Wenn Sie jedoch ein Animator oder ein Webdesigner sind, bei dem die Animation zu Ihren Fähigkeiten gehört, dann ist es umso wichtiger, dass Sie eine Animationswebsite erstellen oder Ihre Animationsfähigkeiten in irgendeiner Form in Ihre Portfolio-Website integrieren, um nicht nur die Ästhetik zu verbessern, sondern auch Ihre Fähigkeiten und Ihr Können zu zeigen.
Dieser Artikel ist ein tiefer Einblick in Animations-Websites und wie man sie hervorhebt. Wir haben auch einige unserer Top-Picks für die besten Animations-Websites, die auf Pixpa gebaut wurden, um Sie zu inspirieren, sowie einige fantastische Tipps für die Erstellung von Animations-Websites, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern! Also, lassen Sie uns gleich eintauchen!
Warum eine Animations-Website erstellen?
Wenn Sie ein Animator oder visueller Designer sind, dann kann Ihre Animationsportfolio-Website der perfekte Ort für Sie sein, um Ihre Fähigkeiten zu zeigen und Besuchern ein visuelles Beispiel dafür zu geben, was sie von Ihnen erwarten können. Da Ihre Online-Portfolio-Website und Landing Page das Erste ist, was die Besucher sehen, wenn sie Ihre Website aufrufen, ist dies auch eine großartige Gelegenheit, Ihre Talente zu zeigen und ein dynamisches, animiertes visuelles Erlebnis zu schaffen, das sich abhebt. So können Sie fast sofort Eindruck schinden.
Animierte Websites müssen nicht unglaublich komplex sein, und wenn Sie sich entscheiden, animierte Elemente einzubauen, müssen diese nicht zu auffällig oder aufwendig sein. Ob es sich um eine einfache Website mit Mikro-Animationen oder um komplexe 3D-Animations-Websites handelt, Animationen können Ihrer Website Leben einhauchen. Kleine Details und Mikro-Animationen können Ihnen helfen, das Gesamtbild und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website zu verbessern und die Interaktivität zu steigern.
Interaktivität bei der Gestaltung von Websites kann dazu beitragen, die Absprungrate zu senken. Die Absprungrate ist der Prozentsatz der Nutzer, die Ihre Website besuchen und dann verlassen, ohne eine zweite Seite zu besuchen oder sich weiter mit Ihrer Website zu beschäftigen. Indem Sie mehr interaktive, animierte Elemente in Ihre Animationsportfolio-Website einbauen, können Sie die Absprungrate senken, Ihre Animationsfähigkeiten unter Beweis stellen und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit sowie die Engagement-Raten Ihrer Website verbessern. Lesen Sie diesen Artikel über die besten Websites des Jahres 2023, um zu verstehen, was eine Website im Jahr 2023 wirklich erfolgreich macht!
Pixpa kann Ihnen helfen, mühelos eine beeindruckende Animations-Website zu erstellen. Sehen Sie sich die 25 Gründe an, warum Pixpa die erste Wahl für Künstler, Designer und Kreative rund um den Globus ist! Beginnen Sie noch heute damit, eine kostenlose Animations-Website zu erstellen - mit der 15-tägigen kostenlosen Testversion von Pixpa!
Hier sind unsere Favoriten für die besten Animations-Websites, die auf Pixpa erstellt wurden!
Grant Davies

Die Website von Grant Davies ist minimalistisch und unaufdringlich, aber die animierten Galerien erwecken sie zum Leben. Grants Website nutzt ein sauberes, übersichtliches Layout und Farbblockierung, um eine wirklich moderne und elegant aussehende Website für sein Animationsportfolio zu schaffen. Die Landung der Website konzentriert sich mehr auf Bilder als auf Text, was sie auffällig macht, ohne das Auge zu überwältigen. Allerdings wird jedes Galerieelement mit einer Textbeschreibung versehen, um Kohärenz und Verständlichkeit zu gewährleisten.
Studio Fry

Studio Fry ist ein Produktionshaus, das sich auf die Visualisierung und Produktion von Marketinginhalten hauptsächlich für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie spezialisiert hat. Genau wie die Inhalte, die sie produzieren, ist auch die Website von Studio Fry lebendig und dynamisch. Sie verwenden eine helle Farbpalette, um der Website Leben einzuhauchen. Sie setzen auch animierte Banner ein, um mehr kinetische Energie und Leben in die Website zu bringen.
Madalina Mihutoiu

Die Website von Madalina Mihutoiu ist einfach und minimalistisch, aber sie nutzt Mikro-Animationen, um Dynamik und Bewegung auf ihrer Landing Page zu erzeugen. Die Landing Page selbst ist einfach, aber ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Animations-Websites ein einziges großes Heldenbild mit Mikro-Animationen nutzen können, um einen auffälligen und einzigartigen Effekt zu erzielen.
Tom Schroeder
Die Website von Tom Schroeder verwendet warme, erdige Töne für die Farbpalette und ein beruhigendes animiertes Banner für die Landing Page. Dies verleiht Toms Website ein einladendes Gefühl. Die Animation sorgt für Bewegung und Leben, aber die Energie unterscheidet sich von einigen der anderen Beispiele für animierte Portfolio-Websites in dieser Liste. Toms Website strahlt eine eher beruhigende und bodenständige Aura aus, die modern, aber unaufdringlich ist.
Faith K. Lefever

Die Website von Faith K. Lefever ist der Beweis dafür, dass Raster nie aus der Mode kommen, wenn es um die Gestaltung von Websites geht. Die Website enthält keine animierten Elemente auf der Landing Page. Faith beschränkt ihre Animationen meist auf die Galerien in ihrem Portfolio. Ihre Animationen sind hell, frech und farbenfroh und haben eine jugendliche Ausstrahlung. Dies hilft ihr, eine kohärente, übersichtliche Animationswebsite zu erstellen.
Gregory Duarte

Gregory Duarte ist ein freiberuflicher Animationsdesigner mit Sitz in der Schweiz. Gregorys Landing Page verwendet eine Galerie im Raster-Stil, die seine Arbeiten im Bereich Animation, einschließlich 3D-Animation und Motion Graphics, zeigt. Seine Landing Page hat den Slogan "I can make things move in 2D and 3D", was eine gute Zusammenfassung seiner Arbeit und eine kurze Präsentation seines Portfolios ist. Wenn Sie nach Beispielen für 3D-Animationsportfolio-Websites suchen, sollten Sie sich Gregorys Website unbedingt ansehen!
Maria Maka

Die animierte Website von Maria Maka ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Minimalismus und Mikroanimation genutzt werden können, um eine kohärente, moderne und visuell beeindruckende Website zu erstellen. Maria hält das Gesamtdesign ihrer Website einfach, integriert aber Mikroanimationen in Bereichen wie dem Kontaktformular und ihrer Portfolio-Galerie, um ihrer Website einen zusätzlichen modernen Reiz zu verleihen und sie interessanter und attraktiver zu machen.
Robby Baxendale

Robby Baxendale ist Animator, Storyboarder und Konzeptzeichner. Seine Website ist auf Funktionalität ausgerichtet. Er verwendet Galerien, um seine Arbeit auf der Landing Page selbst zu zeigen. Robbys Website nutzt die visuelle Hierarchie und die CTAs hervorragend, um eine wirklich einfache, aber sehr funktionale Website zu schaffen. Er hebt seine E-Mail oben auf der Landing Page hervor. Mit einer CTA wie "Stellen Sie mich ein!" ermutigt er die Besucher, aktiv zu werden und ihn für seine Arbeit zu engagieren.
Stephen Lewis

Die Website des Animationsportfolios von Stephen Lewis ist ein weiteres großartiges Beispiel dafür, warum Rasterlayouts so gut für Online-Portfolios geeignet sind. Wenn man seine Website aufruft, kann man in der Galerie seiner Homepage durch seine Arbeiten blättern, die ordentlich und zusammenhängend angeordnet sind. Er verwendet auch eine handschriftliche Schriftart, die gut funktioniert und für seine Arbeit als Animator, der mit Zeichentrickserien arbeitet, sinnvoll ist.
Daniel Duboulay

Die Animations-Website von Daniel Duboulay nutzt kräftige Farben und Kontraste, um eine interessante Landing Page zu schaffen. Der Kontrast zwischen dem schwarzen Hintergrund der Galerie und der weißen Landing Page erzeugt einen beeindruckenden Effekt. Beim Scrollen durch die Landing Page werden wir mit weiteren Arbeiten in leuchtenden Farben begrüßt, die ein schönes Erlebnis bieten. Das Layout ist minimalistisch, intuitiv und einfach zu navigieren, was ein großes Plus für jede Website ist.
Sarah Oneschuk

Sarah Oneschuk ist eine kanadische Künstlerin und Stop-Motion-Animatorin. Wenn Sie nach Beispielen für minimalistische Animations-Websites suchen, sollten Sie sich Sarahs Website unbedingt ansehen. Die Schlichtheit des weißen Hintergrunds, das dezente Grau, die klein geschriebene Schrift und das faszinierende Hauptbild ergeben eine einfache, aber ergreifende Kombination. Auch Sarahs seltsame, aber berührende Stop-Motion-Animationen spiegeln einen ähnlichen Ton und ein ähnliches Gefühl wider.
Armando Servin

Armando Servin ist ein Grafikdesigner, der sich auf die Gestaltung visueller Identitäten und medienübergreifender Erfahrungen konzentriert. Armandos Website ist insofern einzigartig, als die Landing Page eher textorientiert ist, was sie von anderen abhebt. Das schlichte Design und die intuitive Navigation tragen dazu bei, dass Armandos Animationswebsite funktional, praktisch und effizient für ihren Zweck ist.
Sehen Sie sich diese 5 Tipps für die Erstellung einer tollen Animations-Website an:
- Behalten Sie die Grundlagen im Auge
- Schaffen Sie kein Durcheinander
- Mikro-Interaktionen können Ihrer Website Interaktivität verleihen
- Erstellen Sie dynamische Landing Pages für mehr Wirkung
- Mit animierten Ladebildschirmen können Sie Ihr Können unter Beweis stellen
1. Behalten Sie die Grundlagen im Auge
Wenn es um die Gestaltung von Websites im Allgemeinen geht, ist es immer eine gute Idee, sich an die Grundlagen zu halten. Verwenden Sie Rasterlayouts, legen Sie Wert auf eine visuelle Hierarchie und halten Sie sich immer an gute UX-Praktiken, um sicherzustellen, dass Ihre Website intuitiv und einfach zu navigieren ist.
Manchmal können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen, und das ist zwar gut für die Innovation, kann aber manchmal die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen. Denken Sie bei der Gestaltung Ihrer Websites immer an die Benutzer, denn UX oder Benutzererfahrung ist eine der wichtigsten Grundregeln des Website-Designs. Eine weitere Grundregel ist die visuelle Hierarchie, d. h., die wichtigsten Elemente Ihrer Website müssen immer an erster Stelle stehen. Heben Sie z. B. auf Ihrer Portfoliowebsite für Animationen die wichtigen Teile wie Ihre Portfoliogalerie, Ihren Namen und Ihre Angaben usw. visuell hervor. Rasterlayouts sind auch beim Webdesign von grundlegender Bedeutung. Wie wir bereits in unseren Beispielen für Animationswebsites gesehen haben, können Rasterlayouts Ihnen helfen, eine organisierte, übersichtliche Animationswebsite zu erstellen.
Hier sind einige der grundlegenden Designprinzipien, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer Animations-Website helfen sollen.
2. Schaffen Sie kein Durcheinander
Weniger ist immer mehr, wenn es um eine Website geht, und bei Animationswebsites ist das nicht anders. Minimalismus muss nicht immer uninteressant oder fade sein. Minimalismus kann eine große Rolle dabei spielen, das Gesamtbild Ihrer Website zu verbessern und sie intuitiver zu gestalten.
Minimalismus kann Ihnen auch helfen, die visuelle Hierarchie Ihrer Website zu verbessern. Wenn Sie weniger Elemente haben, wird es einfacher, sich auf die wichtigsten zu konzentrieren. Denken Sie an die Startseite der Google-Suche, die bis auf das Google-Logo und die Suchleiste fast völlig schlicht ist. Dies hilft, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das wichtigste und funktionale Element der Webseite zu lenken. Das Erstellen von übersichtlichen, animierten Websites kann Ihnen helfen, eine beeindruckende Website zu erstellen, insbesondere wenn Sie animierte Elemente einbeziehen. Animationen können leicht den größten Teil der Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen und eine überfüllte, unübersichtliche Website schaffen. Daher ist es wichtig, dass weniger mehr ist.
Werfen Sie einen Blick auf einige dieser beeindruckenden minimalistischen Websites , um zu verstehen, wie Minimalismus Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Website helfen kann.
3. Mikro-Interaktionen können Ihrer Website Interaktivität verleihen
Im vorigen Tipp haben wir erwähnt, dass eine große Anzahl animierter Elemente dazu führen kann, dass Ihre animierte Website etwas überladen wirkt. Eine gute Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, Mikro-Interaktionen und Mikro-Animationen in Ihre Website einzubauen.
Nicht alle animierten Websites müssen überlebensgroß oder komplex wie 3D-Animations-Websites sein. Kleine Details wie Mikro-Animationen für Menüpunkte, Hover-Animationen und dynamische Ladebildschirme können Wunder bewirken und Ihre Website interaktiver, moderner und benutzerfreundlicher erscheinen lassen. Sie können Mikrointeraktionen in Ihre Menüs oder über Schaltflächen auf Ihrer Landing Page einbauen. Mikro-Animationen sind wichtig, um ein haptisches Feedback zu geben, das Ihre animierte Website zum Leben erweckt und sie intuitiver und interaktiver macht!
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer tollen Website kann auch für Sie hilfreich sein, um zu verstehen, wie Sie eine schöne, professionelle Website erstellen können.
4. Erstellen Sie dynamische Landing Pages für mehr Wirkung
Die Landing Page ist das Erste, was der Besucher sieht, wenn er Ihre Website aufruft. Deshalb ist es wichtig, von Anfang an Aufmerksamkeit zu erregen. So können Sie die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen und das Engagement steigern. Die Landing Page ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um Ihre Absprungrate geht. Wenn Ihre Landing Page fade ist oder keine Wirkung hat, werden die Nutzer einfach weitergehen und Ihre Website verlassen.
Dynamische Landing Pages können einige animierte Elemente oder Mikro-Interaktionen enthalten. Diese erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Energie, was Ihre Landing Page lebendiger macht und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fähigkeiten als Animator unter Beweis zu stellen. Wie wir bereits festgestellt haben, sind Mikro-Animationen auch hervorragend geeignet, um die Interaktivität zu steigern. In unseren Beispielen für Animationsportfolios haben wir Tom Schroeder und Madalina Mihutoiu, die große animierte Elemente auf ihren Landingpages verwenden, die sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters erregen und einen Eindruck hinterlassen.5.
5. Mit animierten Ladebildschirmen können Sie Ihr Können unter Beweis stellen
Ein Ort, an dem Sie leicht animierte Elemente in Ihre Website einfügen können, ist der Ladebildschirm. Anstelle eines einfachen, einfallslosen Ladebildschirms können Sie kreativ werden. Erstellen Sie interessante Mikro-Animationen für Ihre Ladebildschirme. So können Sie das Interesse der Besucher an Ihrer Website aufrechterhalten und die Absprungrate senken. Auf diese Weise können Sie nicht nur Ihre Animationsfähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch die allgemeine UX (User Experience) Ihrer Website verbessern.
Denken Sie jedoch immer daran, dass das Ziel darin bestehen sollte, die Ladezeiten Ihrer Website zu verkürzen. Animations-Websites mit vielen beweglichen Teilen oder interaktiven Elementen können schnell unübersichtlich werden und zu langsamen Ladezeiten führen. Gute Webdesign-Praktiken zusammen mit guten SEO-Praktiken können Ihnen dabei helfen, schnelle Ladezeiten auf Ihrer Website zu erreichen. Pixpa-Websites basieren auf einer sauberen HTML-Auszeichnung, die sicherstellt, dass Ihre Website jedes Mal schnell lädt.
Lesen Sie diesen Artikel über SEO für Kreative, um besser zu verstehen, wie Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren und eine gute organische Reichweite sicherstellen können.
Schlussfolgerung
Wir hoffen, dass diese Animations-Websites Sie inspiriert haben und dass diese Tipps zur Website-Erstellung hilfreich und lehrreich waren. Wenn Sie schon einmal hier sind, interessiert Sie vielleicht auch unser Artikel über die besten Animationsprogramme im Jahr 2023. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Inspirationen sind, dann haben wir etwas für Sie. Sehen Sie sich diese erstaunlichen Illustrator-Portfolio-Websites an!
Die Erstellung Ihrer eigenen Animations-Website muss nicht schwierig sein, vor allem nicht, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben. Pixpa macht die Erstellung Ihrer Animations-Website zu einem Kinderspiel. Erstellen Sie eine Animations-Website mit Blog, Online-Shop, Kundengalerien, SEO- und Marketing-Tools und mehr - alles an einem Ort! Melden Sie sich jetzt für eine 15-tägige kostenlose Testversion an und beginnen Sie mit der Erstellung einer beeindruckenden, funktionsreichen Animations-Website. Für die Anmeldung ist keine Kreditkarte erforderlich und es fallen keine versteckten Kosten an. Melden Sie sich jetzt an!
Häufig gestellte Fragen
Welches ist das beste Animationsformat für Websites?
Bei der Erstellung von animierten Websites kann es sinnvoll sein, Mikro-Animationen oder Interaktionen an Stellen wie Menüpunkten, Ladebildschirmen, Schaltflächen usw. einzubauen. Größere animierte Elemente können in die Landing Page integriert werden. Versuchen Sie, Animationen in die Navigation und die UX-Elemente der Website einzubinden, um sie so nahtlos wie möglich zu gestalten. Versuchen Sie immer, bei der Gestaltung Ihrer animierten Website die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund zu stellen, und achten Sie auf eine visuelle Hierarchie und eine einfache Navigation. Achten Sie auch darauf, dass die animierten Elemente die Website nicht zu klobig machen oder das Laden verlangsamen, denn das kann sich nachteilig auswirken.
Wie erstellt man eine animierte Website?
Sie können Ihre eigene Animations-Website ganz einfach erstellen, ohne auch nur eine einzige Zeile Code anzufassen. Pixpa ist ein All-in-One-Website-Builder, mit dem Sie mühelos und in wenigen Minuten Ihre eigene Animations-Website erstellen können. Alles was Sie tun müssen, ist aus dem reichhaltigen Angebot von Pixpa an pixelgenauen, responsiven und mobil-optimierten Vorlagen auszuwählen und mit der Anpassung zu beginnen. Alle Vorlagen sind vollständig anpassbar und können mit Hilfe des einfachen und intuitiven visuellen Editors und des Drag-and-Drop-Seiten-Builders an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Mit wunderschönen Website-Vorlagen wie Sketch, Tone und Aperture kann Pixpa Ihnen helfen, eine einzigartige Website zu erstellen, um Ihre Arbeit zu teilen, zu verkaufen und zu bewerben - alles an einem Ort!