Sie haben eine Vision für Ihr nächstes Fotoshooting im Kopf. Sie haben sich für den Ort, die Garderobe und das Konzept entschieden. Der nächste Schritt ist nun die Suche nach dem perfekten Motiv. Es kann schwierig sein, das ideale Modell für Ihr bevorstehendes Modefotografieprojekt zu finden, denn es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Auswahl einzugrenzen, bis Sie die Person gefunden haben, die Ihre künstlerische Vision am besten zum Ausdruck bringt.
Hier sind einige Tipps, wie Sie die besten Modelle für Ihr nächstes Fotoshooting finden:
Wo man Modelle für die Fotografie findet
Ihre Suche nach dem perfekten Fotomodell kann in Ihrem eigenen sozialen Umfeld beginnen. Um Fotomodelle in Ihrer Umgebung zu finden, denken Sie an die Menschen, die Sie kennen und die zu Ihren Vorstellungen von Ihrem Fotoshooting passen würden. Wenn Sie nur über ein kleines oder gar kein Budget verfügen, ist dies ein guter Ausgangspunkt, denn Freunde von Freunden werden Ihnen wahrscheinlich einen Gefallen tun wollen.
Wenn Sie ein erfahrenes Fotomodell für Ihr Shooting suchen, können Sie eine der vielen großartigen Ressourcen für die Talentsuche nutzen. Es gibt zahlreiche Model-Networking-Sites, auf denen Models ihre Online-Portfolios veröffentlichen und ihre Follower über ihre Arbeit auf dem Laufenden halten. Einige der besten Websites für Model-Portfolios sind:
- Wo professionelle Models auf Fotomodelle treffen - ModelMayhem
- Portfolios für Modellierung und Mode - PureStorm
- Wo Talente entdeckt werden - StarNow
- Casting Model Portfolios für Fototermine - Casting360
Instagram ist ein weiterer guter Ort, um nach Modellen zu suchen. Instagram ist nicht nur ein unverzichtbares Social-Media-Tool für jeden Fotografen, sondern ist auch voll mit Arbeiten aus den Portfolios von Models, was die Suche nach Models für Fotoshootings zu einer einfachen Aufgabe macht. Mithilfe von Hashtags können Sie nach Modellen suchen, die Ihren spezifischen Kriterien entsprechen und sich in Ihrer Nähe befinden. Suchmaschinen von Drittanbietern ermöglichen es Ihnen, mit mehreren Hashtags zu suchen, um die Arten von Modellen, die Sie finden möchten, einzugrenzen.
Wenn du zum Beispiel in Brooklyn wohnst und ein Model für dein Editorial-Shooting suchst, kannst du auf Mulpix nach #brooklyn #model #redaktionell Das sind die Ergebnisse, die Sie erhalten würden:

Suche nach Referenzen
Es ist nicht nur wichtig, ein Modell mit dem richtigen Aussehen und möglicherweise ausreichender Erfahrung zu finden, sondern auch ein Modell, auf das man sich verlassen kann und mit dem man gut zusammenarbeiten kann. Das können Sie herausfinden, indem Sie wie bei jedem anderen Job auch die Referenzen der Models überprüfen. Da die Fotografen, die die Bilder für das Portfolio gemacht haben, genannt werden, können Sie leicht herausfinden, mit wem sie in der Vergangenheit gearbeitet haben. Setzen Sie sich mit einem oder zwei von ihnen in Verbindung, um herauszufinden, wie ihnen die Arbeit mit einem bestimmten Modell gefallen hat. Vielleicht können sie Ihnen sogar Vorschläge für andere Modelle machen, mit denen Sie arbeiten möchten.
Lesen Sie auch diese Artikel über Modellierung
Fragen Sie nach aktuellen Fotos
Wenn Sie daran interessiert sind, die richtigen Fotomodelle zu finden, sollten Sie sich vergewissern, dass deren Portfolio auf dem neuesten Stand ist. Das heißt, es sollte mindestens ein oder zwei Fotos enthalten, die innerhalb des letzten Monats aufgenommen wurden. Das ist wichtig, denn Sie wollen sichergehen, dass das Modell noch genauso aussieht wie vorher, damit es nicht zum Shooting erscheint und Ihre Vorstellungen nicht erfüllen kann. Außerdem können Sie sich so ein Bild davon machen, ob das Model noch in Übung ist und den Anforderungen eines professionellen Fotoshootings gerecht werden kann.
Verfügen sie über Erfahrungen mit ähnlichen Genres?

Welches Genre fotografieren Sie? Bei Editorials für die Haute Couture werden ganz andere Modelle eingesetzt als bei Fotoshootings für Bademode. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welcher Modeltyp für Ihr Genre geeignet ist, finden Sie hier einige Spezifikationen, die in verschiedenen Branchen üblich sind:
- Mode-Redaktion: Weibliche Models sind zwischen 1,70 m und 1,80 m groß und haben die Maße 34-24-34. Männliche Fotomodelle sind zwischen 1,70 m und 1,80 m groß und wiegen zwischen 140 und 165 Pfund, direkt proportional zu ihrer Körpergröße.
- Werbemodelle: Dies ist das vielfältigste Genre, da es verschiedene Rollen bei Fotoshootings zu besetzen gibt. Models mit Übergröße, Männer mittleren Alters und Mädchen von nebenan sind nur einige der Nischen, die in diesem Genre besetzt werden können. Die Anforderungen an die Körpergröße können variieren, und Sie können nach Modellen mit einer breiten Palette von Körpertypen suchen.
- Fitness-Model: Fitness-Models müssen durchtrainiert und in Form sein. Die Körpergröße spielt normalerweise keine Rolle, aber sie sollten eine gute Muskeldefinition haben. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du ein Fitnessmodel wirst.
- Schönheit und Glamour-Modelle: Bei Glamour-Shootings geht es vor allem um die Schönheit des Models, daher ist es wichtig, dass Sie nach Models suchen, die konventionell hübsch sind und zarte Gesichtszüge haben.
- Pinup-Modelle: Für Pinup-Fotoshootings suchen die Fotografen in der Regel Frauen mit kurvigeren Figuren. Eine bestimmte Körpergröße ist normalerweise nicht vorgeschrieben.
- Alternative Modelle: Bei der Suche nach Modellen für Fotoshootings im alternativen Stil gibt es keine allgemeinen Kriterien. Es hängt alles von Ihren individuellen Vorstellungen ab, aber Sie sollten Ihre Suche auf Modelle mit interessanten Haarfarben, einzigartigen Frisuren oder Piercings einschränken.
Ein Mood Board erstellen
Aufbauend auf dem vorangegangenen Punkt, ein Model zu finden, das Erfahrung mit Shootings hat, die dem Konzept, das Ihnen vorschwebt, ähnlich sind, können Sie potenziellen Models ein Bild anbieten, um ihnen zu zeigen, was Ihnen vorschwebt. Es ist ideal, ein Moodboard mit Bildern zusammenzustellen, die Sie zu Ihrem Fotoshooting inspiriert haben. Es kann Modelle mit dem von Ihnen gewünschten Look enthalten und sollte eine angemessene Darstellung Ihrer Vision für das Shooting bieten. Wenn Sie das Moodboard an ein Modell schicken, zeigen Sie, dass Sie sich ernsthafte Gedanken über das Konzept gemacht haben, dass Sie vorbereitet sind und dass Sie eine bestimmte Vision für das jeweilige Modell im Kopf haben.
Ein Moodboard eignet sich auch hervorragend für die Planung und Vorbereitung Ihres gesamten Teams. Es schafft eine klare Vision für alle Beteiligten, so dass Sie alle am Tag mit demselben Ziel auftauchen.
Aktivieren Sie
Wenn Sie noch nie mit einem Fotomodell gearbeitet haben, sollten Sie zunächst eine Beziehung aufbauen. Planen Sie vor dem Shooting etwas mehr Zeit ein, um sich mit Ihrem Modell zu unterhalten und es besser kennen zu lernen. Wenn Sie eine schnelle Verbindung hergestellt haben, wird sich Ihr Modell wohler fühlen, wenn es mit Ihnen arbeitet und Anweisungen annimmt. Selbst wenn Ihr Modell ein erfahrener Profi ist, der es gewohnt ist, mit vielen verschiedenen Fotografen zusammenzuarbeiten, wird ein persönliches Gespräch vor dem Shooting viel dazu beitragen, dass Sie als Team besser zusammenarbeiten.
Anleitung und Feedback geben
Selbst wenn Ihr Model den perfekten Look für Ihr Konzept hat, gehört zu einem erfolgreichen Fotoshooting viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Achten Sie während des gesamten Prozesses darauf, dass Sie Ihrem Model Anweisungen geben. Geben Sie ihm unbedingt Feedback und sagen Sie ihm, ob es seine Sache gut macht oder ob es noch etwas ändern muss. Scheuen Sie sich nicht, ihnen zu zeigen, was Sie meinen, und demonstrieren Sie die Posen, die Sie einfangen möchten. Wenn Sie auf diese Weise zusammenarbeiten, werden Sie und Ihr Modell ein perfektes Team, so dass Ihr Endprodukt Ihre Vision und Ihr Konzept getreu wiedergibt.
Solange Sie genau wissen, wonach Sie suchen, und bereit sind, zu recherchieren, werden Sie sicher die besten Fotomodelle finden. Es könnte der Beginn einer langen, für beide Seiten erfüllenden künstlerischen Beziehung sein! Werfen Sie einen Blick auf einige der besten Portfolios für Modefotografie, um sich zu inspirieren.
Sind Sie bereit, Ihre Modeling-Fähigkeiten zu präsentieren? Erstellen Sie Ihre eigene Model-Portfolio-Website mit Pixpa!
Hinweis: Dies ist ein Gastbeitrag von Diamond Grant.
Autor Bio: Diamond ist eine Tech-Bloggerin für Secure Thoughts, eine führende Online-Ressource für Cybersicherheit. Sie hat eine Leidenschaft für die Fotografie und hat mit unzähligen Modellen in verschiedenen Genres gearbeitet. Sie möchte anderen Fotografen helfen, durch gründliche Internetrecherche ihre perfekten Motive zu finden.