Die Freiberuflichkeit ist eine gute Berufswahl für Personen, die ihr Arbeitsleben unabhängig gestalten möchten, ohne dabei auf finanzielle Stabilität zu verzichten. Der berufliche Werdegang und das Karrierewachstum von Freiberuflern unterscheiden sich jedoch stark von denen regulärer Büroangestellter. Wenn Sie freiberuflich tätig sind, wird Ihr Freiberufler-Portfolio zu einem der wichtigsten beruflichen Instrumente, das Ihnen hilft, Ihre Karriere voranzutreiben und zu wachsen. Was ist ein Freelancer-Portfolio und wie können Sie Ihr Online-Portfolio am besten nutzen, um als Freiberufler zu wachsen?
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Freelancer-Portfolios, was sie sind und wie sie Ihnen helfen können, sich beruflich weiterzuentwickeln. Wir werfen auch einen Blick auf einige Beispiele für Freiberufler-Portfolios, um Ihnen zu zeigen, wie Sie ein Freiberufler-Portfolio erstellen können, das Ihnen mehr Kunden und Aufträge bringt! Lassen Sie uns gleich eintauchen!
Was ist ein Portfolio für Freiberufler?
Ein Freiberufler-Portfolio ist eine Sammlung Ihrer besten Arbeiten als Freiberufler, die als professionelles Instrument genutzt werden kann, um potenziellen Kunden Ihre Fähigkeiten, Kreativität und Erfahrung zu präsentieren. Ihr Freelancer-Portfolio dient im Wesentlichen als Nachweis Ihrer Beschäftigungsfähigkeit als Freiberufler.
Freiberufler sind ständig auf der Suche nach neuen Kunden und neuen Möglichkeiten. Da die meisten dieser Kunden Sie oder Ihre Arbeit noch nicht kennen, müssen Sie ihnen einige Arbeitsproben und frühere Projekte zeigen, um ihr Vertrauen zu gewinnen und Aufträge zu erhalten. Ein Portfolio für Freiberufler enthält kuratierte Arbeitsproben, darunter Arbeiten für andere frühere Kunden, Kundenempfehlungen, einen Lebenslauf und andere berufliche Angaben. Diese Angaben können von potenziellen Kunden eingesehen und überprüft werden, die dann eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, ob sie Sie beauftragen oder nicht. Wie Sie sich vorstellen können, ist Ihr Freiberufler-Portfolio für Ihr Wachstum und Ihre Einkünfte als Freiberufler von größter Bedeutung.
Aber was ist mit Lebensläufen, werden Sie sich fragen. Schließlich sind Lebensläufe in den meisten Branchen und Berufen der Standard, wenn es um Einstellungen geht. Reicht ein Lebenslauf für einen Freiberufler nicht aus? Nun, das bringt uns zum nächsten Punkt. Hier erfahren Sie, warum ein Freiberufler-Portfolio für alle Freiberufler unerlässlich ist und warum ein Lebenslauf allein nicht wirklich ausreicht.
Warum brauchen Sie ein Portfolio für Freiberufler?
Portfolios für Freiberufler sind wichtig für die Freiberuflichkeit. Ein einfacher Lebenslauf reicht nicht aus, denn ein Lebenslauf ist nur eine Zusammenstellung Ihrer bisherigen Berufserfahrung, Ihres Bildungshintergrunds und anderer Aktivitäten. Ihr Lebenslauf kann Arbeitgebern zwar Auskunft über Ihren beruflichen und schulischen Hintergrund geben, aber er zeigt ihnen nicht wirklich, wozu Sie fähig sind.
Portfolios für Freiberufler sind unverzichtbar, vor allem, wenn Sie als Freiberufler kreativ tätig sind. Für freiberufliche Künstler, Content-Ersteller, Illustratoren, Designer, Fotografen, Schriftsteller und andere kann ein Portfolio sogar noch wichtiger sein als Ihr Lebenslauf. Ihr Freiberufler-Portfolio ist eine visuelle Darstellung Ihrer Fähigkeiten, die für Kreativprofis sehr wichtig ist. Sie können über Ihre Arbeit als Illustrator und die von Ihnen durchgeführten Projekte sprechen, aber es ist immer hilfreicher für potenzielle Kunden, Ihre Arbeit zu sehen und selbst zu beurteilen, ob sie ihren Anforderungen entspricht.
Mit einem Online-Portfolio für Freiberufler haben Sie außerdem den Vorteil einer kompletten Online-Plattform, auf der Sie nicht nur Ihre Arbeit präsentieren, sondern auch für sich werben und vermarkten und Kunden direkt über Ihre Portfolio-Website buchen können. Indem Sie Marketing- und SEO-Funktionen in Ihre Portfolio-Website integrieren, können Sie die Besucherzahlen Ihres Portfolios erhöhen und Besucher der Website effektiv in zahlende Kunden umwandeln. Sie können auch Kontaktformulare und Buchungsfunktionen in Ihre Freiberufler-Portfolio-Website einbinden und Buchungen für neue Kunden direkt von Ihrem Online-Freiberufler-Portfolio aus entgegennehmen.
Mit Pixpa können Sie ein umfassendes Online-Portfolio für Freiberufler erstellen, mit Galerien, Blogging-Tools, einer kundenorientierten Plattform, E-Commerce-Tools und mehr. Hier sind die 25 besten Gründe, warum Pixpa die erste Wahl für Freiberufler auf der ganzen Welt ist!
Hier sind die 7 besten Tipps für den Aufbau eines großartigen Freiberufler-Portfolios
- Verstehen Sie Ihr Publikum
- Kuratieren Sie Ihre besten Arbeiten
- Machen Sie es persönlich
- Zeugnisse von Kunden hinzufügen
- Ein Kontaktformular einfügen
- Erstellen Sie eine professionelle Portfolio-Website für Freiberufler
- Vergessen Sie nicht auf Marketing und SEO
1. Verstehen Sie Ihr Publikum
Der erste Schritt zur Erstellung eines erfolgreichen Portfolios für Freiberufler besteht darin, seine Zielgruppe zu verstehen. Wenn Sie an einem Projekt für einen Kunden arbeiten, versuchen Sie, Ergebnisse zu erzielen, die dem Kunden und seinen Anforderungen gerecht werden. Sie versuchen, Ihre Kunden zu beeindrucken, damit sie Sie wieder beauftragen und weiter empfehlen. Bei der Erstellung Ihres Portfolios für Freiberufler sollten Sie daran denken, dass Sie ein Portfolio erstellen, um potenzielle Kunden zu beeindrucken. Dazu müssen Sie herausfinden, wer Ihre Kunden sein sollen, was sie sehen wollen und was Sie ihnen zeigen wollen.
Wenn Sie zum Beispiel ein freiberuflicher Illustrator sind, der von Kinderbuchverlagen wahrgenommen und eingestellt werden möchte, müssen Sie ein Portfolio für Freiberufler erstellen, das Kinderbuchverlage beeindrucken kann. Dazu müssen Sie verstehen, wonach Kinderbuchverlage suchen. Stellen Sie Ihr Freelancer-Portfolio mit Beispielen illustrativer Arbeiten für Kinder zusammen. Werfen Sie auch einen Blick auf andere Kinderbuchillustratoren und darauf, wie sie ihre Portfolio-Websites eingerichtet haben. Wenn Sie sich die Portfolios anderer erfolgreicher Freiberufler ansehen, können Sie besser verstehen, was der Branchenstandard ist und wonach Kunden suchen. Sie können auch Lücken in den Portfolios anderer Freiberufler ausfindig machen und dafür sorgen, dass Sie diese in Ihrem eigenen Portfolio ausgleichen.
Es ist auch eine gute Idee, ein Portfolio für Freiberufler für die Art von Publikum zu erstellen, das Sie ansprechen möchten, und nicht nur für die Art von Kunden, mit denen Sie bisher gearbeitet haben. Um das vorherige Beispiel fortzusetzen: Vielleicht sind Sie es gewohnt, mit Kinderbuchverlagen zusammenzuarbeiten, aber vielleicht möchten Sie etwas mehr tun und sich an die Illustration von Comics heranwagen. Versuchen Sie in diesem Fall, auch Beispiele von Illustrationen im Comic-Stil in Ihr Freelancer-Portfolio aufzunehmen.
2. Kuratieren Sie Ihre besten Arbeiten
Der nächste Schritt bei der Erstellung Ihres Freiberuflerportfolios besteht darin, Ihre besten Arbeiten zu kuratieren. Kuratieren ist wichtig, wenn es um den Aufbau eines Portfolios geht. Alles, auf das Sie nicht besonders stolz sind oder von dem Sie nicht möchten, dass potenzielle Kunden es sehen, sollten Sie aus Ihrem Portfolio streichen. Denken Sie daran, dass Qualität immer vor Quantität geht. Die meisten Arbeitgeber suchen nicht nach jemandem, der eine Menge mittelmäßiger Arbeiten produziert, sondern nach jemandem, der gute Arbeiten produzieren kann.
Wenn Sie gerade erst anfangen oder noch nicht viel Erfahrung haben, besteht immer die Versuchung, einfach alles, was Sie jemals gemacht haben, in Ihr Portfolio aufzunehmen, um es aufzufüllen. Das ist jedoch nicht unbedingt die beste Vorgehensweise, und es macht keinen Sinn, alle Arbeiten, die Sie je gemacht haben, in Ihr Portfolio aufzunehmen. Nicht jedes Projekt, das Sie durchführen, wird das beste sein oder den Standards entsprechen, die Sie in Ihrem Freiberufler-Portfolio widerspiegeln möchten. Sie wollen nur Ihr Bestes geben, und dazu ist eine sorgfältige Auswahl Ihrer Arbeitsproben und Projekte erforderlich.
Es ist auch eine gute Idee, Projekte auszuschließen, die mehrere Jahre alt sind und nicht mehr Ihrem aktuellen Kenntnisstand oder Ihren Interessen entsprechen. Wenn Sie als freiberuflicher Autor in Ihrer Anfangszeit viel über Reisen geschrieben haben und sich nun mehr auf Lifestyle und Wellness konzentrieren möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Portfolio mehr Lifestyle- und Wellness-Inhalte und Beispiele enthält. Schauen Sie sich diesen Artikel an, in dem es darum geht, wie Sie tolle Inhalte für Ihre freiberufliche Portfolio-Website schreiben !
3. Machen Sie es persönlich
In Ihrem Freiberufler-Portfolio geht es nicht nur um Ihre Arbeit, sondern auch um Sie selbst. Obwohl es immer eine gute Idee ist, bei der Erstellung einer Freiberufler-Portfolio-Website den geschäftlichen Aspekt in den Vordergrund zu stellen, sollten Sie nicht vergessen, Ihrem Portfolio auch einen persönlichen, menschlichen Aspekt hinzuzufügen. Wenn Sie Ihrem Freiberufler-Portfolio einige persönliche Aspekte hinzufügen, wird es sich von anderen abheben. Denken Sie daran, dass dies Ihr Portfolio sein soll. Es ist wichtig, Ihrem Portfolio eine persönliche Note zu geben und Informationen hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass es Sie wirklich repräsentiert und nicht nur wie ein weiteres generisches Freiberufler-Portfolio-Muster aussieht.
Das Hinzufügen einer "Über"-Seite zu Ihrer freiberuflichen Portfolio-Website ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ihr ein menschliches Element zu verleihen. Selbst die nüchternsten Unternehmenswebsites sind ohne eine "Über"-Seite unvollständig, und das Gleiche gilt für Ihr freiberufliches Portfolio. Halten Sie Ihre "Über"-Seite kurz und prägnant. Stellen Sie sich vor und geben Sie grundlegende biografische Informationen sowie Ihren beruflichen und schulischen Hintergrund an. Betrachten Sie Ihre "Über"-Seite sowohl als Einleitung als auch als Verkaufsargument. Einen detaillierteren Einblick in das Schreiben von "Über"-Seiten finden Sie in unserem Leitfaden für "Über"-Seiten!
Eine weitere Möglichkeit, Ihr Portfolio für Freiberufler persönlich zu gestalten, ist das Hinzufügen von persönlichen Branding-Elementen. Benutzerdefinierte Logos, eine einheitliche Farbpalette, die Ihre persönliche Marke widerspiegelt, benutzerdefinierte Schriftarten und andere Branding-Elemente können Ihnen helfen, sich abzuheben und Sie als Freiberufler professioneller aussehen zu lassen.
4. Zeugnisse von Kunden hinzufügen
Wie wir bereits erwähnt haben, besteht der wichtigste Zweck der Erstellung eines Freiberuflerportfolios darin, Ihren potenziellen Kunden visuell zu zeigen, wozu Sie fähig sind. Neben Ihren Arbeitsproben können Sie Ihre Zuverlässigkeit und Professionalität auch durch Kundenempfehlungen unter Beweis stellen.
Zeugnisse von bestehenden und früheren Kunden sind im Wesentlichen wie Bewertungen für Ihre Arbeit. Bevor Sie etwas kaufen, sei es eine Kleinigkeit wie eine Jacke oder eine größere Anschaffung wie ein elektronisches Gerät, sehen Sie sich wahrscheinlich die verschiedenen Produktbewertungen an, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Ein Produkt, das viele positive Bewertungen hat, ist ein Produkt, dem Sie vertrauen können und das Sie deshalb kaufen. Das Gleiche gilt für Freiberufler. Kunden würden es vorziehen, Freiberufler zu beauftragen, die positive Bewertungen haben, was ihnen die Gewissheit gibt, dass sie sich auf diese Person verlassen können, wenn es um qualitativ hochwertige Arbeit und schnelle Lieferung geht.
Ihre Arbeitsproben sind ein Beweis für Ihr Können und die Qualität Ihrer Arbeit. Ihre Kundenreferenzen sind ein Beweis dafür und auch für Ihre Dienstleistung. Als Freiberufler bieten Sie eine Dienstleistung an, und die Qualität dieser Dienstleistung ist ebenso wichtig wie die Qualität Ihrer Arbeit. Pünktliche Lieferung, Termintreue, offene Kommunikation und die Fähigkeit, Aufträge zu erfüllen, sind für Freiberufler wichtig. Bitten Sie Ihre Kunden, einige dieser Aspekte Ihrer Arbeit zu erwähnen, wenn Sie sie um Erfahrungsberichte bitten, die Sie auf Ihrer Portfolio-Website veröffentlichen möchten.
5. Ein Kontaktformular einfügen
Durch das Hinzufügen eines Kontaktformulars zu Ihrer freiberuflichen Portfolio-Website können Sie diese von einer einfachen Präsentation Ihrer Arbeit in eine vollwertige Geschäftswebsite und eine All-in-One-Plattform verwandeln, auf der Sie Ihre Arbeit präsentieren, für sich werben und vermarkten sowie Buchungen entgegennehmen und mit neuen Kunden in Kontakt treten können.
Reichweite und Bekanntheit sind wichtige Funktionen eines jeden Freiberuflers, und beides beinhaltet Kommunikation. Kommunikation ist jedoch eine Aufgabe für zwei Personen. Sie stellen sich der Welt zur Verfügung, aber was nützt Ihnen das, wenn die Menschen, die Ihre Website besuchen, auf Ihre Inhalte zugreifen und sich über Sie informieren, keine Möglichkeit haben, mit Ihnen in Kontakt zu treten? Wie verwandeln Sie potenzielle Kunden in zahlende Kunden?
Kontaktformulare bieten Ihren Website-Besuchern einen zugewiesenen Bereich, von dem aus sie Sie kontaktieren können. Dies ist ein wichtiger Punkt in Ihrem Freiberufler-Portfolio, an dem Sie potenzielle Kunden in zahlende Kunden umwandeln können. Kontaktformulare stellen auch sicher, dass Sie keine persönlichen oder sensiblen Informationen wie E-Mails oder Telefonnummern herausgeben müssen, die Sie anfällig für Spam oder Betrug machen könnten. Kontaktformulare ermöglichen es Ihnen, Ihre freiberufliche Portfolio-Website selbst als Schnittstelle für die Kommunikation mit Kunden zu nutzen. Sie sind der perfekte Weg, um Kommunikation und Kontaktaufnahme zu ermöglichen und gleichzeitig den Datenschutz zu gewährleisten.

Hier finden Sie eine Anleitung zur Erstellung der perfekten Kontaktseite für Ihre Website!
6. Erstellen Sie eine professionelle Freiberufler-Portfolio-Website
Was ist der beste Ort, um Ihr Freiberufler-Portfolio zu erstellen und zu hosten? Es gibt keine bessere Antwort auf diese Frage als Ihre eigene professionelle Freiberufler-Portfolio-Website. Es gibt zwar eine Reihe von Tools von Drittanbietern, die zum Hosten Ihres Portfolios verwendet werden können, aber keines davon bietet die Länge und Breite der Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten, die Ihnen die Erstellung einer eigenen Website bietet. Mit Ihrer eigenen freiberuflichen Website können Sie das Design Ihres Portfolios Ihren Anforderungen entsprechend anpassen und exklusive Funktionen und Merkmale nach Ihren Wünschen hinzufügen.
Aber ist das nicht schwierig? Die Erstellung einer eigenen Portfoliowebsite für Freiberufler klingt nach einer Aufgabe für Leute mit fortgeschrittenen Webentwicklungskenntnissen? Nun, das ist nicht mehr der Fall. Mit einer Website-Builder-Plattform ohne Programmierkenntnisse können Sie Ihre eigene Portfolio-Website für Freiberufler erstellen, um Ihre Arbeit online zu präsentieren, zu verkaufen und zu promoten - auch ohne Programmierkenntnisse.
Pixpa ist eine All-in-One-Plattform zum Erstellen von Websites, mit der Sie mühelos eine beeindruckende, professionelle Website für Freiberufler erstellen können. Mit einer großen Auswahl an pixelgenauen, mobilfreundlichen und responsiven Vorlagen können Sie ein atemberaubendes und einzigartiges Freelancer-Portfolio erstellen und es vollständig an Ihre Wünsche anpassen. Schauen Sie sich einige dieser erstaunlichen Freelancer-Portfolio-Website-Vorlagen von Pixpa an!
Sie können auch benutzerdefinierten CSS- und HTML-Code verwenden, um Ihre freiberufliche Portfolio-Website weiter zu personalisieren und zusätzliche Funktionen mithilfe einer Vielzahl von Drittanbieter-Integrationen hinzuzufügen. Zu den integrierten Funktionen gehören E-Commerce-Tools, mehrere Galerie-Optionen, eine Plattform zur Überprüfung von Kunden, Blogging-Tools usw. Sie erhalten auch eine vollständige Suite von SEO- und Marketing-Tools, um für sich zu werben und mehr Aufträge und Einnahmen zu erzielen. Pixpa ist einfach zu bedienen und komplett ohne Code, was bedeutet, dass Sie ein professionelles Portfolio für Freiberufler einfach und kostengünstig erstellen können, ohne auch nur eine Zeile Code anzufassen!
7. Vergessen Sie Marketing und SEO nicht
Es reicht nicht aus, einfach nur eine Website für Ihr Freiberufler-Portfolio zu erstellen. Sobald Sie ein professionelles Freiberufler-Portfolio eingerichtet haben und alle funktionalen und gestalterischen Elemente vorhanden sind, müssen Sie Ihr Freiberufler-Portfolio aktiv bewerben. Werbung und Marketing helfen Ihnen, sich als Freiberufler bekannt zu machen und mehr Kunden zu gewinnen.
Eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, für sich selbst zu werben, ist die Suchmaschinenoptimierung. SEO kann die Reichweite Ihrer Website verbessern, Ihre Website besser auffindbar machen und organischen Webverkehr über die Ergebnisseiten der Suchmaschinen generieren. SEO kann so einfach sein wie die Erstellung einer freiberuflichen Portfolio-Website, die gut codiert ist und schnell lädt. Die Wahl des richtigen Website-Builders ist hier entscheidend. Pixpa-Websites werden mit sauberem HTML-Code erstellt, der die Ladezeiten verbessert und Ihre Suchmaschinenoptimierung unterstützt. Weitere gute SEO-Praktiken sind saubere URLs, Sitemaps, Alt-Tags für Bilder, SSL-Zertifikate usw. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie SEO für Ihre freiberufliche Portfolio-Website nutzen können, lesen Sie diesen Artikel über die besten SEO-Praktiken für Kreative.
Eine weitere Möglichkeit, für Ihr Freiberufler-Portfolio zu werben, sind die sozialen Medien. Integrieren Sie Ihre Social-Media-Kanäle mit Ihrer Portfolio-Website und bewerben Sie Ihr Freiberufler-Portfolio auf Social-Media-Profilen. Sie können auch Marketing-Tools wie Ankündigungsleisten, Cookie-Zustimmungsleisten, Marketing-Pop-ups und mehr verwenden, um Ihr Freiberufler-Portfolio weiter zu bewerben und Ihr Geschäft anzukurbeln.
Sehen Sie sich diese tollen Beispiele für Freelancer-Portfolios an, die mit Pixpa erstellt wurden
Kathleen Smith - Die erfüllte Freiberuflerin
Kathleen Smith ist eine freiberufliche Grafikdesignerin und Bloggerin, die mit ihrer Website andere Freiberufler aufklären möchte. Kathleens Website ist ein Portfolio, eine Ressource und eine sehr effektive Geschäftswebsite. Sie nutzt Marketing-Tools wie Pop-ups und Ankündigungsleisten, um ihre Ressourcen und Schulungstools zu bewerben und zu verkaufen. Außerdem verfügt sie über eine ausführliche "Über"-Seite, um ihre Arbeit und die Geschichte hinter ihrer Arbeit vorzustellen und ihr eine persönliche Note zu verleihen.

Saurabh Narang - Freiberuflicher Fotograf
Saurabh Narang ist ein freiberuflicher Fotograf und multimedialer Geschichtenerzähler mit Sitz in Deutschland. Saurabhs freiberufliches Portfolio ist einfach, aber eindrucksvoll. Er verwendet ein minimalistisches Layout, das sich auf seine Arbeit konzentriert, indem er seine Fotos in den Mittelpunkt seiner freiberuflichen Portfolio-Website stellt. Außerdem enthält er eine ausführliche "Über"-Seite sowie Kundenreferenzen, um ein starkes, wirkungsvolles Freiberufler-Portfolio zu erstellen, das sowohl Vertrauen als auch Neugierde weckt.

Ankush Maria - Freiberufliche Fotografin
Ankush Maria ist ein freiberuflicher Fotograf aus Delhi. Ankush arbeitet in verschiedenen Genres, darunter Porträtfotografie, Immobilien, Produktfotografie und andere Formen der kommerziellen Fotografie. Seine Freelancer-Portfolio-Website verwendet ein Raster-Layout, um den Besuchern der Website einen Einblick in die Bandbreite seiner Arbeit in verschiedenen Genres zu geben. Er hat auch eine ausführliche Über-Seite mit einer professionellen Biographie, Kundenreferenzen sowie ein Kontaktformular und einen Link zu seinem Behance.

Antonio Prisco - Kreativdirektor, leitender Grafikdesigner und freiberuflicher Modedesigner
Antonio Prisco ist ein italienischer Grafikdesigner und freiberuflicher Modedesigner. Er verwendet für sein freiberufliches Portfolio einen minimalistischen, rasterbasierten Ansatz, der seine Arbeit in den Mittelpunkt stellt und die Bilder sprechen lässt. Außerdem enthält er einen ausführlichen "Über"-Abschnitt, der seinen beruflichen Hintergrund und seine Erfahrung beschreibt und als eine Art Lebenslauf in seinem Portfolio selbst fungiert. Darüber hinaus enthält dieses Beispiel für ein Portfolio für Freiberufler Kontaktformulare, mit denen Antonio von seiner Portfolio-Website aus auf Kunden und Anfragen reagieren kann.

Thomas Radclyffe - Freiberuflicher Illustrator
Der freiberufliche Illustrator Thomas Radclyffe aus Oxford, Großbritannien, beweist, dass monochrome Farbpaletten für freiberufliche Portfolios hervorragend funktionieren können. Thomas' geometrische, schwarz-weiße Architekturillustrationen schaffen eine eindrucksvolle Landing Page. Zusätzlich zu seiner "Über"-Seite und seiner Kontaktseite hat Thomas auch einen Online-Shop in sein Freelancer-Portfolio integriert, um Drucke seiner Arbeiten zu verkaufen. Dies macht sein Freelancer-Portfolio zu einem wirklich vielseitigen professionellen und geschäftlichen Werkzeug.

Schlussfolgerung
Ihre freiberufliche Portfolio-Website kann das mächtigste professionelle Werkzeug in Ihrem Arsenal sein, wenn Sie versuchen, Ihre Karriere als Freiberufler voranzutreiben. Die Erstellung einer eigenen Website für Ihr Freiberufler-Portfolio ist nicht annähernd so schwierig oder teuer, wie Sie vielleicht denken! Dieser Artikel über die Kosten einer Website wird für Sie informativ sein, wenn Sie sich Gedanken über die Kosten für die Erstellung einer Website gemacht haben!
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, Ihre Karriere voranzutreiben, indem er Ihnen gezeigt hat, wie Sie ein Freelancer-Portfolio erstellen können. Wir hoffen auch, dass diese erstaunlichen Beispiele für Freiberufler-Portfolios, die auf Pixpa erstellt wurden, Ihnen die Inspiration gegeben haben, die Sie gesucht haben. Solange diese Inspiration noch frisch ist und die kreativen Säfte noch laufen, warum fangen Sie nicht an, Ihre eigene Website zu erstellen, um Ihre Karriere als Freiberufler voranzutreiben? Pixpa ist die Komplettlösung zum Selbermachen für alle Ihre Bedürfnisse bei der Erstellung einer Website! Mit dem 15-tägigen kostenlosen Test von Pixpa können Sie kostenlos mit der Erstellung Ihres Portfolios für Freiberufler beginnen! Keine Kreditkarte für die Anmeldung erforderlich und keine versteckten Kosten!