Headshot-Fotografie ist eine der am häufigsten nachgefragten Dienstleistungen, die ein Fotograf anbieten kann. Egal welcher Beruf, fast jeder braucht ein Porträtfoto. Unternehmen platzieren gerne Porträtfotos ihrer Mitarbeiter auf ihren Websites, um ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Einzelpersonen benötigen Portraitfotos für ihre Websites, Portfolios und Social-Media-Seiten. Heutzutage hat fast jeder einen Nebenjob und viele haben einen Nischendienst gefunden, der bedeutet, dass sie ein spezielles Porträtfoto benötigen.
Was ist ein Headshot?
Headshot-Fotografie ist ein hervorragender Markt für Fotografen. Jeder braucht ein Porträtfoto, von Unternehmensmitarbeitern bis hin zu Instagram-Influencern. Aber was genau ist ein Kopfschuss?
Headshots sind Fotos, die das Gesicht im Fokus haben. Sie ermöglichen einen schnellen Einblick in Sie und helfen den Menschen, Ihrem Namen ein Gesicht zu geben. Sie sind in der Regel korporativer Natur, das heißt, sie dienen geschäftlichen Zwecken. Doch die Grenzen zwischen Geschäfts- und Privatleben verschwimmen, da unser Leben durch soziale Medien immer vernetzter wird. Für Facebook-, Instagram- und LinkedIn-Profile werden immer häufiger Porträtfotos im professionellen Stil verwendet.

Normalerweise finden Sie Porträtfotos auf einer Unternehmenswebsite, um ihr eine professionelle, aber persönliche Note zu verleihen. Einige Berufe, wie Immobilienmakler oder Anwälte, verlassen sich zu Marketingzwecken stark auf Porträtfotos. Schauspieler und Models benötigen gute Porträtfotos als Teil ihres Portfolios. Einige Unternehmen verlangen die Beifügung von Porträtfotos in Lebensläufen und Bewerbungen.
Wer braucht also schon einen Kopfschuss? Im Grunde tut das jeder!
Kopfschüsse vs. Porträts
Kopfschüsse unterscheiden sich aus mehreren Gründen von Porträts. Zum einen konzentrieren sie sich nur auf das Gesicht. Kopfschüsse umfassen normalerweise Kopf und Schultern, wobei der Fokus vollständig auf dem Gesicht liegt. Es gibt keine störenden Requisiten oder Hintergründe. Das bedeutet nicht, dass der Hintergrund langweilig sein muss, aber es bedeutet, dass der Zweck des Fotos nicht in anderen Details verloren gehen darf.
Porträts hingegen erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse. Dabei kann es sich um Aufnahmen aus der Hüfte oder um den ganzen Körper handeln, und sie beinhalten Requisiten und Setups aller Art. Dabei spielt die Wahrnehmung des Kunden eine wichtige Rolle. Viele Menschen aus allen Gesellschaftsschichten suchen Fotografen auf, um professionelle Porträtaufnahmen zu machen, und sie haben etwas Bestimmtes im Sinn, wenn sie danach fragen. Daher ist es für den Fotografen wichtig, sich die Zeit zu nehmen und mit seinem Kunden zu sprechen. Was genau suchen sie? In welchem Beruf arbeiten sie und wie werden sie die Bilder nutzen? Gibt es einen bestimmten Standort oder eine bestimmte Einrichtung, die sie gerne nutzen würden?
Eine weitere Kundenerwartung ist erwähnenswert. Headshot-Sitzungen sind schneller und einfacher als Porträtsitzungen. Sie sollten nur wenige Minuten der Zeit Ihres Kunden in Anspruch nehmen, unabhängig davon, ob er zu Ihnen kommt oder Sie zu ihm gehen. Daher besteht eine Erwartung an die Preise für Headshot-Fotografie. Kunden erwarten, dass die Preise unter denen einer vollständigen Porträtsitzung liegen.
All diese Fragen legen nicht nur die Grundlage für die Erwartungen, sondern sorgen auch dafür, dass sich der Kunde im Umgang mit dem Fotografen wohl fühlt. Diese Chats zahlen sich immer aus, da sich die Kunden vor Ihrer Kamera wohler fühlen.
Die sieben besten Tipps für die Porträtfotografie
Tipp 1 – Chatten Sie über den Zweck der Bilder
Der erste Schritt zu jeder Headshot-Fotosession besteht darin, genau zu wissen, was der Kunde braucht. Dadurch wird die Grundlage für alle Entscheidungen geschaffen, die Sie in Zukunft treffen werden. Wo werden Sie fotografieren, im Studio oder vor Ort? Im Büro oder draußen? Welche Garderobenauswahl muss getroffen werden? Brauchen sie aufgrund ihres Berufs ein Porträtfoto im formellen Stil oder brauchen sie etwas Entspannteres und Situationsbezogeneres?
Die Bedeutung dieses Gesprächs mit Ihren Kunden kann nicht genug betont werden. Die Bedürfnisse eines Anwalts werden völlig andere sein als die eines Yogalehrers, und ihre beiden Porträtfotos sollten ganz unterschiedlich aussehen.
Tipp 2: Finden Sie einen geeigneten Standort
Hintergründe für Porträtaufnahmen können von tatsächlichen Hintergründen in einem Studio bis hin zu praktisch jeder Innen- oder Außenumgebung reichen. Auch wenn der Standort keine Rolle spielt, sind die Elemente, die ein großartiges kommerzielles Portraitfoto ausmachen, ziemlich einheitlich. Ihr Hintergrund darf nämlich nicht ablenken. Einfarbige Wände, leere Büros, Treppenhäuser oder jeder andere Ort mit neutralen Farben funktionieren.
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Beleuchtung steuern können und dass der Standort die Gesamtaussage der Bilder ergänzt.

Tipp 3 – Richten Sie Ihr Fotostudio ein
Mit einem eigenen Fotostudio können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich von der Konkurrenz abheben. Ein Studio gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihren fotografischen Arbeitsprozess. Außerdem entfallen dadurch die hohen Kosten, die Ihnen bei der Vorbereitung eines Drehs in einem gemieteten professionellen Studio entstehen. Lesen Sie unseren Artikel über So richten Sie Ihr eigenes Fotostudio ein.
Tipp 4 – Stellen Sie das Motiv einfach dar
Kopfschuss-Posen scheinen auf den ersten Blick ziemlich einfach zu sein, aber sobald Sie ein paar davon fotografiert haben, werden Sie schnell merken, dass es alles andere als einfach ist. Da es so wenig zu bearbeiten gibt, werden kleine Details immer wichtiger. Denken Sie daran, dass Sie keine professionellen Models fotografieren. Sie werden von Ihnen Hilfe bei der Wahl des Posens und der Garderobe erwarten.
Die erste Faustregel besteht darin, auf die Körperhaltung des Klienten zu achten. Sie können sie sitzen oder stehen lassen, aber achten Sie darauf, dass sie gerade sitzen und die Schultern nach hinten zeigen. Die meisten sind so positioniert, dass die Schultern im 45-Grad-Winkel zum Kameraobjektiv stehen und der Kopf zu Ihnen geneigt ist. Möglicherweise müssen Sie sie dazu auffordern, direkt in die Linse zu schauen und nicht auf Sie oder Ihre Blitzgeräte.
Fragen Sie Ihren Kunden, ob er einen bevorzugten Winkel für Fotos hat. Sie werden überrascht sein, wie viele Menschen eine positive Antwort haben. Auch wenn sie sich Ihrem Urteil beugen, werden sie es zu schätzen wissen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, nachzufragen.

Tipp 4 – Werden Sie kreativ mit der Garderobe
Meistens hängt die Wahl der Kleidung mit dem Beruf der Person zusammen. Anwälte, Politiker, Professoren oder Agenten möchten wahrscheinlich formelle Geschäftskleidung tragen. Ärzte oder Wissenschaftler möchten möglicherweise Laborkittel tragen. Militärangehörige und Piloten möchten möglicherweise ihre Uniformen tragen. Sportler, Trainer oder Trainer können sich für das Tragen von Sportbekleidung entscheiden.
Die Wahl der Garderobe spiegelt sofort den Beruf der Person wider und setzt ein Statement.
Es ist diese Aussage, die Sie richtig machen wollen, und das können Sie nur mit der Hilfe Ihres Kunden.
Verlieren Sie das Ziel des Fotos nicht aus den Augen. Keine dieser Kleidungsstücke sollte ablenken. Vermeiden Sie auffällige Farben oder zu komplizierte Setups. Sie benötigen keine Requisiten oder sonstiges. Stellen Sie einfach sicher, dass sich Ihre Kunden so kleiden, wie sie es bei der Arbeit tun, oder zumindest so, wie sie bei der Arbeit aussehen möchten.
Tipp 5 – Vergessen Sie nicht die gute Komposition
Nur weil Porträtfotos einfach sind, heißt das nicht, dass Sie die Grundlagen der Bildkomposition ignorieren können. Denken Sie daran, dass das Thema Ihrer Komposition das Gesicht Ihres Kunden ist. Was können Sie tun, um Aufmerksamkeit zu erregen und Ihr Motiv hervorzuheben?
Denken Sie bei der Suche nach Orten und Hintergründen zunächst daran, dass Ihr Ziel darin besteht, das Motiv hervorzuheben. Heben Sie sie also buchstäblich hervor; Lassen Sie sie ein paar Schritte von der Wand oder dem Hintergrund weg und auf die Kamera zu gehen. Mit einer geringen Schärfentiefe können Sie den Hintergrund subtil verwischen und das Motiv aus dem Bild hervortreten lassen.
Bei der Porträtfotografie gilt weiterhin die Drittelregel. Indem Sie das Motiv außermittig platzieren, können Sie effektiv mehrere Bilder aus einem Bild erstellen, indem Sie es einfach zuschneiden. Das unbeschnittene Foto kann mehr Hintergrund zeigen, während ein beschnittenes Quadrat für Visitenkarten oder Website-Fotos verwendet werden kann. Durch die Kombination einiger kreativer Kompositionstechniken können Ihre Fotos jedem Zweck dienen und werden für Ihre Kunden von größerem Wert sein.
Suchen Sie nach Leitlinien und andere Muster im Hintergrund, auch wenn dieser wahrscheinlich unscharf ist. Formen und Schatten sind weiterhin erkennbar, insbesondere wenn Sie vor Ort im Büro oder im Freien fotografieren.
Achten Sie bei der Zusammenstellung besonders auf die Wahl der Kleidung und Garderobe. Farbenfrohe, gemusterte oder auffällige Kleidungsstücke können einen Kopfschuss schneller als alles andere aus dem Gleichgewicht bringen. Neutrale Töne in Volltonfarben sind eine gute Wahl, da sie zeitlos sind und nicht ablenken.
Der wichtigste Tipp für einen Headshot-Fotografen ist jedoch, weiter zu üben. Die Theorie kann Sie nur bis zu einem bestimmten Punkt bringen: Nur wenn Sie tatsächlich anfangen, Dinge zu tun, werden Sie in der Lage sein, das Expertenniveau zu erreichen.

Tipp 6 – Kameraausrüstung
Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Ausrüstung für ein Headshot-Foto, wenn Sie bereits auf Porträts vorbereitet sind. Sie benötigen ein hochwertiges Objektiv mit einer schönen Optik bokeh. Sie arbeiten mit weit geöffnetem Objektiv. Stellen Sie daher vor der Verwendung sicher, dass es keine Randverzerrungen oder andere Macken aufweist. Alles im Bereich von 50 bis 135 mm funktioniert einwandfrei und sollte vorzugsweise eine Blende von F/2.8 oder größer haben.
Lighting ist Ihre nächstgrößte Sorge. Die meisten Porträtaufnahmen sind High-Key-Aufnahmen, das heißt, sie sind hell und gleichmäßig ausgeleuchtet und weisen nur wenige tiefe Schatten auf. Der einfachste Weg, diesen Look zu erzielen, ist mit einem diffusen Blitzlicht. Ein Beauty Dish ist perfekt. Sie möchten das Licht über dem Kunden aufstellen und etwas Füllung von unten hinzufügen, um Schatten zu reduzieren. Wenn Sie sich im Freien befinden, möchten Sie möglicherweise natürliches Licht von oben verwenden und das Licht von beiden Seiten der Kamera aufhellen. Je nach Standort müssen Sie bei der Einrichtung etwas flexibel sein.
Das Sitzen für professionelle Kopfschüsse kann zu unangenehmen Körperhaltungen und Gesichtsausdrücken führen. Sie möchten die Ergebnisse schnell überprüfen. Wenn Sie viele Aufnahmen in einer Sitzung machen, sollten Sie erwägen, Ihren Computer an die Kamera anzuschließen. Teilen Sie Ihre Fotos mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass er mit der Pose und dem Grundaufbau zufrieden ist.
Tipp 7 – Preise für Headshot-Fotografie
Es kann eine kleine Herausforderung sein, die Preise für Headshot-Fotografie herauszufinden. Vielleicht möchten Sie andere Fotografen in Ihrer Nähe befragen, um herauszufinden, wie hoch die aktuelle Rate ist, einfach als Ausgangspunkt für Ihre Analyse. Sie müssen herausfinden, wie viel Zeit Sie für das Shooting, den Aufbau, die Aufnahme der Fotos und die Bearbeitung in der Postproduktion aufwenden. Retuschierdienste für Kopfschüsse bieten professionelle, hochwertige Headshots zu tollen Preisen.
Die meisten Headshot-Sitzungen gehen schnell und einfach vonstatten, und die meisten Kunden möchten nur eine Handvoll Fotos. Es sollte wirklich kein nennenswerter Bedarf an Nachbearbeitung bestehen, wenn Sie es von Anfang an richtig machen. Ihre Preisgestaltung sollte dies widerspiegeln und Porträtfotos sollten als preisgünstigere Dienstleistung in Ihren Geschäftsplan passen. Aber lassen Sie sich davon nicht unterkriegen, denn es gibt ein enormes Marktpotenzial für mehr Porträtaufnahmen und die Erzielung von Porträt- oder Eventgeschäften aus den geknüpften Kontakten.

Fazit
In gewisser Weise sollte die Headshot-Fotografie das Rückgrat des Geschäfts eines jeden Fotografen sein. Bei einer so vielfältigen und beständigen Nachfrage und hervorragenden Möglichkeiten für Mundpropaganda ist das Marktpotenzial vorhanden, egal wo Sie arbeiten. Mit Tipps zum Erstellen von Porträtfotos können Sie den Service ganz einfach in Ihr Unternehmen integrieren. Die Aufnahmen sind mit etwas Übung schnell und einfach zu machen und es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen professionellen Kopfschüssen und Selfies.
Auch die Darstellung Ihrer Bilder in einem Portfolio ist wichtig, wenn Sie ein professioneller Fotograf werden möchten. Sie sollten in der Lage sein, eine konsistente Bildersammlung mit einem klaren Stil zusammenzustellen, damit potenzielle Kunden wissen, was sie von Ihrer Arbeit erwarten können. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Website-Builder für Fotografie die Flexibilität, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit bietet, die Sie zum Erstellen professioneller Fotografie-Portfolio-Websites benötigen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Da ist ein wenig Inspiration hilfreich.
Pixpa ist eine vertrauenswürdige Website-Builder-Plattform kreative Profis der ganzen Welt.
Pixpa bietet einen einfachen, aber leistungsstarken Drag-and-Drop-Website-Builder und umfasst Kundengalerien, E-Commerce- und Blogging-Tools, damit Sie Ihre gesamte Online-Präsenz über eine nahtlose Plattform verwalten können. Entdecken Sie alles Funktionen die machen Pixpa die perfekte Wahl für Fotografen und andere kreative Profis. Wählen Sie aus einer Vielzahl minimalistischer Designthemen, die eine starke Wirkung erzielen. Der weiße Hintergrund ermöglicht eine klare Fokussierung auf Bilder, ohne unnötige Unordnung.