Wenn Sie darüber nachgedacht haben, eine eigene persönliche oder geschäftliche Website zu erstellen, ist Ihnen die Frage nach den Kosten sicher schon mehr als einmal durch den Kopf gegangen. Um ehrlich zu sein, ist das eine ziemlich heikle Frage. Wie viel kostet es überhaupt, eine Website von Grund auf zu erstellen?
Hier gibt es keine einfachen Antworten. Schließlich ist jede Website anders, jeder Website-Besitzer ist anders und obendrein gibt es heutzutage eine Fülle von verschiedenen Methoden zur Erstellung einer Website.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, diesen Blog-Beitrag der gründlichen Entschlüsselung der verschiedenen Faktoren zu widmen, die über die Kosten einer Website entscheiden, wie viel Sie bei der Verwendung verschiedener Methoden zur Erstellung einer Website erwarten können und welche Dinge Sie bei der Erstellung einer Website beachten sollten. Wenn Sie das Ende dieses Artikels erreicht haben, werden Sie hoffentlich eine mehr oder weniger klare Vorstellung davon haben, was eine Website kostet und wie und wo Sie Ihre eigene Website erstellen können!

Wie viel kostet die Erstellung einer Website?
Die Kosten für die Erstellung einer einzigen Website von Grund auf liegen zwischen 200 und 150.000 Dollar.
Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, wie viel es kostet, eine Website zu erstellen. Aber was ist die richtige Antwort?
Nun, alles was wir sagen können ist, dass es darauf ankommt. Genauer gesagt hängt es von einer Vielzahl von Faktoren ab, von der Art der Website bis hin zur Methode der Website-Erstellung, für die Sie sich entscheiden.
Um Ihnen eine Analogie zu geben, überlegen Sie, wie viel eine Pizza kostet. Die Frage mag oberflächlich betrachtet einfach erscheinen, aber das ist sie nicht wirklich. Sie können eine Tiefkühlpizza in einem Lebensmittelgeschäft kaufen, eine Pizza in einem Schnellimbiss bestellen oder in einer erstklassigen italienischen Pizzeria essen gehen. Sie könnten auch einen persönlichen Koch bezahlen, der Ihnen eine individuelle Pizza zubereitet, oder Sie könnten Ihre eigene Pizza in Ihrer Küche zu Hause zubereiten. Mit all diesen Methoden erhalten Sie unterschiedliche Ergebnisse, und auch die Kosten sind sehr unterschiedlich.
Lassen Sie uns daher einige der Faktoren durchgehen, die die Kosten für die Erstellung einer Website beeinflussen können.
Faktoren, die die Kosten für die Erstellung einer Website beeinflussen
Welche Art von Website erstellen Sie?
Verschiedene Arten von Websites erfordern unterschiedliche Funktionalitäten und Designästhetik. Diese Unterschiede werden sich auch auf die endgültigen Kosten Ihrer Website auswirken.
Eine E-Commerce-Website unterscheidet sich zum Beispiel von einer Portfolio-Website oder einer Lebenslauf-Website. Die Einrichtung eines Online-Shops, der Produkte verkaufen, Zahlungen annehmen, Ihren Produktbestand und Ihre Angebote verwalten kann, ist ebenfalls komplexer als die Erstellung einer einfachen Website, auf der Sie Ihren Lebenslauf oder Ihren Blog veröffentlichen können. Daher sind die Kosten für die Einrichtung einer E-Commerce-Website natürlich etwas höher als bei anderen Arten von Websites.
Auch die Kosten für die Einrichtung einer Portfolio-Website unterscheiden sich von den Kosten für die Einrichtung einer Blog-Website, da Sie eine Plattform benötigen, die eine Reihe von Bildergalerien, Kontaktformulare und mehr aufnehmen kann.
Sie brauchen Inspiration? Hier finden Sie einige beeindruckende Beispiele von Websites, die Ihnen helfen werden, mit den neuesten Trends Schritt zu halten.
Welchen Umfang hat Ihre Website?
Auch die Größe Ihrer Website spielt eine Rolle. Eine E-Commerce-Website, auf der bis zu 25 Produkte verkauft werden, erfordert beispielsweise weniger Handhabung, Verwaltung und spezielle Tools als eine E-Commerce-Website, auf der über 100 verschiedene Artikel verkauft werden. Die Erstellung einer einfachen Portfolio-Website wird Sie natürlich weniger kosten als die Erstellung einer Website mit allem Drum und Dran, einschließlich Kundengalerien, E-Commerce-Funktionen, Blog-Integration und mehr. Lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Gestaltung einer Website, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Größere Websites erfordern nicht nur mehr Funktionalität, sondern auch mehr Speicherplatz, Wartung und Handhabung, damit alles reibungslos funktioniert. Dies bedeutet, dass die Wartungskosten für größere Websites, insbesondere für selbst erstellte und selbst gehostete Websites, höher sein können. Wenn Sie also einen professionellen Website-Designer mit der Erstellung einer komplizierten Website beauftragen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie auch jemanden haben, der sie verwaltet. Wenn Sie sich für einen Website-Baukasten entscheiden, sollten Sie einen Website-Baukasten mit aktivem Kundensupport wählen.
Stellen Sie einen Fachmann ein?
Professionelle Website-Entwickler oder -Designer berechnen nicht nur die Zeit und Mühe, die sie für die Programmierung und Gestaltung Ihrer Website aufwenden, sondern auch ihre eigenen Fähigkeiten und ihr Fachwissen. Je mehr Erfahrung ein Designer hat, desto mehr wird er verlangen. Wir werden später in diesem Artikel noch etwas genauer darauf eingehen, wie viel ein professioneller Website-Designer berechnet. Aber alles in allem ist die Auslagerung der Arbeit wahrscheinlich eine der teureren Optionen, die Sie wählen können, wenn es um die Erstellung einer Website geht.
Ein Do-it-yourself-Ansatz ist wesentlich kostengünstiger, da ein Großteil der Arbeit, die in die Erstellung einer Website fließt, von Ihnen selbst geleistet wird und somit in gewisser Weise kostenlos ist. Viele Menschen neigen dazu, sich von der Idee, eine eigene Website zu erstellen, einschüchtern zu lassen. Sie denken, dass es sich dabei um ein unglaublich fortgeschrittenes technisches Unterfangen handelt, das man besser den Profis überlässt. Doch das ist ein Mythos. Dank der Plattformen für die Erstellung von Websites ohne Code ist die Erstellung von Websites für viele Menschen viel zugänglicher und erschwinglicher geworden. Sie können entweder integrierte Funktionen oder Integrationen und Plug-ins nutzen, um weitere Funktionen hinzuzufügen, ohne selbst programmieren zu müssen. Der Do-it-yourself-Ansatz eignet sich am besten für Sie, wenn Sie über ein begrenztes Budget verfügen und einen Sinn für Abenteuer und Initiative haben, um etwas Neues auszuprobieren. Hier sind einige gute Tipps, wie Sie Ihre Online-Website aufwerten können.
Für welche Plattform entscheiden Sie sich?
Wenn Sie sich für den Selbstbau entscheiden, wird die von Ihnen gewählte Plattform auch einen Einfluss darauf haben, wie viel Ihre Website am Ende kosten wird. Für die Erstellung einer DIY-Website wird in der Regel entweder eine Website-Builder-Plattform oder Wordpress verwendet.
Wordpress ist eher für Leute geeignet, die über fortgeschrittene technische Kenntnisse verfügen. Wenn Sie aber eine einfache, einsteigerfreundliche Plattform suchen, dann ist ein Website-Builder wie Pixpa genau das Richtige für Sie. Mit beiden Methoden können Sie schöne, professionelle Websites mit allen Funktionen und Merkmalen erstellen, die Sie benötigen.
Website-Builder-Plattformen sind eine äußerst einfache und benutzerfreundliche Möglichkeit, Ihre Website zu erstellen, ohne dass Sie eine einzige Zeile Code eingeben müssen. Die Preise für Website-Builder variieren von Plattform zu Plattform. Die Preispläne von Pixpa reichen von 7 $ pro Monat bis 16 $ pro Monat. Die meisten Website-Builder verfügen über integrierte Funktionen und Vorlagen sowie über Optionen für die Integration von Drittanbietern, mit denen Sie Ihrer Website ganz einfach weitere Funktionen hinzufügen können - im Gegensatz zu Wordpress, das Plug-ins erfordert.
Wordpress ist quelloffen und kostenlos, wird aber selbst gehostet, was bedeutet, dass Sie für das Hosting selbst bezahlen müssen. Darüber hinaus verwenden Wordpress-Websites oft eine Vielzahl von Plug-ins, um die Websites tatsächlich funktionsfähig zu machen. Diese Plug-ins können kostenlos oder kostenpflichtig sein. Wordpress erfordert auch ein gewisses Maß an technischem Wissen. Wenn Sie also kein sehr fortgeschrittener Benutzer sind, müssen Sie möglicherweise einen Entwickler beauftragen, der sich auf Wordpress-Websites spezialisiert hat, um Ihnen zu helfen.
Wie hoch sind die Kosten für die Erstellung einer Website in Abhängigkeit von den verwendeten Methoden?
Wir haben uns also mit den verschiedenen Faktoren befasst, die die Kosten für die Erstellung einer Website beeinflussen. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist einer der größten Faktoren, der die Kosten einer Website beeinflusst, die Methode, die Sie für die Erstellung Ihrer Website wählen.
Ein professioneller Entwickler kostet mehr als ein DIY-Ansatz und bei DIY-Ansätzen können die Kosten je nach Website-Builder-Plattform, Hosting-Service oder Wordpress-Plug-ins, die Sie verwenden, variieren.
Lassen Sie uns jetzt ins Detail gehen! In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Kosten auflisten, die mit der Erstellung von Websites nach unterschiedlichen Methoden verbunden sind.
Wie viel kostet eine Website mit einem Website-Builder?
Die Erstellung einer Website mit einem Website-Builder kann zwischen 80 und 1500 Dollar pro Jahr kosten, je nachdem, welchen Builder Sie wählen und welche Funktionen Sie wünschen. Viele Website-Baukästen bieten auch maßgeschneiderte Preispläne für große Unternehmen mit spezifischen Anforderungen. Website-Baukästen sind ideal für Personen, die noch nicht viel Erfahrung mit der Erstellung von Websites haben. Die meisten Website-Builder sind No-Code-Plattformen und ermöglichen die Erstellung komplexer, professioneller und benutzerfreundlicher Websites, ohne dass Sie auch nur eine Zeile Code anfassen müssen!
Das ist aber immer noch nicht so spezifisch, wie wir es uns wünschen würden. Leider können wir in diesem Artikel nicht auf jeden einzelnen Website-Builder auf dem Markt eingehen. Einen detaillierteren Überblick über die verschiedenen Website-Baukästen, ihre Funktionen und die damit verbundenen Kosten finden Sie in diesem Artikel über die besten Website-Baukästen des Jahres 2021. Um die Dinge einfacher zu halten, schauen wir uns jetzt einen der günstigsten Website-Builder auf dem Markt an: Pixpa
Pixpa
Pixpa ist eine All-in-One-Website-Builder-Plattform, die mit einer Vielzahl von leistungsstarken und benutzerfreundlichen Tools für die Erstellung von Websites ausgestattet ist. Mit Pixpa können Sie eine Vielzahl von Websites erstellen, darunter Portfolio-Websites, E-Commerce- und Kleinunternehmens-Websites, Lebenslauf-Websites, Fotografie-Websites, Blogs und vieles mehr. Pixpa enthält auch eine Plattform für Fotografen, die ihnen hilft, ihre Kunden zu betreuen und ihr Geschäftsangebot zu erweitern.
Pixpa bietet drei verschiedene Tarife an, um den Bedürfnissen der verschiedenen Nutzer gerecht zu werden: Der Personal-Plan kostet 7 Dollar pro Monat, der Expert-Plan 10 Dollar pro Monat und der Business-Plan 16 Dollar pro Monat. Alle Pläne werden jährlich abgerechnet.
Für nur 84 Dollar pro Jahr können Sie also eine wunderschöne, professionelle Website erstellen! Das ist ein echtes Schnäppchen, vor allem im Vergleich zur Beauftragung eines professionellen Webentwicklers.
Hier sind die 25 wichtigsten Gründe, warum Fotografen und Kreative Pixpa wählen, um ihre Portfolio-Website zu erstellen, komplett mit Online-Shop, Blog und Kundengalerien.
Verschiedene Kosten für Website-Ersteller:
Im Allgemeinen sind Website-Baukästen so konzipiert, dass sie in sich geschlossen sind und daher kaum zusätzliche Kosten verursachen. Das bedeutet, dass der von Ihnen gezahlte Abonnementbetrag Ihre einzigen Kosten sein sollten. Dennoch können je nach Plattform einige kleinere Zusatzkosten anfallen. Dazu gehören:
- Benutzerdefinierter Domain-Name - Bei vielen Website-Builder-Plattformen müssen Sie für einen benutzerdefinierten Domain-Namen extra bezahlen. Domain-Namen können für etwa $2 bis $15 pro Jahr gekauft werden.
- Integrationen - Wenn Sie mehr Funktionen und Merkmale wünschen, die über das hinausgehen, was Ihr Website-Builder bietet, müssen Sie möglicherweise Anwendungen und Integrationen von Drittanbietern verwenden, die zusätzliche Kosten verursachen können.
Vorteile der Website-Builder-Plattform:
- Äußerst einfach zu bedienen. Keine Programmierkenntnisse erforderlich.
- Website-Vorlagen und -Themen, um sicherzustellen, dass Sie eine solide Ausgangsbasis haben, auf der Sie aufbauen können.
- Die meisten Funktionen sind bereits integriert, so dass Sie nicht hundert verschiedene Plug-ins herunterladen müssen, um Ihre Website funktionsfähig zu halten.
- Kundensupport, der Ihnen bei der Wartung der Website und der Behebung von Fehlern hilft.
- Die Hosting-Dienste werden von der Plattform selbst bereitgestellt. Sie müssen keinen Drittanbieter finden oder selbst hosten.
Nachteile der Website-Builder-Plattform:
- Relativ wenig Spielraum für individuelle Anpassungen.
- Ihre Website gehört Ihnen nicht vollständig.
- Website-Builder-Plattformen basieren auf einem Abonnement und nicht auf einer einmaligen Zahlung.
Wie viel kostet eine Website mit Wordpress?
Wordpress-Websites können zwischen 80 $ pro Jahr und über 500 $ pro Jahr für eine DIY-Website kosten. Am billigeren Ende dieser Spanne liegen Sie, wenn Sie nur für das Hosting und die Domain bezahlen und die eigentliche Website komplett selbst erstellen und nur kostenlose Plug-ins verwenden. Das höhere Ende ist realistischer, da es die Kosten für Premium-Plug-ins, Themes und andere Kosten berücksichtigt, die normalerweise für die Erstellung einer guten, funktionalen Wordpress-Website erforderlich sind. Die Kosten für die Beauftragung eines professionellen Wordpress-Entwicklers können sich leicht auf mindestens 1000 $ belaufen.
Wordpress ist ein kostenloses, quelloffenes Inhaltsverwaltungssystem, das Berichten zufolge rund 40 % aller Websites im Internet betreibt. Beachten Sie, dass Wordpress, das Inhaltsverwaltungssystem, etwas völlig anderes ist als Wordpress.com, eine Plattform zur Erstellung von Websites, die von Wordpress betrieben wird. Letztere ist eine kostenpflichtige Plattform zur Erstellung von Websites, wie Pixpa, ist aber viel einfacher zu benutzen, wenn auch in ihrer Kapazität begrenzt als die Open-Source-Version.
Wordpress verwendet einen visuellen Editor, d. h. Sie müssen keine eigenen Programmierungen vornehmen. Um Wordpress tatsächlich nutzen zu können, benötigen Sie jedoch Themes, mit denen Sie die Darstellung Ihrer Website anpassen können, und Plug-ins, mit denen Sie weitere Funktionen und Merkmale wie Kontaktformulare, Analysen und SEO usw. hinzufügen können.
Schauen wir uns eine Aufschlüsselung der Kosten an, die bei der Verwendung von Wordpress für die Erstellung Ihrer Website anfallen.
Kosten für Wordpress-Plug-ins
Wordpress-Plug-ins können kostenlos oder kostenpflichtig sein. Die Kosten für kostenpflichtige Wordpress-Plug-ins reichen von etwa 10 $ bis zu 200 $ pro Jahr. Die meisten Websites benötigen mehrere Plug-ins und das ist, wo die Kosten beginnen können, wirklich summieren.
Ein Beispiel: Sie erstellen eine Wordpress-Website. Nun fügen Sie das Elementor-Plug-in hinzu, ein Drag-and-Drop-Seitenerstellungsprogramm, das den visuellen Bearbeitungsprozess vereinfacht. Das Premium-Plug-in kostet etwa 49 $ pro Jahr. Als Nächstes müssen Sie die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website verwalten, also laden Sie ein SEO-Verwaltungs-Plug-in wie Yoast SEO herunter, das $89 pro Jahr kostet. Jetzt braucht Ihre Website Sicherheit, also können Sie sich für ein teureres Sicherheits-Plug-in wie Sucuri entscheiden, das etwa 199 Dollar pro Jahr kostet, oder für ein günstigeres Plug-in wie VaultPress, das bei 39 Dollar pro Jahr beginnt.
Die Kosten für die Erstellung einer einfachen Website mit Wordpress können also von etwa 177 $ bis zu über 300 $ pro Jahr allein für Plug-ins reichen. Darin sind die Kosten für das Hosting und den Domainnamen nicht enthalten, da Wordpress selbst gehostet wird.
Wordpress-Domainname und Hosting-Kosten
Wordpress-Websites werden selbst gehostet. Das bedeutet, dass Sie für das Hosting bei einem Dritten bezahlen müssen, um Ihre Website live zu schalten. Sie müssen auch für Ihren eigenen Domänennamen bezahlen.
BlueHost, GoDaddy und Hostinger sind einige der beliebtesten Drittanbieter-Hostingdienste für Wordpress. Sie können bei diesen Diensten auch einen Domänennamen kaufen.
BlueHost verlangt 3 bis 14 $ pro Monat für das Hosting und etwa 13 $ pro Jahr für einen .com-Domainnamen. GoDaddy kostet zwischen $7 und $16 für das Hosting und der Domainname ist für die Dauer des Hostingzeitraums kostenlos.
Die Kosten für Hosting und Domänennamen für eine Wordpress-Website belaufen sich also auf etwa 7 bis 17 US-Dollar pro Monat und 84 bis 217 US-Dollar pro Jahr.
Verschiedene Kosten für Wordpress
Hier sind einige andere Kosten im Zusammenhang mit Wordpress:
- Themes - Wordpress verwendet, genau wie Website-Builder, Vorlagen oder Themes für die Präsentation von Website-Inhalten. Im Gegensatz zu Website-Buildern sind Wordpress-Themes nicht nur ästhetisch, sondern können auch mit mehr funktionalen Funktionen wie Plug-ins ausgestattet sein. Premium-Wordpress-Themes können zwischen 10 und 200 $ kosten. Sie können auch ein individuelles Theme für Ihre Website erstellen lassen, das jedoch Tausende von Dollar kosten kann.
- Wordpress-Entwickler - Wordpress ist zwar eine Do-it-yourself-Option, aber aufgrund der zahlreichen Plug-ins und der vielen Anpassungsmöglichkeiten kann die Erstellung einer Website mit Wordpress sehr zeitaufwändig und kompliziert sein. Aus diesem Grund sind professionelle Wordpress-Entwickler oft sehr gefragt. Wordpress-Entwickler können eine viel professionellere, individuellere und anspruchsvollere Website erstellen, als dies mit einem reinen DIY-Ansatz möglich wäre. Die Erstellung einer individuellen Website durch einen Wordpress-Entwickler kann bis zu 1000 Dollar kosten.
Wordpress-Vorteile
- Die Hauptsoftware ist quelloffen und kostenlos.
- Äußerst anpassungsfähig.
- Wordpress hat eine sehr aktive Gemeinschaft von Benutzern und Entwicklern, die Ihnen helfen und Sie anleiten können.
Wordpress Nachteile
- Die Kernsoftware ist kostenlos, aber Sie müssen eine Menge Plug-ins hinzufügen, um Ihre Website tatsächlich funktionsfähig zu machen, was teuer werden kann.
- Kein kostenloses Hosting oder Domain-Namen.
- Nicht die anfängerfreundlichste Option für die Erstellung von Websites.
- Auch wenn Wordpress eigentlich zum Selbermachen gedacht ist, müssen Sie für die Erstellung einer professionellen, benutzerdefinierten Wordpress-Website oft einen professionellen Entwickler beauftragen.
Wie viel kostet eine Website mit einem Web-Designer?
Im Durchschnitt liegen die Kosten für die Beauftragung eines professionellen Webdesigners für die Erstellung einer Website bei etwa 75 Dollar pro Stunde. Natürlich berechnen die verschiedenen Designer je nach ihren Fähigkeiten und ihrer Erfahrung sowie nach dem Umfang des Projekts unterschiedliche Preise. Manche Designer berechnen auch einen Pauschalbetrag für das gesamte Projekt oder berechnen die Anzahl der Seiten Ihrer Website. Es ist auch wichtig zu wissen, dass sich Webdesigner von Webentwicklern unterscheiden. Sie haben unterschiedliche Aufgaben, und auch wenn es möglich ist, einen Fachmann zu finden, der beides kann, ist es wichtig, diese Unterscheidung im Hinterkopf zu behalten.

Web-Designer vs. Web-Entwickler
Vereinfacht gesagt, sind Webdesigner für den Designaspekt Ihrer Website verantwortlich. Dazu gehören sowohl die allgemeine Ästhetik, Grafiken, Schriftarten und die Benutzeroberfläche. Ästhetik bedeutet jedoch nicht, dass Webdesign keinen funktionalen Aspekt hat. Webdesigner sind verantwortlich für die Erstellung benutzerfreundlicher Website-Layouts, die Auswahl von Farbpaletten und Schriftarten, die gut zum Markenimage einer Website passen, und vieles mehr. UX oder User-Experience ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt des Webdesigns. UX ist wichtig für die Gestaltung von Websites, die Besucher zum Verweilen und Erkunden einladen. Schlechtes UX-Design kann der Todesstoß für jede Website sein.
Webentwickler hingegen sind für die technischen Aspekte Ihrer Website verantwortlich und schreiben den Code, auf dem Ihre Website läuft. Dazu gehören Front-End-Arbeiten und Back-End-Arbeiten. Front-End-Entwickler sind für die Kodierung der visuellen Aspekte Ihrer Website zuständig. Dabei arbeiten sie mit Webdesignern zusammen und verwenden CSS- und HTML-Code, um die Vision des Designers zum Leben zu erwecken. Back-End-Entwickler sind für die eher funktionalen Aspekte Ihrer Website zuständig. Die Arbeit der Backend-Entwickler bildet die Grundstruktur Ihrer Website, die sie zum Funktionieren bringt. Full-Stack-Webentwickler führen sowohl Front-End- als auch Back-End-Arbeiten aus.
Es gibt einige Überschneidungen zwischen Front-End-Entwicklern und Web-Designern. Die meisten Webdesigner kennen sich gut mit CSS und HTML aus, die für die Gestaltung von Websites benötigt werden, und umgekehrt.
Sollten Sie einen Web-Designer oder einen Web-Entwickler mit der Erstellung Ihrer Website beauftragen?
Wenn Sie eine Website von Grund auf neu erstellen, ohne die Hilfe eines Content-Management-Systems wie Wordpress oder eines Website-Builders wie Pixpa, müssen Sie höchstwahrscheinlich sowohl einen Webdesigner als auch einen Webentwickler einstellen. An diesem Punkt ist es besser, eine Webdesign-Agentur zu beauftragen. Agenturen bestehen in der Regel sowohl aus Webdesignern als auch aus Entwicklern aller Art. Sie befassen sich mit allen Aspekten der Website-Gestaltung und -Entwicklung und können komplexe Projekte viel besser bewältigen als einzelne Designer oder Entwickler. Im nächsten Abschnitt werden wir darüber sprechen, wie viel es kostet, eine Website von einer Webdesign-Agentur erstellen zu lassen.
Wenn Sie einen Website-Builder wie Pixpa verwenden, der Ihnen die Möglichkeit bietet, benutzerdefinierten Code für die Erstellung hochgradig personalisierter Websites zu verwenden, oder ein Content-Management-System wie Wordpress, dann benötigen Sie höchstwahrscheinlich nur einen Front-End-Entwickler oder einen Web-Designer. In diesen Fällen ist die Backend-Arbeit nicht erforderlich, da sie entweder in die Plattform integriert ist oder über Plug-ins hinzugefügt werden kann.
Wie viel kostet ein professioneller Webdesigner?
Webdesigner berechnen je nach Projekt entweder einen Pauschalsatz oder einen Stundensatz. Es ist etwas schwieriger, diese Sätze genau abzuschätzen, da sie je nach Fachwissen und Erfahrung des Designers sowie nach Art und Umfang des Auftrags stark variieren. Für die Erstellung einer Website durch die Beauftragung eines professionellen Webdesigners müssen Sie jedoch mit Kosten von mindestens 1000 $ rechnen.
Die Stundensätze können zwischen 30 und 100 $ für die erfahrensten Designer liegen. Wenn Ihr Projekt relativ einfach ist, können Sie auch einen Pauschalpreis verlangen. Auch in dieser Kategorie können die Preise stark variieren, aber Sie können davon ausgehen, dass Sie zwischen 1000 und 4000 $ für Ihre Website bezahlen, wenn Sie einen professionellen Webdesigner beauftragen.
Zusätzlich zu den Kosten für den Designer müssen Sie auch für einen Domänennamen, Hosting und SSL-Sicherheitszertifikate bezahlen. Diese Kosten belaufen sich auf zusätzliche 100 bis 200 Dollar pro Jahr.
Vorteile eines Webdesigners
- Da Sie einen Fachmann beauftragen, können Sie professionelle Qualitätsarbeit erwarten. Es ist kein Rätselraten angesagt.
- Sie können eine weitergehende Anpassung verlangen, als dies bei einem Selbstbaukonzept möglich wäre.
- Dies ist die beste Option für Leute, die fortgeschrittene oder komplizierte Websites suchen und für die das Budget keine große Rolle spielt.
Nachteile des Web-Designers
- Erheblich teurer als ein Heimwerkerprojekt.
- Ein bisschen viel, wenn Sie eine sehr einfache oder grundlegende Website suchen.
- Für die künftige Pflege müssen Sie entweder den Designer wieder einstellen oder sich selbst beibringen, wie man die Website pflegt, was kompliziert sein kann.
Wie viel kostet eine Website mit einer Webdesign-Agentur?
Die Kosten für die Beauftragung einer Webdesign-Agentur zur Erstellung Ihrer Website beginnen bei etwa $4000-$5000. Das obere Ende der Preisspanne kann sehr stark variieren. Das liegt daran, dass die Erstellung und Pflege größerer, komplizierterer Websites sehr teuer sein kann. Die Beauftragung einer Webdesign-Agentur ist wahrscheinlich die teuerste Option für die Erstellung einer Website von Grund auf, vor allem, weil die Projekte, die Agenturen in der Regel übernehmen, recht komplex sind. Außerdem erstellen die meisten Webdesign-Agenturen Websites von Grund auf neu und berechnen die Kosten für die Erstellung professioneller Inhalte und SEO-Dienste mit ein. Möglicherweise müssen Sie die Agentur auch beauftragen, die Kosten für die Wartung der Website zu übernehmen.
Für fast alle persönlichen Websites und Portfolio-Websites sowie für die meisten kleinen und mittleren Unternehmenswebsites kann die Beauftragung einer Webdesign-Agentur ein wenig übertrieben sein. Wenn Sie jedoch ein vielbeschäftigter Geschäftsinhaber sind, kann es von Vorteil sein, eine Agentur mit der Erstellung und Pflege Ihrer Website zu beauftragen.
Vorteile der Web-Design-Agentur
- Völlig freihändiger Ansatz für die Erstellung von Websites. Die Agentur kümmert sich um die meisten Dinge im Zusammenhang mit dem Aufbau und der Pflege von Websites.
- Das Schreiben von Inhalten und SEO-Dienste können eine gute Ergänzung sein.
- Wartungsdienste für die Website sind in der Regel gegen Aufpreis erhältlich.
- Eine gute Wahl für sehr große Organisationen mit komplizierten Anforderungen an die Erstellung von Websites.
Nachteile der Web-Design-Agentur
- Die teuerste Methode zur Erstellung einer Website.
- Ein Overkill für die meisten Websites von Privatpersonen und kleinen bis mittleren Unternehmen.
- Sie haben nicht so viel Kontrolle darüber, wie Ihre Website aufgebaut wird, wie es bei einem Heimwerkeransatz der Fall wäre.
Hier sind 4 Tipps für die Erstellung von Inhalten für Ihre Portfolio-Website
- Kennen Sie Ihr Publikum
- Halten Sie es sauber und einfach
- Eine "Über"-Seite einfügen
- Kontaktformulare verwenden
Kennen Sie Ihr Publikum
Jeder Inhalt, den Sie auf Ihre Website stellen, muss auf die Anforderungen und Wünsche Ihrer Zielgruppe abgestimmt sein. Websites sind eine Form des Marketings, und Marketing kann nicht ohne Kommunikation stattfinden. Doch bevor Sie mit der Kommunikation beginnen, müssen Sie herausfinden, was Ihre Zielgruppe hören möchte. Deshalb sind Vorplanung und Recherche bei der Planung der Inhalte für Ihre Website so wichtig.
Ihr Publikum kennenzulernen ist nicht so kompliziert, wie es klingt. Im Allgemeinen müssen Sie eine vage Vorstellung davon haben, wer Ihr Zielpublikum ist. Wenn Sie z. B. ein Modemodell sind und eine Portfolio-Website erstellen, richten Sie sich wahrscheinlich an Personen, die in der Modebranche tätig sind, z. B. Designer, Modelagenturen und Modefotografen usw. Vielleicht richten Sie sich auch an Fachleute aus der Medienbranche wie Modejournalisten oder Zeitschriftenredakteure. Überlegen Sie sich, was diese Leute auf einer Modellportfolio-Website suchen. Dann können Sie damit beginnen, Ihre Website auf organisierte und angemessene Weise mit Inhalten zu füllen.
Halten Sie es sauber und einfach
Denken Sie bei der Erstellung einer Website daran, dass ein sauberes, minimalistisches und einfaches Layout viel moderner und professioneller aussieht als ein überladenes oder unübersichtliches Layout. Dies gilt insbesondere für die Landing Page Ihrer Website. Versuchen Sie, Ihre Landing Page nicht zu informationslastig zu gestalten. Detaillierte Informationen über sich selbst und Ihren persönlichen und beruflichen Hintergrund sollten Sie besser auf die "Über"-Seite beschränken. Sie wollen den Leser nicht gleich zu Beginn überfordern.
Überfüllte und unübersichtliche Websites sind nicht nur unschön anzusehen, sie haben auch den zusätzlichen Nachteil, dass sie langsam laden. Wenn Sie zu viele speicherintensive Inhalte wie Videos oder schlecht optimierte Bilder auf Ihrer Website haben, kann dies die Ladezeiten beeinträchtigen. Lange Ladezeiten wirken sich negativ auf die Nutzererfahrung aus und ruinieren den ersten Eindruck. Sie können auch dazu führen, dass Ihre Seite in der SEO-Rangliste nach unten rutscht, da langsam ladende Seiten auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen schlechter platziert sind. Entscheiden Sie sich also immer für einen sauberen und einfachen Ansatz statt für einen aufwendigen oder übermäßig komplizierten.
Eine "Über"-Seite einfügen
Wie wir bereits gesagt haben, geht es bei Ihrer Website um Marketing und Kommunikation. Damit Kommunikation stattfinden kann, muss Ihr Publikum wissen, wer Sie sind, und genau hier kommt Ihre "Über"-Seite ins Spiel. Viele Menschen machen den Fehler zu denken, dass ihre Arbeit für sich selbst spricht; im Marketing ist es jedoch sehr wichtig, auch eine menschliche Verbindung herzustellen.
Ihre "Über"-Seite ist der perfekte Ort, um diese menschliche Verbindung herzustellen. Für persönliche Portfolios und Lebenslauf-Websites ist es hilfreich, einen kurzen persönlichen und beruflichen Lebenslauf, Ihren Lebenslauf sowie ein gutes Berufsporträt aufzunehmen. Bei Unternehmensportfolios und -websites können Sie ein Bild Ihres Kernteams einfügen. Auf diese Weise lernen die Besucher der Website die Menschen kennen, die hinter der Website und der Arbeit stehen, und es hilft Ihnen, gute Kundenbeziehungen aufzubauen. Weitere Informationen darüber, wie eine gute "Über"-Seite aussehen sollte, finden Sie in unserem Leitfaden für "Über"-Seiten!
Kontaktformulare verwenden
Kontaktformulare sind eine sehr nützliche Ergänzung für jede Website. Sie wollen doch nicht, dass sich die Besucher Ihrer Website einfach abmelden, nachdem sie sie gesehen haben, oder? Sie möchten, dass diese Besucher zu zahlenden Kunden werden. Und wenn sie bereits zahlende Kunden sind, möchten Sie ihnen die Möglichkeit geben, Ihnen ihre Bewertungen und ihr Feedback zu geben und sich weiter mit Ihnen und Ihrer Website zu beschäftigen. Je mehr Sie Ihre Website-Besucher einbinden können, desto besser. Um dies zu erreichen, müssen Sie auf Ihrer Website eine Methode einrichten, mit der die Besucher mit Ihnen kommunizieren können. Ein Kontaktformular ist die beste Möglichkeit dazu.
Kontaktformulare sind ein einfaches und effektives Mittel, um Website-Besucher zu ermutigen, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen oder Feedback zu erhalten, ohne sensible Daten wie E-Mails oder Telefonnummern preisgeben zu müssen. Die Weitergabe privater Kontaktinformationen kann Sie anfällig für Spam machen. Kontaktformulare mit Captchas sind eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ohne die Möglichkeit ernsthafter Kunden zu gefährden, mit Ihnen zu kommunizieren. Weitere Informationen darüber, wie Sie das perfekte Kontaktformular erstellen können, finden Sie in diesem Artikel über die Erstellung der besten "Kontakt"-Seite!
Lesen Sie auch diese Artikel
Hier sind 6 Dinge, die Sie bei der Erstellung einer Website beachten sollten
Kennen Sie Ihre Ziele
Bei jeder Website ist es sehr wichtig, dass Sie klare Ziele vor Augen haben, bevor Sie mit der Erstellung beginnen. Für den Anfang kann es hilfreich sein, eine klare Vorstellung davon zu haben, in welche Website-Kategorie Ihre Website passt. Wenn Sie zum Beispiel ein Model sind und eine Plattform suchen, um Ihr Portfolio zu präsentieren, brauchen Sie eine Portfolio-Website. Wenn Sie Produkte verkaufen wollen, brauchen Sie eine E-Commerce-Website.
Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, zu welcher Kategorie Ihre Website gehört, erhalten Sie auch Klarheit darüber, welche Art von Funktionen Sie auf Ihrer Website benötigen und wie das allgemeine Layout und die Designästhetik aussehen sollten. Dies wird Ihnen auch helfen, die beste Methode für die Erstellung Ihrer Website zu wählen.
Auch wenn Sie die Arbeit an einen Fachmann auslagern, ist es hilfreich, eine klare Vorstellung von Ihren Zielen zu haben, denn so können Sie dem Designer genau vermitteln, was Sie sich von Ihrer Website wünschen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Designer oder Entwickler möglichst genaue Anweisungen geben, aber versuchen Sie nicht, ihn zu bevormunden. Ihre Website wird ein Produkt sowohl Ihrer Vision als auch der Vorstellungskraft und Erfahrung des Designers sein. Es kann sein, dass Sie nicht genau das bekommen, was Sie sich vorgestellt haben, aber bedenken Sie, dass der Fachmann in den meisten Fällen besser als Sie weiß, was funktioniert und was nicht.
Vorausplanen
Bei großen Unternehmungen sollte man immer vorausplanen, und das gilt auch für die Erstellung einer Website. Denken Sie darüber nach, welche Funktionen Ihre Website erfüllen soll und wie Sie diese Funktionen am besten erfüllen können. Sie sollten auch einige Nachforschungen anstellen und sich die Websites anderer Unternehmen Ihrer Branche genau ansehen. Versuchen Sie zu verstehen, wie sie ihre Website zu ihrem beruflichen Vorteil nutzen. Finden Sie auch heraus, welche Lücken oder Mängel ihre Website aufweist und wie Sie diese Fallstricke auf Ihrer Website vermeiden können.
Es kann auch hilfreich sein, so viele Informationen wie möglich über die Erstellung einer Website zu sammeln. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung einer Website finden Sie einige Ratschläge und Anregungen.
Sobald Sie Ihre Recherchen abgeschlossen haben, können Sie mit dem Entwurf eines Plans für Ihre Website beginnen. Die Verwendung von Rasterdiagrammen und Listen kann Ihnen helfen, Ihre Website auf dem Papier zu visualisieren, bevor Sie mit dem eigentlichen Aufbau beginnen.
Klein anfangen
Wir haben in diesem Artikel ausführlich darüber gesprochen, wie viel eine Website kostet. Wie wir festgestellt haben, ist der Umfang Ihrer Website ein wichtiger Faktor für die endgültigen Gesamtkosten Ihrer Website. Größere Websites erfordern natürlich mehr Ressourcen, Zeit und Geld. Klein anzufangen ist eine gute Idee, nicht nur wenn Ihr Budget knapp ist, sondern generell.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten eine vollwertige, detaillierte Website für ein kleines Unternehmen mit allem Drum und Dran, einschließlich eines E-Commerce-Shops, eines Blogs, Galerien, Videos, Bildern und vielem mehr. Aber woher wissen Sie, dass Sie all diese Funktionen benötigen, bevor Ihre Website überhaupt online gegangen ist? Außerdem ist es nicht damit getan, einfach nur mehrere Seiten und Funktionen zu haben. Websites müssen ständig aktualisiert und gewartet werden. Haben Sie die Zeit und die Ressourcen, um das zu tun? In den meisten Fällen lautet die Antwort auf all diese Fragen, dass man es einfach nicht weiß, bis man seine Website tatsächlich in Betrieb nimmt und sie ernsthaft nutzt.
Es ist immer besser, klein anzufangen und zunächst die Grundlagen zu schaffen. Wenn Ihre Website dann online ist und Sie herausgefunden haben, wo die Lücken liegen und was Sie wirklich brauchen, können Sie damit beginnen, weitere Funktionen und Details hinzuzufügen. Dies kann auch dazu beitragen, die Kosten für die Erstellung Ihrer Website im Vorfeld niedrig zu halten.
Schablonen sind Ihr Freund
Viele Menschen zögern bei der Verwendung von Website-Vorlagen, weil sie befürchten, dass ihre Website zu sehr nach Schablone aussehen könnte. Wir möchten Ihnen sagen, dass Website-Vorlagen Ihr Freund und nicht Ihr Feind sind. Das gilt vor allem dann, wenn Sie ein Anfänger in der Website-Erstellung sind. Es kann schwierig sein, zu verstehen, was ein Klischee und was ein Industriestandard ist, weil es einfach funktioniert.
So mögen beispielsweise gitterbasierte Website-Layouts wie ein langweiliges Klischee erscheinen, aber Tatsache ist, dass Gitter funktionieren! Sie sind der beste Weg, um Informationen und Bilder auf einer Seite kohärent und attraktiv zu organisieren. Natürlich können Sie mit der Größe und Form Ihrer Raster spielen, um sie einzigartiger erscheinen zu lassen, und genau hier kommen die anpassbaren Vorlagen ins Spiel.
Mit Vorlagen haben Sie eine solide, branchenübliche Basis, mit der Sie arbeiten und die Sie dann nach Ihren Wünschen anpassen können. So ist sichergestellt, dass Ihre Website sowohl praktisch und funktional als auch individuell und einzigartig ist.
Benutzerfreundlichkeit priorisieren
Geben Sie der Benutzerfreundlichkeit immer den Vorrang vor allem anderen. Unintuitive, fehlerhafte oder verzögerte Websites tragen zu einem negativen Nutzererlebnis bei, was sich nachteilig auf Ihren gesamten Webverkehr auswirken kann.
UX kann kompliziert sein, wenn man es richtig machen will. Deshalb ist es immer wichtig, eine gute Vorlage für Ihre Website zu wählen, wenn Sie sich für einen DIY-Ansatz entscheiden. Wie wir bereits erwähnt haben, sind Vorlagen Ihr Freund, wenn es um die Erstellung von Websites geht. Eine gute Website-Vorlage verfügt über ein rasterbasiertes Layout und hält sich an die visuelle Hierarchie, um sicherzustellen, dass der Blick des Betrachters zuerst auf den wichtigsten Teil der Webseite gelenkt wird. Brotkrümelnavigation, intuitive Menüs und eine angenehme und effektive Farbpalette sind ebenfalls wichtig.
Ein weiterer Punkt, der zu beachten ist, sind die Ladezeiten. Lange Ladezeiten sind nicht nur für die Beeinträchtigung der allgemeinen Nutzererfahrung verantwortlich, sondern können sich auch negativ auf die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website auswirken. Daher ist es wichtig, den Basiscode Ihrer Website sauber zu halten und sicherzustellen, dass Sie Vorlagen wählen, die schnell laden und keine Verzögerungen aufweisen.
Vergessen Sie nicht die Wartung der Website
Die Erstellung einer Website ist nur ein Teil der Gleichung, denn sobald Sie Ihre Website erstellt haben, müssen Sie sie auch pflegen. Die Kosten für die Erstellung einer Website enden nicht mit der Erstellung der Website allein. Die Pflege der Website ist ebenso wichtig und kann sehr viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen. Abgesehen davon, dass Sie sich um gelegentliche Fehler und Störungen kümmern, müssen Sie Ihre Website von Zeit zu Zeit aktualisieren, um mehr Zeit und Funktionalität hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass sie sicher ist, aus SEO-Gründen oder einfach nur, um sicherzustellen, dass sie funktionell und aktuell bleibt. Hier finden Sie einen vollständigen Leitfaden zu SEO, der Ihnen hilft, die Grundlagen zu verstehen.
Website-Builder-Plattformen verfügen in der Regel über spezielle Kundenbetreuer, die Ihnen bei Wartungsfragen helfen oder Sie anleiten können. Bei Website-Buildern ist der Kundensupport in der Regel kostenlos im Abonnement enthalten. Wenn Sie einen professionellen Entwickler mit der Erstellung Ihrer Website beauftragen, müssen Sie unter Umständen eine Vereinbarung über die Kosten für Wartung und Upgrades im Laufe der Zeit treffen. Möglicherweise müssen Sie sich auch mit den nötigen Fähigkeiten ausstatten, um kleinere Bugs und Fehlerbehebungen durchzuführen. Bei Wordpress gibt es eine aktive Community, die Ihnen bei Problemen helfen kann und die Sie nutzen können, um sich selbst einige Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Website-Verwaltung anzueignen.
Schlussfolgerung
Wir hoffen, dass dieser Artikel einige Ihrer Zweifel darüber ausgeräumt hat, wie viel es kostet, eine eigene Website von Grund auf zu erstellen. Die billigste und effizienteste Art, eine eigene Website zu erstellen, ist die Verwendung einer Website-Builder-Plattform. Website-Builder-Plattformen bieten eine gute Auswahl an Anpassungsmöglichkeiten sowie Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit, die für die meisten Menschen, die eine Website erstellen möchten, geeignet sind. Wordpress ist ein Open-Source-Programm, aber die Notwendigkeit, Premium-Plug-ins und -Themes zu verwenden, macht es für viele Menschen nicht gerade erschwinglich. Außerdem ist es wesentlich komplizierter als die Verwendung eines Website-Builders. Die Beauftragung eines professionellen Webdesigners oder einer Agentur ist eine gute Option für größere Unternehmen mit spezifischeren oder komplizierteren Anforderungen und für die Zeit eine größere Einschränkung darstellt als das Budget.
Wenn Sie immer noch verwirrt sind, brauchen Sie das nicht zu sein. Sie können Pixpa 15 Tage lang kostenlos ausprob ieren und selbst sehen, wie es ist, eine Website von Grund auf zu erstellen! Pixpa bietet Ihnen außerdem eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, wenn Sie mit Ihrer Erfahrung nicht zufrieden sind. Nichts kann Ihnen besser helfen, herauszufinden, was die beste Option zur Erstellung einer Website für Sie ist, als persönliche Erfahrung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Erstellung Ihrer Website!