Möchten Sie eine neue Website für Ihr Portfolio oder Ihr Unternehmen entwerfen, wissen aber nicht genau, wo Sie anfangen sollen? Das Entwerfen von Websites war dank leistungsstarker Website-Builder wie noch nie so einfach Pixpa. Das heißt aber nicht, dass sie nicht dennoch einer sorgfältigen Planung und Umsetzung bedürfen. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den wesentlichen Prozess zum Entwerfen einer erfolgreichen Website.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entwerfen einer Website von Grund auf
Es gab eine Zeit, in der die Erstellung einer eigenen Website von Grund auf die Einstellung eines engagierten Teams aus Programmierern und Designern erforderte. Diese Zeit ist vergangen. Heutzutage ermöglichen Website-Builder jedem, schöne und ansprechende Websites ganz einfach per Drag-and-Drop zu erstellen. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse auf Expertenniveau oder müssen ein professioneller Designer sein. Mit diesen Design-Websites können Sie Ihr Webseiten-Design schnell erstellen und ändern, um es an Ihre sich ändernden Anforderungen anzupassen. Hier sind atemberaubend Die besten Webdesign-Portfolio-Website-Beispiele für Ihren Gebrauch konzipiert.
Doch wie geht man dabei eigentlich vor? Auch wenn der Erstellungsprozess einfach ist, gibt es bei der Frage „Wie gestalte ich meine eigene Website?“ noch viel zu bedenken. Wenn Sie nicht von Anfang an einen Plan haben und ihn anwenden, verschwenden Sie möglicherweise Zeit damit, Ihre Website mehrmals zu überarbeiten. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Gestaltung einer Website, von den ersten Konzepten bis zur Umsetzung.
- Haben Sie eine klare Vision und einen klaren Plan
- Kennen Sie die neuesten Trends
- Wählen Sie einen Website-Builder
- Finden Sie heraus, wie viel die Website kosten wird
- Finden Sie Ihre Vorlage
- Machen Sie es zu Ihrem eigenen Markenzeichen
- Fügen Sie Inhalte zu Ihrer Website hinzu
- Fügen Sie Ihrer Website einen Blog hinzu
- Fügen Sie einen E-Commerce-Shop hinzu
- Veröffentlichen
- Testen Sie Ihre Website überall
- Perfektionieren Sie Ihre SEO
- Erhalten Sie Feedback und implementieren Sie Änderungen
- Halten Sie es auf dem neuesten Stand
Schritt 1 – Haben Sie eine klare Vision und einen klaren Plan
Der erste Schritt bei der Gestaltung einer großartigen Website besteht darin, eine klare und zielgerichtete Strategie zu formulieren. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie eine geschäftliche E-Commerce-Website oder ein persönliches Projekt erstellen – Sie müssen einen Plan vorlegen. Schreiben Sie eine Liste klarer, definierter Ziele für Ihre Website auf. Warum bauen Sie es? Wer ist Ihr Publikum? Was möchten Sie damit erreichen – Leads, Klicks, Verkäufe, Downloads, Engagement oder ein größeres Publikum? Klarheit über all diese Punkte ist wichtig, wenn man sich der Herausforderung stellt: „Wie erstelle ich meine eigene Website?“
Was ist der Zweck Ihrer Website?
- Möchten Sie Ihre Portfolio-Website erstellen? Schauen Sie sich unseren Leitfaden an So erstellen Sie Ihr Online-Portfolio.
- Möchten Sie eine Unternehmenswebsite erstellen? Schauen Sie sich diese an Business-Websites, auf denen aufgebaut ist Pixpa.
- Möchten Sie einen Online-Shop einrichten, um Ihre Arbeiten einfach zu verkaufen? Schauen Sie sich diese an professionelle Online-Shops erstellt von Profis und kleinen Unternehmen.
- Möchten Sie eine Blog-Website erstellen, um Ihre Geschichten zu erzählen, Neuigkeiten zu teilen und eine Community aufzubauen? Schauen Sie sich unseren Leitfaden an So erstellen Sie eine Blog-Website mit inspirierenden Beispielen.
- Möchten Sie Kundengalerien erstellen, um Ihre Bilder zu teilen, zu verkaufen und an Kunden zu liefern? Erfahren Sie, wie Sie dedizierte, mobilfreundliche Inhalte erstellen können Kunden Galerien.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ziele festlegen und entscheiden, welche Art von Website Ihre Markenpräsenz online am besten repräsentiert.
Schritt 2 – Kennen Sie die neuesten Trends
Nichts lässt eine Website veralteter aussehen, als die heißen Ideen des letzten Jahres zu verwenden. Verbringen Sie etwas Zeit damit, Ihre Lieblingswebsites zu durchstöbern und achten Sie darauf, was kürzlich aktualisiert wurde. Fällt Ihnen etwas auf, das Ihnen ins Auge fällt? Haben Sie in letzter Zeit Websites gesehen, die frisch aussehen – was haben sie getan? Auf der Suche nach angesagten Trends muss man nicht alleine vorgehen, aber es fängt schon damit an, einfach die Augen offen zu halten.
Website-Trends ähneln ein wenig Modetrends. Vielleicht möchten Sie unseren Artikel darüber lesen Die 10 Top-Webdesign-Trends für 2023. Während Modeerscheinungen kommen und gehen, macht es Spaß zu sehen, wie die neuesten Websites aussehen und welche kreativen Ideen in den Vordergrund treten. Trends im Webdesign reichen von Navigationslayouts und Animationen bis hin zu einfachen Dingen wie Farben und Textkunst. Viele der Elemente, die Sie für Ihre Website auswählen, sind eher an Ihre Marke als an Trends gebunden. In Schritt fünf werden wir uns etwas genauer mit dem Branding Ihrer Website befassen.
Die gute Nachricht ist, dass die Verwendung eines Website-Builders Ihnen einen Teil des Stresses nimmt, Ihre Website modern aussehen zu lassen. Wählen Sie einfach Ihr Lieblingsthema aus und aktualisieren Sie es regelmäßig. Ein professioneller Designer stellt das Thema zusammen und er tut dies normalerweise, indem er untersucht, was angesagt ist und was nicht.
Schritt 3 – Wählen Sie einen Website-Builder
Es gibt Dutzende beliebter Plattformen zum Erstellen von Websites. Wir haben einen Artikel darüber geschrieben Beste Website-Builder für 2023. Zu den größten Namen der Branche gehören Wix, Squarespace, Shopify und Weebly. Diese Unternehmen machen es supereinfach, eine Website zu entwerfen, aber sie sind für ein allgemeines Publikum gedacht. Ihre Websites verfügen über einige schöne Vorlagen, aber die Möglichkeit, sie für bestimmte Zwecke anzupassen, ist begrenzt.
Benutzer in bestimmten Nischen empfinden die Vorlagenoptionen dieser Website-Builder möglicherweise als etwas einschränkend. Eine Schwachstelle besteht im Allgemeinen darin, dass die meisten kostenlosen Website-Builder nicht alle Tools bieten, die Kreativprofis benötigen.
„Ja, fast alle Website-Builder zeigen Ihnen, wie Sie eine Webseite entwickeln und ein einfaches Portfolio erstellen. Aber wäre es nicht schön, einen Website-Builder zu haben, der viele schöne Vorlagen für dieses überaus wichtige Portfolio hätte? Die Arbeit jedes Künstlers erfordert etwas anderes!“
Pixpa ein All-in-One-Website-Builder für Entwickler und kleine Unternehmen zum Erstellen schöner, professioneller Websites mit integriertem Online-Shop, Blog und Kundengalerien zum Entwerfen einer Website. PixpaDie vielseitige Plattform von bietet alles, was Sie brauchen, um Ihre Arbeit zu präsentieren, Ideen auszutauschen und Ihre Produkte online zu verkaufen, ohne Programmierkenntnisse.
Fotografen, Künstler, Grafikdesigner, Models und Kreativdirektoren nutzen Pixpa denn es gibt viele Vorlagen zur Auswahl. Am allerbesten, Pixpa Webseiten haben Add-ons dass es sonst niemand tut. Sind Sie Fotograf und möchten Fotos von einem Shooting mit Ihren Kunden in einer privaten Galerie teilen? Das ist eine schwierig zu findende Funktion, aber Pixpa macht es einfach.
Hier sehen Sie, wie Sie damit beginnen können Pixpa Webseite.
Schritt 4 – Finden Sie heraus, wie viel die Website kosten wird
Die meisten Leute haben keine Webdesign-Expertise und überlegen, einen Freiberufler oder einen anderen zu engagieren professionelles Webstudio, was eine teure Option ist. Abhängig von der Art der Website, die Sie benötigen, ist die Kosten für die Erstellung einer Website kann von ein paar tausend Dollar bis zu 15000 Dollar oder mehr variieren. Die andere Möglichkeit besteht darin, sich für einen großartigen Website-Builder zu entscheiden, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Seite vollständig anzupassen, sodass sie völlig neu aussieht und gleichzeitig einfach per Drag-and-Drop zu erstellen ist. Diese Option ist viel günstiger und einfacher. Mit hochwertigen Website-Buildern können Sie eine professionelle Website mit allen benötigten Funktionen auf einer nahtlosen, leistungsstarken Plattform erstellen.
Ich frage mich, wie viel Geld man für die Gestaltung einer Website ausgeben kann Pixpa? PixpaPreisgestaltung Das Modell ist so klar und gut gestaltet wie die Vorlagen. Ein einfacher Preis, mit Pläne beginnen bereits bei 3.60 $ pro Monat. Sie müssen sich keine Gedanken über Hosting, Domain-Registrierungen oder Add-ons machen – Sie bekommen alles mit Pixpa.
Schritt 5 – Finden Sie Ihre Vorlage
Wie die meisten Website-Builder Pixpa ermöglicht es Ihnen, die verfügbaren Vorlagen anzuzeigen, bevor Sie sich anmelden. Es ist ein großartiges Einkaufstool, da Sie so von vielen Orten Ideen und Inspiration erhalten können. Vergleichen Sie die Portfolio- und Webgalerie-Vorlagen anderer Builder mit Pixpa, und die Wahl wird klar sein.
Denken Sie bei der Suche nach Ihrer Vorlage daran, dass Sie später viele Anpassungen vornehmen können. Wenn Sie mit einer schönen Vorlage beginnen, können Sie eine Website entwerfen, die wirklich Ihre eigene ist, aber ohne den ganzen Aufwand. Pixpa bietet eine Vielzahl atemberaubender, pixelgenauer und mobilfreundlicher Vorlagen. Sie können das Design Ihrer Website mit einem einfachen und leistungsstarken visuellen Stileditor anpassen.
Entdecken Sie Pixpaist umfangreich Sammlung anpassbarer Vorlagen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Vorlage aus, bearbeiten Sie mühelos die erforderlichen Felder und veröffentlichen Sie Ihre beeindruckende Website in nur wenigen einfachen Schritten!
Das Hinzufügen von Seiten zu Ihrer Website ist ein Kinderspiel Pixpaist der Drag-and-Drop-Seitenersteller. Mit einer Vielzahl integrierter Tools wie SEO-Manager, Marketing-Popups, Ankündigungsleiste und vielem mehr benötigen Sie keine zusätzlichen Plugins, um Ihren Traffic zu steigern und mehr Leads zu konvertieren.
Hier ist ein Beispiel für Top-Vorlagen für persönliche Websites Du kannst nachschauen.
Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration für das Website-Design sind, schauen Sie sich diese an herausragende Portfolio-Websites erstellt am Pixpa. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, die Ihnen dabei hilft Erstellen Sie Ihre eigene Website.
Schritt 6 – Machen Sie es zu Ihrem eigenen Markenzeichen
Nur weil Sie Ihre Website auf einer professionell gestalteten Vorlage basieren, heißt das nicht, dass Sie jedes Element beibehalten müssen. PixpaMit den Design-Tools von können Sie dies tun Passen Sie alle Vorlagenoptionen an. Möglicherweise benötigen Sie eine bestimmte Funktion einfach nicht oder möchten etwas hinzufügen, das in der Vorlage nicht standardmäßig angezeigt wird. Oder vielleicht möchten Sie, dass es besser zur Identität Ihrer Marke passt.
Aufbau einer starken Markenidentität:
Die Markenidentität ist ein wesentlicher Teil der Marketingpräsenz Ihrer Website. Sie sollten sich etwas Zeit nehmen, um einen zusammenhängenden Plan auszuarbeiten. So werden sich Ihre Kunden an Sie erinnern und zu Ihnen zurückkommen.
Im Web beginnt Ihre Marke mit Ihrem Domainnamen. Die von Ihnen gewählte URL ist wichtig. Es muss einfach, einzigartig und einprägsam sein. Außerdem muss es Ihr Unternehmen sinnvoll zusammenfassen, und wenn es einige Schlüsselwörter enthält, die von den Suchmaschinen erkannt werden, ist das auch gut.
Das traditionelle Branding geht auf Visitenkarten und Werbetafeln zurück. Grafikdesigner können für Sie ein Paket mit Markenidentitätselementen zusammenstellen, mit denen Sie sich selbst oder Ihr Produkt verkaufen können. Dabei spielen viele Dinge eine Rolle, von großen Dingen wie einem Logo bis hin zu kleinen Dingen wie Schriftarten und Farbschemata. Sie können selbst mit den Elementen spielen – keines dieser Dinge ist komplex. Sie müssen zusammen gut aussehen und Ihre Website in einem guten Licht erscheinen lassen.
Verbessern Sie Ihre Webmarke mit visuellen Elementen:
Auch Fotos und Videos spielen eine große Rolle für Ihre Webmarke. Banner- und Landingpage-Grafiken gehören zu den wirkungsvollsten Elementen für Besucher. Die Auswahl der richtigen Bilder ist Schritt eins und ihnen ein einzigartiges Aussehen zu verleihen ist Schritt zwei. Denken Sie an den emotionalen Unterschied, den ein kontrastreiches Schwarz-Weiß-Stadtfoto im Vergleich zu einem auffälligen, übersättigten Foto einer tropischen Insel hat.
Wo landet Ihr Unternehmen? Dies sind zwei extreme Beispiele, aber Sie können ein ganzes Spektrum emotionaler Reaktionen aus visuellen Bildern und Markenidentität nutzen. Haben Sie keine Angst, mit Bildern zu spielen und Filter zu verwenden. Ein Tipp: Versuchen Sie jedoch, die Dinge einheitlich zu halten. Wenn Sie ein bestimmtes Erscheinungsbild wünschen, behalten Sie es aus Gründen der Konsistenz auf der gesamten Website bei. Springen Sie nicht hin und her, da dies Ihre Besucher verwirren würde.
Je mehr dieser Details Sie Ihrer Website hinzufügen, desto besser. Auch wenn die Vorlagen ohne Ihre persönliche Note schön sind, können sie doch alle etwas allgemein wirken.
Dem Text eine persönliche Note verleihen:
Ihre Marke endet jedoch nicht mit visuellen Elementen. Auch Ihre Website und Ihr Unternehmen sollten einen Ton und eine Stimme haben. Berücksichtigen Sie dies beim Hinzufügen von Text. Alle Websites benötigen Text, und wie Sie mit Ihrem Publikum sprechen, verrät ihm viel über Ihre Website oder Ihr Unternehmen. Sind Sie ein Profi und sprechen in der dritten Person und förmlich? Oder sind Sie eine Einzelperson, die sich vorstellt und „ich“ und „mich“ verwendet? Stellen Sie sicher, dass Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck kommt, aber genau so, wie Sie es möchten. Hier sind einige Tipps dazu So schreiben Sie großartige Inhalte für Ihre Portfolio-Website.
Optimierung der Website-Funktionalität:
Während Sie mit dem Branding Ihrer Website beginnen, sollten Sie auch einige funktionale Fragen berücksichtigen. Je nachdem, wie Sie sie angepasst haben, müssen möglicherweise einige Anpassungen an der Navigation der Website vorgenommen werden. Halten Sie es so sauber und unkompliziert wie möglich. Stellen Sie sicher, dass oben eine Standardmenüleiste vorhanden ist und diese leicht zu finden ist. Das Einzige, was Sie niemals tun möchten, ist, dass Ihre Besucher sich verirren – machen Sie es ihnen immer leicht, sich fortzubewegen.
Schritt 7 – Inhalte zu Ihrer Website hinzufügen
Nachdem Sie Ihre Website nun mehr oder weniger so gestaltet haben, wie Sie es möchten, ist es an der Zeit, mit dem Hinzufügen Ihres Produkts zu beginnen. Bei Ihrem Produkt kann es sich um Ihr Arbeitsportfolio oder um physische Produkte handeln, die Sie verkaufen möchten. Was auch immer sie sind, finden Sie heraus, wie sie präsentiert werden sollen. Denken Sie daran, auf Ihrer Website nur qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren. Sie müssen Ihre Arbeit sorgfältig durchgehen und dabei so tun, als wären Sie das Publikum. Es ist sicherlich keine leichte Aufgabe. Hier ist ein Beispiel dafür Top-Beispiele für Produktdesign-Portfolio-Websites Du kannst nachschauen.
Ihre Portfolio-Website sollte eine kleine Sammlung Ihrer besten Arbeiten sein.
Sie müssen auf Ihrer Website eine About-Seite erstellen, die Sie den Website-Besuchern vorstellt und ihnen Informationen über die wahre Person hinter all der fantastischen Arbeit liefert. Ihr Ton sollte sympathisch sein, was zeigt, dass Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt treten möchten. Aber Sie möchten auch professionell klingen, wie jemand, dem man vertrauen kann, dass er die Arbeit pünktlich und im Rahmen des Budgets erledigt.
Ihre Kontaktseite spielt eine wichtige Rolle dabei, aus Ihrem Website-Besucher, der wirklich an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert ist, einen wertvollen Kunden zu machen. Stellen Sie sicher, dass die Kontaktaufnahme zu Ihnen einfach ist. Möchten Sie, dass Interessenten Ihnen eine E-Mail senden, Sie anrufen oder Ihnen auf einem bestimmten Social-Media-Kanal folgen? Auf einer tollen Verkaufsseite sollte immer eine Art Call-to-Action enthalten sein. Binden Sie dies auf kreative und einprägsame Weise ein und machen Sie es ihnen leicht, dies zu tun. Hier sind einige Beispiele für Kontaktseiten um sich inspirieren zu lassen
Hier ist ein Video zum Hinzufügen von Inhalten zu Ihrem Pixpa Webseite.
Schritt 8 – Fügen Sie Ihrer Website einen Blog hinzu
Auch wenn Sie kein Blogger sind, ist ein Blog ein leistungsstarkes Marketinginstrument. Durch Bloggen verbinden Sie sich direkt mit Ihren Kunden. Wenn Sie über ein technisches Thema bloggen, können Sie in den Augen Ihrer Leser zu einem Experten werden. Wenn Sie Ihren Blog für Social-Media-Beiträge und Geschäftsaktualisierungen nutzen, bleiben Sie auf dem Laufenden und sorgen dafür, dass Ihre Website aktualisiert aussieht.
Traditionelle Blogs mit Artikeln sind bei Suchmaschinen beliebt. Die Roboter ernähren sich gerne von Blogs, besonders wenn sie mit leckeren Schlüsselwörtern gefüllt sind. Blogs bieten grundsätzlich kostenloses Marketing für Ihre Marke und Ihr Unternehmen. Wenn Sie sie also nicht haben, verschenken Sie kostenloses Marketing. Sie müssen lediglich recherchieren, wonach die Leute suchen, und dann einen kurzen Artikel zu diesem Thema schreiben.
„So erstellen Sie einen Blog“-Ressourcen von Pixpa
Obwohl viele Blogger die Kunstform sehr ernst nehmen, muss sie nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Der wichtigste Schlüssel zum Bloggen ist, dass Sie es gelegentlich aktualisieren. Wenn es beim Bloggen eine Regel gibt, dann ist es, dass der letzte Beitrag nicht von vor zwei Jahren stammt. Fügen Sie idealerweise jede Woche oder öfter einen Beitrag hinzu. Im schlimmsten Fall stellen Sie sicher, dass es jeden Monat etwas Neues gibt.
Alle Pixpa Zu den Plänen gehört ein Blogging-Tool mit unbegrenzten Beiträgen. Sie können die Veröffentlichung für die Zukunft planen. Wenn Sie sich also hinsetzen und alle Beiträge Ihres Jahres auf einmal schreiben möchten, können Sie das Projekt im Handumdrehen abschließen.
Schauen Sie sich diese atemberaubende Blog-Websites erstellt am Pixpa.
Schritt 9 – Fügen Sie einen E-Commerce-Shop hinzu
Haben Sie ein Produkt, das Sie verkaufen möchten? PixpaMit den Vorlagen von können Sie eine hinzufügen E-Commerce-Geschäft zu jedem Design.
Shops sind eines der komplexesten und kompliziertesten Elemente des Webdesigns. Es gibt so viel, was sich hinter den Kulissen der Benutzeroberfläche eines Geschäfts abspielt. Für Produktkataloge sind Datenbanken mit Informationen sowie die Warenkorbfunktion und die Zahlungsabwicklung erforderlich. Für etwas, das die meisten von uns jeden Tag benutzen, ist es unglaublich komplex, wenn man erst einmal eintaucht und versucht, eines zu bauen!
Aber wie auch die anderen Funktionen, die Sie auf der Website finden, E-Commerce ist ganz einfach Pixpa. Der voll ausgestattete E-Commerce-Shop-Builder bietet alle Tools, die Sie für den Betrieb Ihres Online-Geschäfts benötigen – Produkt- und Bestandsverwaltung, Rabatte, Steuern, Versand, abgebrochene Warenkörbe und einfache Bestellabwicklung.
Wenn Sie Fotograf sind, werden Sie die Einfachheit lieben Pixpa bietet die Möglichkeit, Bilder zu verkaufen als Downloads und Ausdrucke mit automatisierter Auftragsabwicklung. Sie können Zahlungen direkt auf der Website einziehen und sogar Gutscheincodes und Sonderangebote einrichten. Und das Beste: Es gibt sie Keine Verkaufsprovisionen.
Auch wenn Sie Ihre Werke nicht an die breite Öffentlichkeit verkaufen, Pixpa's Kundengalerien sind das perfekte Werkzeug, um ausgewählten Kunden ihre Projekte kontrolliert zu zeigen. Es gibt offensichtlich Unternehmen, die sofort vom Galerie-Tool profitieren können, beispielsweise Hochzeits- oder Porträtfotografen. Aber auch Designer, Architekten und viele andere kreative Fachleute werden sie als ebenso wertvoll empfinden.
Schauen Sie sich diese Artikel an
Schritt 10 – Veröffentlichen
Ok, Sie haben Ihre Domain ausgewählt und Ihre Website gestaltet und mit einem Branding versehen. Ihr Inhalt ist dort und Sie sind zufrieden mit der Art und Weise, wie er aussieht. Jetzt ist es an der Zeit, live zu gehen und es zu veröffentlichen!
Schritt 11 – Testen Sie Ihre Website überall
Aber hören Sie hier nicht auf. Es gibt immer kleine Dinge, die einen überraschen und im Test anders aussehen. Ihr erster Schritt nach der Veröffentlichung sollte darin bestehen, die Website auf möglichst vielen verschiedenen Geräten und Browsern zu öffnen. Basteln Sie an Einstellungen, Farben und Layouts, bis es überall gut aussieht. Schauen Sie es sich auf Computern, Tablets und Telefonen an. Dann verzweigen Sie sich.
- Bitten Sie Ihre Freunde und Familie, es für Sie zu testen. Machen Sie eine Probefahrt und holen Sie sich Feedback.
- Lädt es schnell? Gibt es Fehler? Wenn Sie ein Geschäft haben, funktioniert der Warenkorb – und die Kasse auch?
- Richten Sie einen Gutscheincode für 100 Prozent Rabatt ein und bitten Sie einige Freunde, Probekäufe zu tätigen. Denken Sie jedoch daran, diesen Code später zu löschen!
Wenn Ihnen jemand Feedback zum Design gibt, fragen Sie nach Einzelheiten. Besorgen Sie sich nach Möglichkeit ein paar Screenshots, da Sie das Gesagte möglicherweise nicht auf Ihrem Computer reproduzieren können.
Schritt 12 – Perfektionieren Sie Ihre SEO
Sobald Ihre Website online ist und getestet wurde, ist es an der Zeit, mit der Perfektionierung Ihrer SEO zu beginnen. SEO steht für Suchmaschinenoptimierung. Lesen Sie unsere Leitfaden zu SEO für Fotografen und Kreative um mehr über die Entwicklung einer SEO-Strategie für Ihre Website zu erfahren. Auch wenn es technisch klingt, steckt dahinter nicht viel. Die Grundidee ist, dass Sie es wollen in Anspruch nehmen So wie Google, Bing und die anderen großen Suchmaschinen Durchsuchen Sie das Internet und indizieren Sie Webseiten. Diese Unternehmen bringen von Zeit zu Zeit Dinge durcheinander, aber im Allgemeinen bevorzugen sie bestimmte Dinge auf Websites.
Das Wichtigste, was Sie tun müssen, um Ihre Seite so SEO-freundlich wie möglich zu gestalten, besteht darin, zu wissen, nach welchen Schlüsselwörtern Ihre Kunden suchen. Das ist schwieriger als es klingt, denn Käufer und Verkäufer befinden sich auf sehr unterschiedlichen Wegen. Sie müssen sich in ihre Lage versetzen und sich vorstellen, was sie gerade tippen. Wenn Sie wissen, dass sie versuchen, Sie anhand Ihres Namens zu finden, ist das einfach. Aber wenn Sie nach Kunden suchen, die noch nie von Ihnen gehört haben, kann es sehr schwierig sein.
Hier ist ein vollständiges Tutorial dazu SEO-Optimierung mit Pixpa
Die am einfachsten zu erzielenden Schlüsselwörter sind so spezifisch wie möglich. Beispielsweise kann es sehr schwierig sein, Ihre Seite unter „Landschaftskünstler“ gut zu platzieren. Seien Sie also so konkret wie möglich. Wie geht's? Wie wäre es mit „Smokey Mountains Maler in Asheville, NC“? Wenn Sie hauptsächlich lokal verkaufen, kann das Hinzufügen Ihrer Stadt eine große Hilfe sein. Wenn Sie in einem Medium oder zu einem Thema arbeiten, ist die Einbeziehung dieser Elemente ebenfalls hilfreich.
Und natürlich können Sie mehr als ein Schlüsselwort oder eine Phrase haben, auf die Sie abzielen möchten. Mithilfe der verschiedenen Textblöcke auf Ihrer Website, einschließlich Ihrer Blogbeiträge, können Sie verschiedene Suchbegriffe in die Website einbinden. Darüber hinaus kann durch die Verwendung eines der beste SERP-Analysatorenkönnen Sie sowohl erfahren, welche Art von Suchergebnissen Menschen sehen, wenn sie mit welchen Schlüsselwörtern suchen, als auch Ihre Website entsprechend gestalten.
Schritt 13 – Feedback erhalten und Änderungen umsetzen
Wenn Sie beginnen, Ihre Website zu nutzen und immer mehr Besucher zu gewinnen, sammeln Sie so viel Feedback wie möglich. Wie haben sie dich gefunden? Haben sie gefunden, wonach sie gesucht haben? Gibt es etwas, das Sie verbessern könnten? Zögern Sie nie, um Feedback zu bitten, insbesondere von echten Kunden. Dies ist schließlich Ihr wichtigstes Werkzeug, um Ihre Website zu verbessern. Es reicht jedoch nicht aus, nur Feedback einzuholen. Sie müssen Ihre Website ständig verbessern wollen und verstehen, dass es sich um einen kontinuierlichen, fortlaufenden Prozess handelt. Keine Website ist jemals fertig. Es wächst und verändert sich im Laufe der Zeit, wenn sich Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Kunden ändern. Mit der richtigen Einstellung und PixpaMit den einfachen Tools, mit denen Sie schnell und effektiv Änderungen vornehmen können, sind Sie auf dem besten Weg, Ihr Unternehmen in kürzester Zeit auszubauen.
Schritt 14 – Halten Sie es auf dem neuesten Stand
Allerdings geht es nicht nur um Verbesserungen. Das Geheimnis der besten Websites besteht darin, dass sie nicht nur aktualisiert und überarbeitet werden. Sie werden von ihren Erstellern auch wie schwarze Bretter genutzt und ständig aktualisiert. Manche Menschen stellen sich Websites wie statische Werbetafeln entlang der Informationsautobahn vor. Das ist ziemlich weit vom Ziel entfernt – Websites können so viel mehr sein.
Denken Sie an das letzte Mal, als Sie die Website eines Kleinunternehmens besuchten und feststellten, dass es sich lediglich um eine digitale Version eines Papierflyers handelte. Wahrscheinlich haben sie seit ihrer Eröffnung vor mehreren Jahrzehnten das gleiche Layout, die gleichen Informationen und das gleiche Branding. Einerseits ist es gut für sie, dass es funktioniert! Aber andererseits könnte es ihnen viel besser gehen. Websites sind Ihr Dreh- und Angelpunkt im Cyberspace. Durch das ständige Hinzufügen und Aktualisieren von Inhalten halten Sie die Website aktuell und relevant. Und noch etwas: Je mehr Updates Sie vornehmen, desto besser ist auch Ihre SEO-Leistung! Für einige tolle Tipps lesen Sie unseren Artikel über wie man eine professionell aussehende Website für kleine Unternehmen erstellt und pflegt.
Fazit
Begriffe wie Webprogrammierung und Website-Design geraten im allgemeinen Geschäftsleben schnell in Vergessenheit. Dies sind immer noch sehr relevante Themen, aber sie sind etwas für Experten. Der Geschäftsinhaber hat größere Aufgaben zu erledigen, und moderne Website-Builder ermöglichen es ihm, zu einem Bruchteil der Kosten und der Zeit, die mit der alten Methode verbunden waren, online zu gehen. Wenn Sie sich Sorgen über die Kosten für die Erstellung einer eigenen Website machen: Es war noch nie günstiger oder einfacher.
Pixpa ist das perfekte Beispiel für einen Builder, der für eine bestimmte Gruppe von Menschen optimiert wurde – die Kreativen dieser Welt. Wenn Sie ein Portfolio teilen, Kunstwerke veröffentlichen und verkaufen oder etwas Originelles mit der Welt teilen möchten, dann verdient Ihre Arbeit eine schöne Website.