Innenarchitektur ist ein breites und spannendes Berufsfeld. Es beinhaltet genau die richtige Mischung aus kreativen und künstlerischen Leistungen, gepaart mit genügend Teamarbeit und organisatorischer Interaktion, damit die Arbeit Spaß macht und interessant bleibt. Das Ziel eines erfolgreichen Innenarchitekten ist es, Räume schön und funktional, sicher und vorschriftsmäßig zu gestalten und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

Arbeitsbeschreibung
Innenarchitekten arbeiten für eine Vielzahl von Organisationen. Ihr übergeordnetes Ziel ist es, Lebens- und Arbeitsräume komfortabel, funktional, sicher und attraktiv zu gestalten. Sie müssen ein kreatives und künstlerisches Auge, gute Computerkenntnisse und ein solides Wissen über Vorschriften und Zugänglichkeitsgesetze haben. Innenarchitekten arbeiten oft eng mit ihren Kunden, mit Bau- und Konstruktionsteams sowie mit Architekten und Ingenieuren zusammen.
Designer konzentrieren sich in der Regel auf einen bestimmten Aspekt der Branche, z. B. Geschäftsgebäude, Wohnhäuser, Resorts und Hotels oder Arbeitsplätze im Gesundheitswesen. Einzelne Designer können ihre Arbeit auch auf nachhaltiges oder umweltfreundliches "grünes" Design spezialisieren.
Wie in jedem kreativen oder künstlerischen Beruf müssen Innenarchitekten Spaß an der Problemlösung haben und über ein hohes Maß an Kreativität verfügen.
Künstlerische Visionen sind unerlässlich, ebenso wie künstlerische Fähigkeiten im Umgang mit Zeichen- und Computerdesignprogrammen. Sie müssen die Fähigkeit besitzen, ihr Ziel zu visualisieren und es nicht nur auf Papier zu bringen, sondern es in die Realität umzusetzen. Dazu müssen sie mit einem Team von anderen Fachleuten zusammenarbeiten, von denen viele aus unterschiedlichen Bereichen kommen und unterschiedliche Fähigkeiten mitbringen. Zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sind von entscheidender Bedeutung, und sie sind es, die Designer oft voneinander unterscheiden.
Nischen der Innenarchitektur
Innenarchitekten sind zwar oft grenzüberschreitend tätig, aber es gibt mehrere Schwerpunktbereiche. Wie in fast jeder anderen Branche auch, kann man die höchsten Gehälter verlangen, wenn man sein Geschäft spezialisiert.
Dies sind nur einige Beispiele für Nischen in der Innenarchitekturbranche.
Nachhaltiges Design
Die umweltfreundlichere und nachhaltigere Gestaltung von Gebäuden ist ein aufstrebender Markt für Designer. Abgesehen von der offensichtlichen Notwendigkeit solcher Praktiken ist es für Geschäfts- und Privatkunden oft auch wirtschaftlich sinnvoll, bei ihren Projekten moderne und energiesparende Designpraktiken anzuwenden. Das spart Geld und zieht Kunden an.
Nachhaltige Designer werden durch das Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) des U.S. Green Building Council zertifiziert. Viele Unternehmen suchen nach LEED-zertifizierten Designern, die sie bei ihren Projekten unterstützen, damit ihre Gebäude offiziell zertifiziert werden können.
Design im Gesundheitswesen
Obwohl es sicherlich nicht die erste Aufgabe ist, die einem in den Sinn kommt, ist die Gestaltung des Gesundheitswesens eine wichtige Funktion der Innenarchitektur. Räume im Gesundheitswesen unterliegen extremen Sicherheits- und Regulierungsanforderungen und sind von Natur aus komplizierte Orte. Designer können sich nicht nur darauf konzentrieren, dass der Raum organisiert und einfach zu bedienen ist, sondern auch, dass er einladend, beruhigend und schön für Patienten ist, die sich vielleicht nicht dort aufhalten wollen.
Küchen- und Badgestaltung
Bei Umbau- und Renovierungsarbeiten in Wohngebäuden liegt der Schwerpunkt in der Regel auf Küche und Bad, so dass hier der größte Teil der Planungsarbeiten stattfindet. Einzelhandelskunden suchen Hilfe bei der Auswahl von Materialien, Farben und der Gestaltung aus einer breiten Palette von Optionen. Als Designer können Sie auch damit beauftragt werden, mit einem Generalunternehmer zusammenzuarbeiten oder sogar Dienstleister zu empfehlen.
Natürlich können auch Privatkunden Hilfe bei der Neugestaltung oder Renovierung ihrer gesamten Wohnung wünschen. Viele Designer in diesem Bereich arbeiten für ein Designzentrum oder einen Baumarkt oder schließen sich mit einem solchen zusammen. Auch Möbelhäuser sind ein guter Ort, um mit Kunden in Kontakt zu treten, und viele von ihnen haben Designer angestellt.
Corporate Design
Viele Unternehmen legen großen Wert auf die Zufriedenheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Ein gut gestalteter Raum, in dem sich die Mitarbeiter während des Arbeitstages wohl und sicher fühlen, spielt dabei eine große Rolle. Jedes Unternehmen hat eine andere Reihe von Variablen, die es zu lösen gilt, einschließlich Branding und Corporate Identity, Franchisenehmer-Verpflichtungen, Farbpaletten des Unternehmens, Umweltprogramme und natürlich Budgetbeschränkungen.
Projekte können sich unterscheiden, je nachdem, wie das Unternehmen mit der Öffentlichkeit interagiert. Wenn ein Unternehmen Kunden in seinen Räumlichkeiten empfängt, kann der Schwerpunkt auf einem schöneren Design liegen, da dies Teil der Verkaufsbemühungen ist.
In einigen Fällen beinhaltet Corporate Design die Zusammenarbeit mit Bauherren bei neuen Bauprojekten. Es umfasst aber auch die Renovierung bestehender Arbeitsplätze, um ihnen ein neues Aussehen zu verleihen. Corporate Design kann jede Organisation umfassen, z. B. private Kleinunternehmen, multinationale Firmen, Regierungsstellen oder sogar Hochschulen und Universitäten.
Universelles Design
Barrierefreiheit ist das Ziel des Universal Designers. Wohn- und Arbeitsstätten für alle zugänglich zu machen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe und erfordert ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrung in Bezug auf lokale Vorschriften und Gesetze sowie nationale Normen. Alles, von der Konstruktion und Gestaltung von Zugangsrampen bis hin zur Breite und Gestaltung von Türöffnungen und Gehwegen, kann unter diesem Gesichtspunkt analysiert werden. Dies ist ein äußerst wichtiger Aspekt der Planung für jedes Unternehmen, das Kontakt mit der Öffentlichkeit hat, aber auch für jedes Unternehmen, das seine Belegschaft diversifizieren möchte.
Arbeitsumfeld

Wie viele andere kreative Berufe arbeiten auch viele Innenarchitekten als Freiberufler. Die Arbeit als Freiberufler hat viele Vorteile, birgt aber auch viele Fallstricke. Selbstständige können zwar ihren Zeitplan und ihr Honorar selbst festlegen und die Aufträge auswählen, die sie annehmen möchten, aber sie sind auch voll und ganz für den Erfolg ihres Unternehmens verantwortlich. Sie müssen viel Zeit aufwenden, um Aufträge zu finden und sich um sie zu bewerben. Auch Buchhaltung, Rechnungsstellung und andere buchhalterische Aufgaben nehmen einige Zeit in Anspruch. Daher müssen Freiberufler genau wissen, wie viel Zeit sie insgesamt für ihre Aufträge aufwenden, damit sie eine angemessene Vergütung erhalten.
Innenarchitekturbüros sind Unternehmen, die den Prozess für einzelne Designer und ihre Kunden erleichtern. Als Designer werden Sie ein geringeres Gehalt beziehen und weniger Möglichkeiten haben, sich weiterzuentwickeln. Aber Sie werden von den Aufgaben entlastet, die mit dem Betrieb des Unternehmens verbunden sind, und Sie haben mehr Zeit für praktische Designaufgaben. Für die Kunden können große Designbüros mehr Fachwissen bieten als einzelne freiberufliche Designer, und möglicherweise auch mehr als eine Perspektive.
Es gibt viele Unternehmen, sowohl große Konzerne als auch kleine Firmen, die Innenarchitekten einstellen, um für ihre Teams zu arbeiten. Bei diesen Unternehmen kann es sich um Möbelhäuser handeln, die Verkaufsdisplays einrichten müssen, um ihre Produkte ins beste Licht zu rücken. Sie können auch Kunden bei der Gestaltung ihrer Wohnungen helfen. Bauträger und Bauunternehmen stellen Designer für ihre Projekte und Musterhäuser ein. Einige Unternehmen stellen ihre eigenen Designer ein, um Firmengebäude und -einrichtungen zu verwalten. Große Hotel- und Ferienanlagenketten können Designer beschäftigen, die das Erscheinungsbild der Marke festlegen und gestalten.
Was sind die Faktoren, die das Gehalt von Innenarchitekten beeinflussen?
Die Gehälter von Innenarchitekten sind vielleicht etwas variabler als andere, da es eine große Bandbreite an Aufgaben und Verantwortlichkeiten gibt, die mit dieser Funktion verbunden sind. Zu den Faktoren, die sich auf das Gehalt eines Designers auswirken, gehören u. a. seine Ausbildung, seine Zeugnisse, seine Zulassung und natürlich der Ort, an dem er tätig ist.
Bildung
Designer mit einer speziellen Ausbildung können oft höhere Gehälter erzielen als diejenigen, die keine formale Ausbildung haben. Ein Bachelor-Abschluss gilt als Mindestvoraussetzung für die Arbeit als Innenarchitekt, wobei es nicht unbedingt darauf ankommt, in welchem Bereich dieser Abschluss erworben wurde. Wie in vielen anderen Bereichen auch, haben viele Innenarchitekten ihre Karriere in einem ganz anderen Bereich begonnen und sind erst spät zum Design gekommen.
Studiengänge beinhalten in der Regel Kurse, die computergestütztes Design (CAD), Zeichnen, wirtschaftliche Aspekte und Nachhaltigkeit umfassen. In der Regel decken diese Kurse das gesamte Spektrum der Möglichkeiten ab, die jungen Designern zur Verfügung stehen, um ihnen einen Eindruck von den Möglichkeiten zu vermitteln, die sich ihnen bieten. Abschlüsse in Innenarchitektur gibt es auf Associate-, Bachelor- und Master-Ebene.
Hochschulstudiengänge werden in der Regel von der National Association of Schools of Art and Design oder dem Council for Interior Design Accreditation akkreditiert. Zusammen akkreditieren diese beiden Organisationen über 500 Hochschulen, Universitäten und Institute.
Zeugnisse oder Bescheinigungen
Auch nach Abschluss eines akkreditierten Programms müssen Fachleute weiter lernen. So bleibt man auf dem Laufenden über aktuelle Branchentrends und Kundenbedürfnisse. Die meisten dieser Programme sind freiwillig und bieten eine gute Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Außerdem sind sie eine fantastische Möglichkeit, einen neuen Aspekt des Designs zu erlernen, der neue Nischen für Ihr Unternehmen eröffnen könnte. Programme wie Umweltdesign oder Nachhaltigkeit sind eine gute Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Art von Programmen wird von einer Vielzahl von Anbietern angeboten, darunter auch von vielen Berufs- und Fachverbänden.
Lizenzvergabe
In den meisten Bundesstaaten der USA müssen Innenarchitekten eine Lizenz besitzen. In anderen Bundesstaaten dürfen auch Personen ohne Lizenz die Arbeit verrichten, aber sie dürfen dann nicht den Titel "Innenarchitekt" führen. Um eine Lizenz zu erhalten, muss man in der Regel lediglich eine staatlich anerkannte Prüfung ablegen. Die am häufigsten verwendete Prüfung ist die des National Council for Interior Design Qualification (NCIDQ). Um die Prüfung abzulegen, müssen Sie einen Bachelor-Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung als Innenarchitekt vorweisen.
Standort und Lebenshaltungskosten
Ihr Wohnort ist möglicherweise der größte Faktor, der sich auf Ihr Gehalt auswirkt. In Gegenden wie New York und Los Angeles besteht eine große Nachfrage nach erfahrenen Designern und ein robuster Markt für Arbeitnehmer. Zwar sind die Lebenshaltungskosten in diesen Gegenden höher, aber das gilt auch für die Gehälter. Das Gegenteil ist in ländlichen Gebieten der Fall, wo viele Unternehmen auf die Arbeit von Innenarchitekten verzichten und sie möglicherweise weniger wertschätzen. In diesen Gebieten gibt es zwar immer noch Arbeit, aber sie ist viel mehr ein Faktor von Angebot und Nachfrage. Wenn es Arbeit gibt und Sie der einzige Designer in der Stadt sind, können Sie großen Erfolg haben. Wenn jedoch mehrere Designbüros um die Aufträge konkurrieren, kann es kostspielig werden, in diesen Gebieten tätig zu sein. Eine Marktanalyse ist unabdingbar, wenn Sie in einem neuen Gebiet freiberuflich tätig werden wollen.
Wenn Sie als Innenarchitekt im Einzelhandel tätig werden wollen, bieten die einkommensstärkeren Gebiete bessere Jobaussichten. Wohlhabende Kunden wissen die Dienste eines Innenarchitekten beim Umbau oder bei der Renovierung viel eher zu schätzen.
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt eines Innenarchitekten in den Vereinigten Staaten?
Laut salary.com liegt die Spanne für Berufsanfänger in den USA zwischen 37.644 und 51.272 Dollar pro Jahr, während erfahrenere Personen zwischen 88.909 und 106.581 Dollar verdienen können.
Nach Angaben von Architectural Digest hängt das Gehalt von Innenarchitekten stark von der Qualifikation und der Zertifizierung ab. Sie geben an, dass das Durchschnittsgehalt für Designer ohne Zertifizierung bei 60.000 $ liegt, während es bei Designern mit nur einer oder mehreren Zertifizierungen 75.000 $ beträgt. Die Teilnehmer an der Gehaltsumfrage, die über eine Zertifizierung des Council for Interior Design Qualification verfügten, meldeten ein um 12.600 Dollar höheres Einkommen als die nicht zertifizierten Teilnehmer. Zehn Prozent der befragten Innenarchitekten verdienen mehr als 125.000 Dollar pro Jahr.
Innerhalb der Vereinigten Staaten verdienen Innenarchitekten an der Westküste, in den westlichen Bergen und in Neuengland mit einem Durchschnittsgehalt von 75.000 $ jährlich am meisten. Innenarchitekten aus dem Süden und Südosten verdienen mit 67.500 Dollar etwas weniger, während Personen aus dem oberen Mittleren Westen im Durchschnitt nur 63.000 Dollar verdienen. Denken Sie jedoch daran, dass die Lebenshaltungskosten dort am höchsten sind, wo die Gehälter am höchsten sind, so dass der Unterschied in Wirklichkeit nicht so groß ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

Schlussfolgerung
Innenarchitektur ist ein dynamischer Bereich, der sich hervorragend für kreative Menschen eignet, die gerne Probleme lösen. Wenn Sie eine Leidenschaft dafür haben, Räume funktionaler, schöner und ansprechender zu gestalten, dann ist Innenarchitektur ein großartiger Beruf.
Wie in den meisten anderen Bereichen ist Bildung der Schlüssel. Selbst wenn Sie kein Grafikdesign studiert haben, macht eine Ausbildung und Zertifizierung einen großen Unterschied beim Gehalt. Selbst wenn Sie nur eine einzige Zertifizierung erwerben, können Sie damit mehr Geld verdienen, mehr Aufträge erhalten und neue Märkte erschließen. Es ist auch wichtig, über Branchentrends und Kundenbedürfnisse informiert zu sein. Ein enormes Wachstumspotenzial haben Sie zum Beispiel, wenn Sie sich auf Umwelt- oder nachhaltiges Design spezialisieren.
Eines der besten Dinge am Beruf des Designers ist die Vielfalt der Spezialisierungsmöglichkeiten. Diese Optionen bieten dem einzelnen Designer viele Karrieremöglichkeiten und Wege. Wenn Sie in diesem Bereich arbeiten, können Sie sich in neue Bereiche einarbeiten oder lernen und sich auf einen Bereich konzentrieren. In jedem Fall wird Ihr Fachwissen von vielen Kunden geschätzt und gewürdigt.
Als angehender Innenarchitekt müssen Sie eine professionelle Portfolio-Website für Innenarchitektur erstellen, um Ihre Arbeit und Ihr Profil zu präsentieren. Ihr Online-Portfolio ist der Schlüssel, um potenzielle Arbeitgeber, Kunden oder Mitarbeiter zu beeindrucken. Designportfolio-Websites müssen mehr bieten als nur die Präsentation Ihrer Entwürfe. Sie müssen auch über den Tellerrand hinausschauen, Ihr kreatives Genie entdecken, Ihren Ausdruck finden und Ihre Arbeit bestmöglich präsentieren.
Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Portfolio-Website-Builder die Flexibilität, die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit bietet, die Sie benötigen, um eine professionelle Website zu erstellen, ohne dass Sie Programmierkenntnisse benötigen. Hier ist ein wenig Inspiration sehr hilfreich.
Pixpa ist eine Plattform zur Erstellung von Websites, der Kreativprofis auf der ganzen Welt vertrauen.
Pixpa bietet einen einfachen, aber leistungsstarken Drag-and-Drop-Website-Builder und umfasst Kundengalerien, E-Commerce und Blogging-Tools, damit Sie Ihre gesamte Online-Präsenz über eine einzige, nahtlose Plattform verwalten können. Entdecken Sie alle Funktionen, die Pixpa zur perfekten Wahl für Designer und andere Kreativprofis machen.
Starten Sie Ihre kostenlose Testversion und erstellen Sie in wenigen Minuten eine Fotoportfolio-Website auf Pixpa.
Keine Kreditkarte oder Programmierkenntnisse erforderlich.
Eine gut gemachte Portfolio-Website, auf der Sie Ihre Arbeiten online präsentieren können, ist auch für Designstudenten unerlässlich. Ihre Portfoliowebsite wird Ihnen helfen, sich für ein Studium, ein Praktikum oder einen Job zu bewerben, und auch wenn Sie planen, ein eigenes Designbüro zu eröffnen. Mit zunehmender beruflicher Entwicklung wird die Rolle Ihrer Portfolio-Website bei der Gewinnung neuer Kunden immer wichtiger. Sie ist Ihr Tor zur Welt und die erste Schnittstelle zwischen Ihnen und den meisten potenziellen Kunden. Daher ist es wichtig, dass Ihre Designportfolio-Website so gestaltet ist, dass sie Ihre Arbeit ergänzt und klar präsentiert, ohne dabei abzulenken.
Tipp: Wenn Sie eine Website für Ihr Studentenportfolio erstellen möchten, bietet Pixpa einen Sonderrabatt von 50% für Studentenportfolio-Websites.