Nur wenige Kompositionstechniken sind so leicht zu erlernen und anzuwenden wie die Fotografie mit Führungslinien. Sobald man anfängt, nach ihnen zu suchen, sind Linien überall. Sie sind ohnehin in fast jeder Aufnahme zu sehen, warum sollten Sie sie also nicht zu Ihrem Vorteil nutzen? Selbst wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind, haben die Linien auf Ihrem Foto einen Einfluss darauf, wie der Betrachter Ihre Fotografie wahrnimmt.
Wenn Sie verstehen, wie das Publikum an Ihre Arbeit herangeht, können Sie besser erkennen, wie Sie Ihre Bilder für ein breiteres Publikum attraktiver gestalten können.
Was ist Leading Line Photo?
Führungslinien sind kompositorische Elemente in Ihrem Foto, die den Blick des Betrachters lenken, wenn er Ihr Werk sieht. Wenn sich jemand einem Kunstwerk nähert, das für ihn neu ist, wandert sein Blick über die Komposition, um alles aufzunehmen. Wie leicht oder schwer diese Aufgabe ist, wirkt sich auf ihre Gefühle gegenüber der Komposition aus.
Wenn Ihr Foto einen Leuchtturm am Strand in einer stürmischen Nacht zeigt, wird sich Ihr Publikum dem Foto nähern und alles in sich aufnehmen wollen. Das einfachste Mittel, um sie zu fesseln und ihnen zu helfen, sich alles anzusehen, ist die Verwendung verschiedener Linien in der Komposition. Wenn sich ein gewundener Weg im Vordergrund befindet, werden die Augen des Betrachters diesem Weg folgen wollen. Führt er zu dem Leuchtturm, den sie sehen sollen, oder lenkt er sie ab und führt sie aus dem Bild heraus?

Wenn der Betrachter im obigen Beispiel dem Fußweg gefolgt ist, um sich dann in einem Gewirr aus Hafer und Dünen zu verirren, haben Sie wahrscheinlich sein Interesse verloren. Wenn der Weg sie jedoch über die Dünen zum Leuchtturm geführt hat, sind sie engagiert und interessiert an Ihrem Thema. Wenn sich die Lichtstrahlen vom Leuchtturm ausbreiten und ihre Aufmerksamkeit auf die dunklen Wolken auf dem Meer lenken, haben sie sich mit Ihnen auf eine Reise begeben. Sie haben ihnen erfolgreich eine Geschichte erzählt, und das ist das eigentliche Ziel.
Auf einer grundlegenderen Ebene geben die Linie(n) einer Komposition den Betrachtern auch Hinweise darauf, worum es in dem Bild geht und was Sie damit sagen wollten. Sie tragen dazu bei, eine Stimmung zu erzeugen, und heben die wichtigen Elemente hervor. Unser Artikel über die Komposition in der Fotografie enthält Tipps und Techniken, die Ihnen helfen werden, die Grundlagen zu verstehen.
Arten von Führungslinien
Ähnlich wie Farben wirken auch Linien auf den Menschen auf einer unterbewussten Ebene. Die Ausrichtung der Linie im Bild stellt eine emotionale Verbindung her, die selbst dem Fotografen zunächst vielleicht nicht bewusst ist. Darüber hinaus macht es auch einen Unterschied, wie fett und deutlich die Linie ist. Eine Autobahn, die in der endlosen Wüste verschwindet, kann das Foto dominieren, während die Brandungslinie an einem Strand zwar die Aufgabe erfüllt, aber für den Betrachter nicht sichtbar ist.
Horizontale Linien
Seitlich verlaufende Linien vermitteln dem Betrachter ein Gefühl von Stabilität. Sie werden mit Gefühlen der Ruhe oder Gelassenheit assoziiert.
Horizontale Linien sind subtil, weil wir sie überall sehen. Der Horizont ist eine natürliche horizontale Führungslinie in der Landschaftsfotografie. Die meisten Linien werden von links nach rechts betrachtet, als würde man ein Buch lesen. Sie können Ihre Bilder so komponieren, dass sie diesen Fluss nutzen, um Bewegung oder eine Reise zu zeigen. Es ist auch eine hervorragende Methode zum Erzählen von Geschichten. Es gibt klare Anfänge und Enden.

Vertikale Linien
Im Gegensatz dazu vermitteln Linien, die auf und ab verlaufen, Autorität oder Macht. Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einem Wald mit riesigen Bäumen, die Sie überragen. Ihre Stämme bilden Führungslinien, die vom Boden bis in den Himmel reichen. Deine Augen werden von der Spitze angezogen, um herauszufinden, wie hoch sie gehen können. Sie geben dir das Gefühl, klein zu sein.

Diagonale Linien
Diagonale Linien im Bild lassen den Betrachter Bewegung und Veränderung spüren. Gebirgskämme wirken, als würden sie aus dem Horizont herauswachsen.
Auch diese Linien werden normalerweise von links nach rechts betrachtet. So gesehen fühlt sich eine Linie, die nach unten abfällt, anders an als eine Linie, die nach oben abfällt. Nach unten abfallende Linien wirken beruhigend, wie ein Flugzeug, das zur Landung ansetzt. Diagonale Linien, die nach oben verlaufen, wirken wie startende Flugzeuge, erzeugen Spannung und deuten einen Höhepunkt an.

Konvergierende Linien
Wenn sich zwei Linien im Bild einander annähern, ziehen sie die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich und halten sie aufrecht. Außerdem fokussieren sie den Betrachter mit laserartiger Präzision auf einen Punkt im Foto - dort, wo sich die Linien treffen.
Zusammenlaufende Linien sind in der Fotografie aufgrund der normalen Perspektive, die von den meisten Blickwinkeln aus gegeben ist, recht häufig. Die Ränder einer Straße laufen zusammen und lassen sie wie einen natürlichen Weg erscheinen, der in die Ferne führt. Dies ist ein offensichtliches Beispiel, aber Sie können konvergierende Linien auch auf andere Weise verwenden. Gefurchte Felder können so komponiert werden, dass die Linien auf ein Motiv zulaufen.

Sich kreuzende oder schneidende Linien
Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von sich kreuzenden Linien in Kompositionen, oder besser gesagt, achten Sie darauf, sie zu vermeiden, wenn Sie sie nicht verwenden wollen. Sie können Verwirrung und Spannung stiften, wie ein Zusammenstoß im Kopf des Betrachters. Wenn sich zwei Linien treffen, weiß das Auge nicht, welchen Ausgang es nehmen soll. Natürlich können Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen, wenn die Geschichte es erfordert.

Kurven
Führende Linien Fotokompositionselemente müssen nicht gerade sein. Während gerade Linien das Auge am besten ansprechen, wirken gebogene Linien natürlicher und weniger starr. Die meisten führenden Linien, die Sie in der Natur finden, sind wahrscheinlich gekrümmt, wie Küstenlinien oder Wolken. Sie sind weniger strukturiert und werden vom Publikum eher nicht als Führungslinie wahrgenommen. Aber wenn Sie sie verwenden, erzielen Sie denselben Effekt. In diesem Artikel finden Sie einige weitere wertvolle Tipps für tolle Strandfotos.
Ein weiterer großer Vorteil von geschwungenen Linien ist, dass sie den Betrachter auf einem indirekten Weg führen können. Das bedeutet, dass der Betrachter einen größeren Teil des Bildes abdecken kann und mehr Zeit damit verbringt, umherzuwandern.

Angedeutete Linien
Es gibt bestimmte Situationen, in denen die Augen des Betrachters einer Linie folgen, obwohl es auf dem Foto eigentlich keine Linie gibt. Das am häufigsten zitierte Beispiel ist, wenn das Modell oder die Person etwas im Bild anschaut. In diesem Fall folgen die Augen des Betrachters natürlich dem Blick des Motivs. Der Betrachter möchte wissen, was die Aufmerksamkeit des Modells auf sich zieht.
Es gibt aber auch andere Beispiele dafür, die über die Sichtlinie hinausgehen. Spuren oder Fußabdrücke schaffen einen angedeuteten Weg, ebenso wie Fahrzeuge und Schiffe, die durch den Rahmen fahren.
Tipps zur Komposition mit Führungslinien
Bei der Verwendung dieser Linien in Ihren Kompositionen geht es um das Erzählen von Geschichten. Am einfachsten ist es, mit einem einfachen Foto eines Fußweges zu beginnen, der durch den Wald führt. Wenn Sie nur ein Bild des Weges hätten, wäre es ziemlich langweilig. Mit einem Foto der Bäume und des Unterholzes wäre es unübersichtlich und verwirrend. Kombiniert man sie jedoch zu einer Komposition, beginnt sich eine Geschichte zu entfalten. Der Betrachter kann sich selbst sehen, wie er auf diesem Weg geht. Er kann sehen, wie er gehen würde und wohin er geht. Das Auge folgt dem Weg und betrachtet dann die Bäume und die Landschaft in der Umgebung. Dieses Beispiel veranschaulicht das Grundkonzept, aber es gibt noch viel mehr zu erzählen.
Was ist mit Linien in der Architekturfotografie? Führungslinien sind in solchen Situationen genauso wichtig, aber die Menschen stellen sich im Allgemeinen nicht vor, wie Spiderman an den Seiten von Gebäuden hinaufzulaufen. Dennoch folgt das Auge Pfaden und Linien auf die gleiche Weise. Als Fotograf können Sie sich dies wie eine Superkraft zunutze machen, um Ihre Betrachter in jede beliebige Richtung zu lenken.
Auch die Richtung des Weges, den Sie einschlagen, ist wichtig. Es gibt keine Regeln, die besagen, dass es in die eine oder andere Richtung gehen muss. Es ist allgemein richtig, dass Menschen zweidimensionale Medien von links nach rechts betrachten. Aber das ist nur ein Richtwert.
In unserem obigen Beispiel mit dem Pfad durch den Wald führte der Weg wahrscheinlich vom Vordergrund zum Hintergrund. Das ist ein guter Ansatzpunkt, denn diese Art von Linien bindet das Bild zusammen und verbindet Elemente, die sonst vielleicht unverbunden wären.
Andere Arten von Linien können den Rahmen von einer Seite zur anderen durchziehen oder den Betrachter sogar im Kreis herumführen. Stellen Sie sich eine Wendeltreppe vor, die den Betrachter in einem Kreis um das Bild herumführt. Das Gleiche könnte mit einem kreisförmigen Gartenweg erreicht werden.

Das letzte Element bei der Verwendung dieser Linien besteht darin, das Motiv sorgfältig zu platzieren. In unserem Beispiel mit dem Waldweg ist vielleicht der Weg das Motiv. In den meisten Fällen wirkt die Komposition jedoch vollständiger, wenn am Ende des Weges etwas zu sehen ist, wohin der Weg führt.
Die richtige Platzierung des Motivs ist einfach, solange Sie ein Modell oder etwas anderes verwenden, das Sie bewegen können. Bei Landschafts- oder Architekturaufnahmen müssen Sie sich möglicherweise bewegen, bis Sie die richtige Kombination aus Linien und Motivplatzierung gefunden haben. Wenn Sie mit Linien arbeiten, die vom Vordergrund aus nach hinten führen, kann es eine einfache Lösung sein, Ihre Position ein paar Meter nach links oder rechts zu verschieben.
Eine weitere gute Möglichkeit, Linien in der Fotografie zu verwenden, besteht darin, sie zur Erzeugung von Symmetrie einzusetzen. Von Symmetrie spricht man, wenn Teile des Bildes andere Teile spiegeln. Spiegelungen in Teichen sind immer ein visuell ansprechendes Bild. Aus diesem Grund bauen Architekten oft Spiegelbecken in Denkmäler ein.
Ein letzter Tipp für die Verwendung von Linien in Ihrer Komposition ist, dass Sie den Betrachter nicht in die Irre führen sollten. Linien sollten irgendwo hinführen; die Reise sollte auf die eine oder andere Weise abgeschlossen sein. Es ist in Ordnung, wenn sie in eine Leere oder außerhalb des Bildes führen, wenn Ihr Ziel darin besteht, Spannung oder ein Geheimnis aufzubauen. Wenn es aber ein klares Thema gibt, zu dem Sie den Betrachter führen wollen, stiftet dies nur Verwirrung.
Beispiele für Leading Lines Fotografie
Straßen/Wege
Alles, was von Menschen befahren wird, eignet sich hervorragend für ein Foto mit einer Führungslinie. Straßen, Eisenbahnen, Start- und Landebahnen, Wege und Pfade sind alles Beispiele für Dinge, denen das Auge ganz natürlich folgt, weil der Betrachter daran gewöhnt ist, sie zu begehen.
Die Linien der Natur
In der Landschaftsfotografie gibt es viele Linien, die man verwenden kann, auch wenn sie weniger auffällig sind. Küstenlinien oder Gezeitenlinien eignen sich gut. Die meisten Menschen denken, dass diese Linien horizontal verlaufen, da sie in der Regel von der Küste aus betrachtet werden, und so können sie auch verwendet werden. Wenn Sie Ihr Bild jedoch von der Gezeitenlinie aus mit Blick auf den Strand aufnehmen, erstreckt sich die Linie nun vom Vordergrund bis zum Hintergrund. Diese Perspektive ist eine viel spannendere Komposition, denn statt den Rahmen zu halbieren, verbindet die Gezeitenlinie nun die Elemente miteinander.
Wolken sind eine weitere Quelle für Linien in der Natur. Die Basen der Wolken bilden oft Regale oder starre Linien. Aber auch die schrägen Linien von Nebelbänken und Kumuluswolken können gute Führungslinien bilden. Sonnenstrahlen, die durch die Wolken scheinen, ergeben kraftvolle und eindrucksvolle Linien. Der Horizont kann ebenso gut als seitliche Linie verwendet werden, aber es kann schwierig sein, ihn so einzusetzen, dass das Foto nicht einfach in zwei unterschiedliche Umgebungen geteilt wird.
Linien sind in der Natur allgegenwärtig. Gebirgskämme, Felsformationen und Sehenswürdigkeiten wie Canyons eignen sich hervorragend für die Verwendung von Linien. Sie können sich auf schichtförmige Details in Felsformationen konzentrieren, um Landschaften interessante Details hinzuzufügen. Im Wald oder auf Grünflächen bilden Baumstämme, Pflanzen und Sträucher und sogar Gräser Linien, die verwendet werden können.
Linien in der Architektur
Architekten verwenden Linien genauso wie Fotografen. Eine wichtige Aufgabe für den Fotografen bei der Aufnahme von Gebäuden ist es, die vom Architekten beabsichtigten Linien zu erkennen. Sie sind wahrscheinlich offensichtlich, aber es erfordert ein wenig Übung, sie zu finden und zu verwenden. Natürlich kann der Fotograf alles verwenden, was der Architekt vorgesehen hat. Da der Fotograf aber mit dem fertigen Produkt arbeitet, gibt es vielleicht andere Linien um das Gebäude herum, die er hinzufügen oder selbst verwenden kann.
Städte und Straßenfotografie haben in der Regel ihre eigenen Linien, die auf Straßenmarkierungen, Gehwegen, Ampeln, Laternenpfählen und Stromleitungen basieren. Linien sind in der Stadt und im urbanen Umfeld allgegenwärtig, man muss sich nur auf die Suche nach ihnen machen.
Ein weiteres leistungsfähiges Werkzeug sind die Muster von Fliesen im Inneren von Gebäuden oder das Mauerwerk im Außenbereich. Jeder schätzt die Schönheit von kunstvoll verlegten Fliesen und Ziegeln, aber der Fotograf sieht unendlich viele Kombinationen von Kompositionslinien. Kacheln können jedoch ein Mischmasch aus konvergierenden Linien sein. Es bedarf einer sorgfältigen Planung, um daraus eine ansprechende Komposition zu machen.

Modellieren von Posen
Denken Sie bei der Überprüfung von Modellierposen daran, dass die Arme, Beine oder Finger des Modells als Linien verwendet werden können. Erfahrene Porträtfotografen verwenden bei Kopfaufnahmen oft die Hände, um den Augen eine Orientierungshilfe zu geben. Lesen Sie auch unseren Leitfaden für gut ausgeführte Paar-Posen.
Die Posen können so gewählt werden, dass das Modell subtil auf etwas im Bild zeigt oder gestikuliert. Wenn das Modell auf eine andere Stelle im Bild blickt, ist seine Blickrichtung ein natürlicher Bezugspunkt für das Publikum. Jeder wird automatisch hinschauen, um zu sehen, womit das Modell interagiert, was eine starke implizite Linie sein kann.
Bei diesen Bildern gibt es jedoch ein heikles Gleichgewicht, da Sie berücksichtigen müssen, was das Modell den Menschen zu sehen gibt. Wenn es sich außerhalb des Rahmens befindet und nicht sichtbar ist, könnte dies zu Verwirrung führen. Wenn man es richtig macht und es zur Stimmung der Komposition passt, kann es einen Hauch von Geheimnis hinzufügen, der das Publikum zu Spekulationen anregt. Wenn es jedoch falsch gemacht wird, könnte es einfach nur unbeholfen aussehen.
Befindet sich das Objekt der Begierde im Bild, sollte es nicht vom Modell ablenken. Landschafts- und Reisefotografen verwenden häufig Modelle, um die Aufmerksamkeit auf die Umgebung zu lenken. Das Modell setzt einen Akzent in der umgebenden Landschaft. Der Anblick einer Person auf dem Foto verstärkt das Gefühl, selbst vor Ort zu sein, was ein guter Anfang ist, um den Betrachter dazu zu bringen, in den Rahmen zu treten. Sobald er sich in der Komposition mit dem Modell befindet, folgt er der Pose und Positionierung des Modells, um die Umgebung zu erleben.
Makro-Linien
Für dieMakrofotografie gelten die gleichen Techniken und Gedankengänge. Allerdings sind die Linien etwas kleiner. Die Blütenblätter einer Blume oder die Stängel einer Pflanze sind gute Beispiele dafür. Die natürliche Welt ist voll von Mustern, und wenn man die Makrowelt heranzoomt, sieht man sie noch deutlicher. Nur weil es sich um ein Bild von winzigen Dingen handelt, sind Komposition und Linien nicht weniger wichtig.

Angedeutete Linien
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den angedeuteten Linien um solche, die sich eigentlich nicht auf dem Foto befinden, denen der Blick des Betrachters aber trotzdem folgt. Dafür gibt es viele Beispiele, wie Tierspuren im Schnee oder Fußabdrücke an einem Sandstrand.
Wenn sich ein Objekt durch Ihren Rahmen bewegt, entsteht auch eine implizite Linie. Wovon entfernt es sich, und wohin bewegt es sich? Ein Boot, das auf dem Meer fährt, könnte auf eine weit entfernte Insel zeigen. Ein Flugzeug, das durch die Luft fliegt, deutet an, dass es irgendwo hinfliegt, aber wohin? Wenn Sie Elemente wie diese in Ihre Fotos einbauen können, wird Ihre Fotografie nicht mehr nur einen Moment festhalten, sondern eine Geschichte erzählen. Dies sind einfache Beispiele dafür, wie sich Ästhetik in die Praxis umsetzen lässt. Lesen Sie auch unseren Artikel mit 10 einfachen Tipps, wie Sie ästhetische Fotos machen können.
Schlussfolgerung
Linien tauchen in Ihrer Fotografie auf, ob Sie sie nun einplanen oder nicht. Es ist ein wesentliches Element der Bildkomposition, das man lernen und verstehen muss, denn diese Linien haben einen großen Einfluss auf den Betrachter und darauf, wie er Ihr Bild wahrnimmt.
Die Herausforderung bei der Erstellung eines hervorragenden Fotos mit Führungslinien besteht darin, die dreidimensionale Welt, die Sie mit Ihren Augen sehen, in ein 2D-Bild mit einer Kamera zu übertragen. Linien sind in der realen Welt viel weniger offensichtlich, so dass es einiger Übung bedarf, um herauszufinden, wie Sie sie in Ihren Bildern erfolgreich einsetzen können. Aber wenn Sie das geschafft haben, haben Sie es in der Hand, wie Ihre Betrachter Ihr Kunstwerk erleben. Und das ist eine der stärksten Superkräfte, die sich ein Fotograf zunutze machen kann.
Vergessen Sie nicht, Ihre neuesten Arbeiten auf Ihrer Portfolio-Website zu präsentieren. Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Portfolio-Website-Builder die Flexibilität, die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit bietet, die Sie benötigen, um eine professionelle Portfolio-Website zu erstellen, ohne dass Sie Programmierkenntnisse benötigen. Pixpa ist eine Plattform zur Erstellung von Portfolio-Websites, die von Kreativprofis auf der ganzen Welt geschätzt wird. Schauen Sie sich einige beeindruckende Beispiele für Portfolio-Websites an und lesen Sie unseren praktischen Leitfaden, wie Sie ein gutes Portfolio erstellen.
Erstellen Sie Ihre professionelle Portfolio-Website auf Pixpa in wenigen Minuten und ohne Programmierkenntnisse. Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test.