Jeder Berufstätige weiß, wie wichtig sein Lebenslauf ist. Mit dem Lebenslauf stellen Sie sich potenziellen Arbeitgebern vor und geben ihnen schnell einen Überblick über Ihre beruflichen Qualifikationen. Aber bei kreativen und bildenden Künstlern fehlt im Lebenslauf etwas Wichtiges - das visuelle Element. Wenn Ihr Handwerk darin besteht, Dinge zu schaffen, erzählt der Lebenslauf nicht die ganze Geschichte.
Portfolios sind für Fachleute aus vielen Bereichen von entscheidender Bedeutung. Eine Branche, die erheblich von einer guten Online-Portfolio-Website profitieren kann, ist Marketing und Werbung. Ganz gleich, ob Sie Anzeigen für andere Kunden erstellen oder Ihre Arbeit vermarkten müssen, Portfolios sind ein unverzichtbares Werkzeug. Hier finden Sie eine Liste von leicht anpassbaren Portfolio-Website-Vorlagen für Ihren Gebrauch.
Warum brauchen Sie ein gutes Marketing-Portfolio?
Portfolios werden normalerweise mit Künstlern und Fotografen in Verbindung gebracht, aber es gibt nur wenige Berufe, in denen Portfolios nicht hilfreich sind. Sie sind der beste Weg, um sich und seine Kreationen zu verkaufen. Vor allem Marketingfachleute können eine Vorlage für ein digitales Marketing-Portfolio verwenden, um ihre besten Arbeiten zu präsentieren. Sie können sie nutzen, um neue Kunden oder neue Aufträge zu gewinnen.
Am einfachsten lässt sich vielleicht zusammenfassen, was ein Portfolio ist und wie Sie es am besten angehen können, wenn Sie sagen, dass ein Portfolio Ihre eigene Werbekampagne ist. Sie vermarkten die Produkte anderer Leute, richtig? Jetzt ist es an der Zeit, sich selbst zu vermarkten.
Was sollten Sie in Ihr digitales Marketing-Portfolio aufnehmen?
Ihr Marketing-Portfolio ist ein lebendiges Dokument, das im Laufe Ihrer Karriere mit Ihnen wächst. Es ist wichtig, es immer wieder zu ergänzen, die Inhalte zu kuratieren und es weiter auszubauen. Vielleicht haben Sie die Projekte, mit denen Sie angefangen haben, wirklich geliebt, aber wahrscheinlich haben Sie sich weiterentwickelt. Ihr Portfolio ist nicht wirklich dazu da, Ihren Werdegang und Ihr Wachstum zu zeigen - es dient hauptsächlich dazu, potenziellen Kunden zu zeigen, was Sie für sie tun können.
Es ist gut, wenn Sie sich auf Ihrer Website auf Ergebnisse konzentrieren. Beim Marketing geht es um mehr als um auffällige Projekte. Wie wirksam war die Kampagne? Wie viel davon lag unter Ihrer Kontrolle? Jedes Projekt, das Sie hervorheben, sollte einige Details enthalten, damit der Betrachter verstehen kann, wie die Beauftragung von Ihnen seine Marketingbemühungen unterstützen wird.
Viele Menschen fragen sich, wie viele Arbeiten in einem Online-Portfolio hervorgehoben werden sollten. In den meisten Fällen sollte Ihr Mantra lauten: Weniger ist mehr. Fünf oder sechs herausragende Arbeiten reichen aus, um Ihren Standpunkt zu verdeutlichen. Wenn Sie Ihre Website mit mehr Arbeiten überladen, verlieren Sie wahrscheinlich die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden.
Ist das Portfolio erst einmal eingerichtet und in Betrieb, ist die Pflege die wichtigste Aufgabe. Was auch immer Sie tun, Sie dürfen nicht zulassen, dass Ihre Website veraltet. Es ist hilfreich, wenn Sie zeigen, was Sie jetzt für Kunden tun, nicht vor Jahren.
Es ist hilfreich, monatliche Kalendererinnerungen einzurichten, um organisiert zu bleiben. Nehmen Sie sich jeden Monat Zeit, um aufzuräumen, alte Projekte zu entfernen und neue zu veröffentlichen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich hinzusetzen und die besten Arbeiten der letzten Wochen zu sichten, wird es zur Gewohnheit, Ihr Portfolio frisch zu halten. Lesen Sie auch unseren Artikel über 10 Tipps, die Ihnen helfen, ein Online-Portfolio zu erstellen , mit dem Sie sich von der Masse abheben.
Wie man eine Marketing-Portfolio-Website erstellt - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es gibt einige Elemente in Ihrem Portfolio, die nicht verhandelbar sind. Die meisten dieser Elemente sind selbstverständlich, aber es lohnt sich, über jeden Abschnitt nachzudenken. Wie können Sie jedes Element wirkungsvoller gestalten?
Das Wichtigste zuerst - Das Layout
Bevor wir uns den einzelnen Abschnitten Ihres Portfolios zuwenden, sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um zu entscheiden, wie die Website für Ihre Kunden aussehen und wirken soll. Es gibt einige Marketingtheorien, die auf Webportfolios anwendbar sind und Ihre Erfolgsquote erhöhen werden.
Erstens sollte Ihr Material durchsuchbar sein. Die meisten Menschen scannen Websites, bevor sie sie lesen, und Studien zeigen, dass Sie nur acht bis zwölf Sekunden Zeit haben, um die Aufmerksamkeit eines Lesers zu erregen. Es ist wichtig, dass Sie eine Hierarchie auf Ihrer Website erstellen und die wichtigen Teile hervorheben. Verwenden Sie verschiedene Textgrößen, Überschriften und ein kreatives Design, damit sich die Augen des Betrachters auf das Wesentliche konzentrieren können.
Sie müssen Ihre Website auch leicht navigierbar machen. Die Bedeutung dieses Aspekts darf nicht unterschätzt werden - wie ärgerlich ist es, wenn man auf einer großartigen Website ist, aber nicht findet, wonach man sucht? Sie wollen, dass Ihre besten Werke leicht zu finden und eindrucksvoll sind. Und Sie möchten, dass Ihre Kunden ganz einfach mit Ihnen in Kontakt treten können.
Das Layout und das Design der Website sollten mit Ihrem Portfolio von Arbeiten zusammenpassen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Interaktivität ist ein guter Weg, um Ihre Website unvergesslich zu machen. Das bedeutet, dass die Benutzer klicken, blättern und Ihre Seite manipulieren müssen, um die interessanten Teile zu vertiefen. Webdesign-Trends ändern sich mit der Zeit, und die neuen Layouts und Themen sind so dynamisch und fesselnd wie immer. Hier sind die 10 wichtigsten Website-Design-Trends für 2021, die Ihnen beim Aufbau Ihrer Portfolio-Website helfen werden.
Titelseite oder Startseite
Die Titelseite oder Startseite ist der Ort, an dem alles zusammenläuft. Im Wesentlichen findet der Kunde hier ein Inhaltsverzeichnis, und hier ist die gesamte Navigation angesiedelt. Es geht darum, nützliche Inhalte zu schreiben, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Hier sind ein paar gute Tipps, wie Sie gute Inhalte für Ihre Portfolio-Website schreiben können.
Sehen Sie sich die Beispiele für Portfolio-Websites von Autoren an. Erfahren Sie, was sie auszeichnet und wie Sie Ihr eigenes Portfolio verbessern können.
Die Markenbildung ist ein wichtiges Ziel Ihrer Homepage. Stellen Sie Ihren Namen oder Ihren Firmennamen in den Mittelpunkt und erstellen Sie eine ansprechende persönliche Überschrift, die zusammenfasst, wer Sie sind und was Sie tun. Manche Geschäftsleute bezeichnen dies als Ihre Mission oder Ihr Wertesystem. Wie auch immer Sie es nennen, es sollte kurz und bündig vermitteln, was Sie für Ihre Kunden zu tun versuchen. Das ist richtig - gehen Sie nicht davon aus, dass es in der Überschrift um Sie geht. Es geht darum, was Sie für Ihre Kunden tun können. Sie haben Ihre Website gefunden, weil sie nach etwas gesucht haben - nutzen Sie Ihre Überschrift, um ihnen zu versichern, dass sie hier richtig sind. Lassen Sie Ihre möglichen Überschriften an Ihren Freunden und Kollegen vorbeigehen, um zu sehen, was sie davon mitnehmen. Vergewissern Sie sich, dass die Botschaft, die sie erhalten, auch die ist, die Sie senden wollten!
Wie bei allen erfolgreichen Marketingkampagnen sollten Sie versuchen, das Erscheinungsbild Ihrer Website konsistent zu halten. Sie wollen ein einheitliches Erscheinungsbild. Wählen Sie eine Farbpalette und bleiben Sie dabei. Ihre Arbeit kann als Ausgangspunkt dienen. Fragen Sie sich, wie diese Produkte am besten zur Geltung kommen.
Über die Seite
Es ist schwer zu entscheiden, welcher Teil einer Portfolio-Website der wichtigste ist. Die Homepage muss Eindruck machen und Ihre Kunden davon überzeugen, dass Sie es wert sind, sich näher mit Ihnen zu befassen.
Aber wenn sie erst einmal süchtig sind, dreht sich alles um die Info-Seite. Sie müssen es leicht machen, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Zusätzlich zu Ihren Standard-Kontaktinformationen sollte die Website ein schnelles und einfaches Kontaktformular enthalten. Es sollte von mehreren Stellen auf der Website aus verlinkt sein, und es sollte nie länger als ein oder zwei Sekunden dauern, es zu finden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Website sollte die Integration sozialer Medien sein. Wir haben einen vollständigen Leitfaden für SEO für Fotografen und Kreative zusammengestellt. Beginnen Sie also mit der Bereitstellung einer großartigen Website-Erfahrung, indem Sie diese Grundsätze auf Ihre Portfolio-Website anwenden. Egal, welche Websites Sie am häufigsten nutzen, verlinken Sie sie unbedingt. LinkedIn ist ein solides soziales Netzwerk für Fachleute, und Sie sollten es nutzen, um Ihr Portfolio zu verknüpfen und Updates mit Ihren Followern zu teilen. Wenn Sie Ihre kreativen Arbeiten auf einer Website wie Instagram, Facebook oder Behance veröffentlichen, sollten Sie diese ebenfalls verlinken. Aber nehmen Sie keine sozialen Medienplattformen auf, die Sie nicht regelmäßig nutzen - es ist besser, sie auszulassen, als Ihre Kunden in eine Sackgasse zu führen.
Natürlich ist die Info-Seite umfassender als ein einfaches Kontaktformular. Hier können Sie ein wenig mehr über sich selbst erzählen. Fügen Sie eine kurze Biografie und Ihren Lebenslauf ein. Nennen Sie Arbeitgeber oder große Projekte, an denen Sie gearbeitet haben. Vergessen Sie nicht, Auszeichnungen und Anerkennungen, die Sie erhalten haben, sowie berufliche Zugehörigkeiten oder Qualifikationen anzugeben. Wenn Sie interessiert sind, finden Sie hier eine umfassende Anleitung, wie Sie Schritt für Schritt einen herausragenden Lebenslauf online erstellen können.
Beispiele für Ihre besten Arbeiten
Zum Schluss kommen wir zum Kernstück des Portfolios eines Vermarkters - dem Portfolioteil. Wie bereits erwähnt, sollten Sie es nicht übertreiben und alle Ihre großen Projekte zeigen. Der Name des Spiels ist Kuration - zeigen Sie nur die besten Arbeiten, die potenzielle Kunden wirklich beeindrucken werden. Fünf oder sechs Arbeiten sind ausreichend, aber jedes Projekt wird mehrere Elemente enthalten.
Denken Sie an Ihr Publikum. Zeigen Sie ihnen, warum Ihre Kampagne so erfolgreich war, indem Sie auch sie in den Bann ziehen. Stellen Sie die besten Teile jeder Kampagne in den Vordergrund. Fügen Sie Links oder Screenshots ein - so viel, wie Sie leicht zeigen können. Je nachdem, wie Sie die Seite gestaltet haben, sollten Sie darauf achten, dass das Thumbnail das einprägsamste Bild ist, wenn die Besucher für weitere Informationen klicken sollen.
Wie wählen Sie also aus, welche Projekte Sie in Ihrem Portfolio hervorheben wollen? Hier sind ein paar Dinge, die Sie bedenken sollten.
- Priorisieren Sie immer die Ergebnisse. An welchen Anzeigen haben Sie gearbeitet, die quantifizierbare Ergebnisse für Ihren Kunden erbracht haben? Wie können Sie dies potenziellen Kunden gegenüber wirksam kommunizieren?
- Welche Ihrer Arbeiten war besonders innovativ oder kreativ? Was hob sich von dem ab, was Ihre Kollegen und Konkurrenten zu dieser Zeit taten?
- Welche Projekte waren die größten? Gab es Projekte, die viele verschiedene Elemente enthielten, z. B. die Integration von Print und Digital?
Im Bereich Portfolio geht es nicht nur darum, ein Bild zu zeigen und weiterzugehen. Da Sie maximal sechs Projekte vorstellen können, sollten Sie einige Details angeben. Erlauben Sie Ihren potenziellen Kunden, einen tieferen Einblick in das Projekt zu nehmen und erklären Sie die Schritte und den kreativen Prozess.
Nehmen Sie sich die Zeit, einen Bericht zu verfassen, der den Kunden und das, was Sie für ihn erreicht haben, erklärt. Für Sie mag das alles langweilig erscheinen, aber für zukünftige Kunden ist es eine Goldgrube an Informationen darüber, was sie erwarten können, wenn sie mit Ihnen zusammenarbeiten.
Empfehlungsschreiben und Auszeichnungen
Schließlich sollten Sie Ihre früheren Kunden hervorheben und sie persönlich vorstellen. Schon ein paar Worte von zufriedenen Kunden verleihen Ihrer Website ein enormes Maß an Glaubwürdigkeit. Überlegen Sie mal: Wenn Sie ein neues Restaurant ausprobieren wollen, aber keine Bewertungen vorliegen, zögern Sie da nicht? Die Beauftragung eines Marketingfachmanns ist viel riskanter als ein Restaurantbesuch.
Wählen Sie die richtige Plattform für ein digitales Marketing-Portfolio
Das Layout der Website muss gut durchdacht sein. Es ist eine gute Idee, einen Blick auf die Websites anderer Vermarkter zu werfen und zu sehen, was funktioniert und was nicht. Mit anderen Worten: Machen Sie eine kleine Marktforschung über Ihre Konkurrenz! Die von Ihnen gewählte Host-Site sollte über zahlreiche Vorlagenoptionen verfügen, die leistungsstark und eindrucksvoll sind. Sie sollten jedoch nicht von Ihrer Arbeit ablenken. Sie sollten Ihre Arbeit gut aussehen lassen und sie in den Mittelpunkt stellen.
Gute Website-Baukästen gibt es im Internet zuhauf, aber nur wenige sind so zielgerichtet wie Pixpa. Pixpa wurde speziell für Portfolio-Websites entwickelt, mit gut gestalteten Vorlagen, die Ihre Arbeit ins beste Licht rücken. Das Beste an einem Dienst wie Pixpa ist, dass Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Website behalten. Die Vorlagen sind anpassbar, und es gibt keine lästige oder ablenkende Werbung. Es ist einfach, die Seite zu gestalten und sie zu Ihrem eigenen zu machen.
Pixpa ist eine All-in-One-Plattform für Kreative und kleine Unternehmen, um schöne, professionelle Websites mit einem integrierten Online-Shop, Blog und Kundengalerien zu erstellen. Pixpas vielseitige Plattform bietet alles, was Sie brauchen, um Ihre Arbeit zu präsentieren, Ideen zu teilen und Ihre Produkte online zu verkaufen, ohne Programmierkenntnisse.
Die Erstellung Ihrer Website auf Pixpa ist super einfach. Melden Sie sich zunächst für eine 15-tägige Testversion mit vollem Funktionsumfang an. Wählen Sie eine Vorlage Ihrer Wahl als Startpunkt. Pixpa bietet Ihnen eine Vielzahl von atemberaubenden, pixelgenauen und mobilfreundlichen Vorlagen. Sie können das Design Ihrer Website mit einem einfachen und leistungsstarken visuellen Stil-Editor anpassen. Das Hinzufügen von Seiten zu Ihrer Website ist mit Pixpas Drag-and-Drop-Seitenerstellung ein Kinderspiel. Mit einer Vielzahl von integrierten Tools wie SEO-Manager, Marketing Popups, Ankündigungsleiste und vielem mehr, benötigen Sie keine zusätzlichen Plugins, um Ihren Traffic zu steigern und mehr Leads zu konvertieren.
Da der Fokus eindeutig auf Kreativen liegt, ist es nicht überraschend, dass die Pixpa-Vorlagen und -Websites wunderschön sind. Hier sind die besten Beispiele von Portfolio-Websites, die auf Pixpa erstellt wurden, zu Ihrer Inspiration. Die Designs sind sauber und modern, und sie bieten viele Funktionen, die andere nicht haben, nur wegen der Art der Websites, die hier erstellt werden. Das beste Beispiel sind die Kundengalerien, in die sich die Kunden eines Künstlers einloggen können, um auf ihre Fotos zuzugreifen. Die Kunden können dann ihre Lieblingsfotos auswählen, freigeben oder im Prüfmodus speichern. Mit einer einfachen E-Commerce-Integration können die Fotos direkt auf der Website als Druck oder Download erworben werden. Pixpa geht noch einen Schritt weiter und kann sogar eine benutzerdefinierte mobile App erstellen, die die Kunden auf ihre Geräte herunterladen können.
Erstellen Sie Ihre professionelle Portfolio-Website auf Pixpa in wenigen Minuten und ohne Programmierkenntnisse. Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test.
Hier sind einige beeindruckende Marketing-Portfolio-Websites, die mit Pixpa erstellt wurden und die Sie sich ansehen sollten.
Fragen Sie sich immer noch, wie man eine Marketing-Portfolio-Website erstellt? Hier finden Sie einige atemberaubend schöne Beispiele für digitale Marketing-Portfolios, die auf der Pixpa-Plattform erstellt wurden, zur Inspiration.
1. Medien56

Suchen Sie nach Anregungen für eine klare und einfache Gestaltung? Media 56 ist ein Beispiel für eine zielgerichtete Website. Die Botschaft ist klar und deutlich. Buchen Sie ein kostenloses zehnminütiges Strategiegespräch und erzielen Sie Ergebnisse. Die Landing Page enthält nicht weniger als vier Schaltflächen zum Buchen eines Anrufs sowie ein Terminplanungs-Widget. Wenn Sie mehr Details erfahren möchten, können Sie sich Videos ansehen, was die Seite interaktiv macht. Das einzige Bild ist ein Screenshot eines zufriedenen Kunden, dessen Reichweite und Eindrücke in den sozialen Medien nach der Kontaktaufnahme mit Media56 in die Höhe schossen.
2. Tegan McCann Fotografie

Tegan McCann ist als Fotografin im Vereinigten Königreich tätig, aber ein Teil ihres Geschäfts konzentriert sich auf die Erstellung von Werbekampagnen für lokale Pubs und Restaurants. Durch die Kombination hervorragender Fotografie mit einprägsamem Social-Media-Marketing schafft McCann aufmerksamkeitsstarke Anzeigen, die sehr zielgerichtet sind. Die Website von McCann sieht wie ein klassisches Portfolio aus, da sie aus dem Bereich der Fotografie kommt. Aber wenn man etwas tiefer gräbt, findet man alle wichtigen Details. Die Kontaktaufnahme für Kunden ist einfach, und die Werbekampagnen sprechen für sich selbst. Ein Instagram-Feed am unteren Rand jeder Seite ist eine nette Idee, denn er zeigt, dass McCann aktiv ist und bietet ein Element, das die Website ständig aktualisiert.
3. McCall Medien

McCall Media hat eine einfache Landing Page, auf der genau angegeben ist, was sie ihren Kunden anbieten - Fotografie, Video oder digitale Marketingdienste. Dies ist ein wichtiges Element in der heutigen Zeit, in der viele Unternehmen verschiedene Dienstleistungen anbieten. Weisen Sie Ihre Kunden frühzeitig auf den richtigen Bereich Ihrer Website hin. Auch der Portfolio-Bereich von McCalls Website ist in spezielle Bereiche unterteilt. Für jeden Bereich gibt es Links zu einem Kontaktformular und Informationen über die angebotenen Dienstleistungen.
4. 101 Medienhaus

101 Media House ist ein Videoproduktionsunternehmen mit Sitz in Südflorida, das Videokampagnen für Kunden erstellt. Auf der Landing Page sehen die Besucher die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, und schließlich eine Auswahl von Projekten, über die sie weitere Informationen erhalten können. Da es sich um eine Videofirma handelt, sind ihre Produkte eingebettete Videos mit vielen Textbeschreibungen. Eine ausführliche Liste zeigt, wie viel Arbeit in die Erstellung des Produkts geflossen ist und was genau die Kunden von 101 Media House für jedes Projekt erhalten haben. Die Seite endet, wie es sich gehört, mit einem Kontaktformular.
5. Planungssüchtige

Jenn Brockman von Planning Addicts ist auf Planer und Journale spezialisiert. Ihre Website vermarktet markenfähige Inhalte für Ihr Unternehmen, bietet ein kostenloses Muster an und enthält Bewertungen zufriedener Kunden. Es ist eine einfache Website, die sich auf das Wesentliche beschränkt und ihre Arbeit vorstellt. Kunden, die mehr über Brockman erfahren möchten, können durch die anderen Seiten ihrer Website surfen, um verschiedene Produkte, die sie anbietet, und Partneroptionen zu sehen. Die Seite endet mit zwei wichtigen Elementen, die Brockman dabei helfen, die Seite aktuell zu halten. Es gibt einen Feed mit ihren neuesten Blogbeiträgen, die die Besucher dazu ermutigen, sie durch ihre Texte kennenzulernen. Es gibt auch einen Instagram-Feed, eine großartige Möglichkeit, Kunden dazu zu bringen, mit ihr in Kontakt zu treten und die Website zu aktualisieren.
6. Beyond Boundaries Academy

Beyond Boundaries wirbt mit der Überschrift "Make an impression on the world" und wird als "kreatives Zentrum von Winnipeg" bezeichnet. Das Coaching-Angebot richtet sich speziell an Urheber von Inhalten wie Fotografen, Videofilmer und Unternehmen. Die Homepage ist wie eine Nachrichten- und Blogseite gestaltet, wobei jedes Element auf geschickte Weise zeigt, was sie für ihre Kunden tun. Sie stellen sich selbst vor, bieten Erfahrungsberichte von Kunden an und fördern das Engagement über ihren Instagram-Feed.
Schlussfolgerung
Das Portfolio, das Sie erstellen, wird immer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Dies ist in der Tat eine der außergewöhnlichsten Stärken der Portfolio-Website. Sie können viele Formen annehmen, aber sie haben alle ein gemeinsames Ziel. Sie stellen Ihre Arbeit potenziellen Kunden vor, und sie präsentieren genau das, was Sie wollen, auf die bestmögliche Weise.
Lesen Sie auch diese Artikel
Häufig gestellte Fragen
1) Was ist ein Marketingportfolio?
Ein Marketingportfolio ist ein Portfolio für Marketingfachleute. Marketingfachleute können ein Portfolio auch nutzen, um Marketingkampagnen, Anzeigen, Fallstudien usw. zu präsentieren, an denen sie gearbeitet haben, und um ihre berufliche Entwicklung zu zeigen. Während Portfolios in der Regel mit Künstlern, Fotografen und dergleichen in Verbindung gebracht werden, können auch Marketingfachleute von einem Portfolio als visuellem Beweis für ihre Fähigkeiten und Erfahrungen profitieren.
2) Was gehört in ein Marketing-Portfolio?
Stellen Sie in Ihrem Marketing-Portfolio eine ausgewählte Sammlung Ihrer besten Arbeiten und Projekte zusammen. Sie können auch eine "Über"-Seite, einen Blog, Zeugnisse von Kunden oder Arbeitgebern und ein Kontaktformular usw. hinzufügen. Bei Portfolios geht es vor allem darum, sich selbst zu vermarkten und zu promoten. Achten Sie also darauf, dass alles, was Sie Ihrem Portfolio hinzufügen, einen Mehrwert darstellt und Ihnen hilft, Ihre Karriere oder Ihre Reichweite in irgendeiner Weise zu steigern.
3) Wie erstelle ich ein Marketing-Portfolio?
Sobald Sie einige Ihrer besten Projekte zusammengestellt und einen Plan erstellt haben, wie Ihr Portfolio aussehen soll, müssen Sie eine Website erstellen, auf der Sie Ihr Portfolio online stellen können. Aber keine Sorge, das ist gar nicht so schwer, wie es scheint. Sie brauchen dazu keine fortgeschrittenen technischen Fähigkeiten oder Programmierkenntnisse. Sie können das alles selbst machen. Pixpa ist eine erschwingliche und intuitive Website-Plattform, die speziell für die Erstellung von Portfolios entwickelt wurde. Sie können sich jetzt für einen 15-tägigen kostenlosen Test anmelden. Keine Kreditkarte erforderlich.