Es gab einmal eine Zeit, in der sich Frauen während der Schwangerschaft vor ihrem Körper fürchteten. Diese Einstellung hat sich in den letzten Jahren aufgelöst, da die Gesellschaft das Strahlen und das Wunder des neuen Lebens begrüßt. Immer mehr Frauen möchten diesen besonderen Moment in ihrem Leben festhalten.
Mutterschaftsfotografie ist sehr beliebt geworden. Normalerweise werden sie in der letzten Phase der Schwangerschaft gemacht, um einen maximalen visuellen Effekt zu erzielen. Oft werden auch der Ehepartner und andere Kinder in die Aufnahmen einbezogen, so dass sie Teil eines Familienporträts sind, das eine einzigartige Zeit im Leben einer wachsenden Familie festhält.

Gedanken zu Mutterschaftssessions
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, ein Mutterschafts-Shooting zu machen. Eine Lehrmeinung besagt, dass die Fotosession für die werdende Mutter nicht anders ist als jede andere Familienporträtsession. Es gelten die gleichen Posen, ob im Sitzen, Stehen oder Liegen. Sie sollten die gleiche Familiendynamik einbeziehen und wenn möglich auch Geschwister und Ehegatten mit einbeziehen.
Schwarz-Weiß-Fotos sind sehr beliebt für Mutterschaftsfotos. Denken Sie daran, dass es einiger Übung bedarf, um zuverlässig schöne Schwarz-Weiß-Bilder zu erstellen. Grundlegende Belichtung, Kontrast und Tonwertbalance sind von entscheidender Bedeutung. Schwarz-Weiß-Fotos lassen Porträts edel und zeitlos aussehen und sind daher sehr beliebt.
Wie bei anderen Porträtaufnahmen können die Fotografen zwischen Innen- und Außenaufnahmen wählen. Diese Wahl schließt auch die Möglichkeit von Studioaufnahmen ein. Umstandsfotos im Freien sind bei werdenden Müttern sehr beliebt.

Garderobe, Haare und Make-up
Die Wahl der Garderobe und des Stylings wird im Allgemeinen von der Kundin getroffen. Bitten Sie Ihre Kundinnen, drei oder vier Umstandskleider für die Fotos mitzubringen, aber besprechen Sie mit ihnen die wichtigsten Punkte. Welche Art von Fotos wünschen sie sich? Sollen sie ihren Bauch zeigen? Möchten sie Nacktfotos oder angedeutete Nacktfotos? Sind sie auf der Suche nach formellen Fotos?
Sie können so gut wie jedes Outfit für Ihre Mutterschaftsfotos verwenden. Die Kleidung sollte natürlich farblich neutral sein und keine ablenkenden Muster haben. Wenn die Mutter ihren Bauch zeigen möchte, bietet sich ein Hemd mit Knopfleiste an, das vorne geöffnet werden kann. Ein weiterer beliebter Look ist die Kombination eines Bandeau-Tops mit einem passenden Kleid, das die Taille freilässt. Und schließlich gibt es viele schöne Umstandskleider für die Fotografie, die perfekt sind, wenn sie einen formellen Look suchen.
Sicherheit und Komfort
Mutterschaftstermine können länger dauern als erwartet, vor allem, wenn Sie mehrere Garderobenwechsel einplanen. Wenn Mutterschaftsfotos im Freien auf dem Plan stehen, müssen Sie auch die An- und Abreise zu den Drehorten und die richtige Lichtgestaltung berücksichtigen.
Denken Sie daran, dass Ihre Testperson wahrscheinlich müde wird. Planen Sie das ein und stellen Sie einen bequemen Stuhl
oder einen Ort bereit, an dem sie sich entspannen und erholen kann.
Mutterschaft Posen
Im Allgemeinen sind für die Mutterschaftsfotografie keine besonderen Posen erforderlich. Es handelt sich zwar um eine spezielle Form von Porträts, aber die einzige zusätzliche Fähigkeit, die Sie als Fotograf benötigen, ist, den Zweck der Aufnahme im Auge zu behalten. Das Ziel ist es, diesen Moment im Leben dieser Frau oder das Leben dieser Frau und ihrer Familie festzuhalten.
Die werdende Mutter
Auch wenn Sie ein Paar oder eine ganze Familie fotografieren, sollten Sie sich die Zeit nehmen, viele Fotos von der Mutter allein zu machen. Machen Sie eine Auswahl von Porträts in voller Länge, Nahaufnahmen und Ausschnitten. Verwenden Sie die üblichen Posen, z. B. Abwandlungen von stehend, sitzend und liegend. Vermeiden Sie Aufnahmen mit geradem Rücken und eckigen Schultern, die den Bauch flach aussehen lassen.
Dreiviertel-Posen betonen die Kurven. Denken Sie an die goldene Regel bei der Arbeit mit Modellen und lassen Sie sie alles beugen, was sich beugen lässt. Beugen Sie ein Bein, halten Sie die Ellbogen und die Finger gebeugt. Achten Sie als Fotograf auf unangenehme Falten und Röllchen und lassen Sie sie den Hals gestreckt und die Arme vom Körper weg halten.
Ein Wort der Vorsicht, wenn Sie mit zurückgelehnten Posen arbeiten. Wenn Ihre Kundin liegt, kann ihr Bauch flacher erscheinen als er ist, was unangenehm aussehen kann. Versuchen Sie stattdessen, die Hüften zu beugen und den Bauch mit Armen und Händen zu betonen. Für den Fotografen bieten Umstandsshootings die Möglichkeit, einige Positionen und Setups auszuprobieren, die er normalerweise nicht verwenden würde. Wann sonst sollten Sie den Bauch einer Person betonen?
Paare
Bei der Arbeit mit Partnern und Familien im Rahmen von Mutterschaftsaufnahmen ist das oberste Ziel, die emotionale Verbindung zwischen den Menschen auf dem Bild einzufangen. Schaffen Sie Intimität in diesen Porträts, indem Sie das Paar Händchen halten, sich umarmen oder küssen lassen. Eine weitere Möglichkeit, die emotionale Verbindung auf Ihren Fotos zu verstärken, besteht darin, die Personen einander ansehen zu lassen. Das verbindet die Personen im Bild viel mehr als ein normales Foto, bei dem man in die Linse schaut.
Eine weitere Idee für Paarfotos ist, dass der Vater den Bauch der Frau hält oder berührt. Dies kann mit normalen Ganzkörperfotos oder mit Nahaufnahmen kombiniert werden.

Die ganze Familie
Wenn es bereits ein oder mehrere kleine Kinder in der Familie gibt, ist das Mutterschaftsfoto ein guter Zeitpunkt, um sie mit einzubeziehen. Lassen Sie die zukünftigen Geschwister sich um die Mutter versammeln und werden Sie kreativ. Wie zuvor sollen sie sich gegenseitig anschauen. Sie können Mamas Bauch berühren, oder sie können Mama mit dem Gesicht auf ihrem Bauch umarmen.

Tipps für Mutterschaftssessions
Natürliches Licht und Außenbereich
Die beste Einstellung für Mutterschaftsfotos ist natürliches Licht und der Aufenthalt im Freien. Sie möchten, dass die Bilder organisch und natürlich wirken, und das lässt sich mit dieser Einstellung am besten einfangen. Das soll nicht heißen, dass eine Porträtsitzung im Studio ungeeignet ist, aber im Allgemeinen lassen sich damit nicht dieselben ehrlichen, strahlenden Aufnahmen machen wie mit Fotos im Freien.
Wenn Sie sich für Fotos im Freien entscheiden, sollten Sie eine Liste der Orte erstellen, die Sie gerne nutzen, und sich im Voraus mit dem Licht dort vertraut machen. Wann ist die beste Tageszeit? Brauchen Sie noch Scheinwerfer oder Reflektoren? Brauchen Sie eine Erlaubnis oder Genehmigung, um dort zu fotografieren?
Candid Shots
Wie Sie vielleicht aus den obigen Anmerkungen ersehen haben, sind fast alle diese Aufnahmen offen. Nur sehr wenige der besten Mutterschaftsfotos sind traditionelle Porträts, bei denen die Person in die Kamera schaut. Stattdessen schaut Ihre Kundin von der Kamera weg, während sie etwas anderes tut.
Wenn sie allein ist, wird ein persönlicher Moment eingefangen, und genau das ist das Ziel von Mutterschaftsaufnahmen. Bei einer Familie hilft es, wenn sie sich gegenseitig anschauen, um ihre Beziehung einzufangen.
Kommunikation
Wenn Sie mit Kunden arbeiten, die keine professionellen Fotomodelle sind, müssen Sie das richtige Umfeld schaffen, um die gewünschten Aufnahmen zu machen. Kurz gesagt, Sie brauchen ausgezeichnete menschliche Fähigkeiten. Sie müssen sich die Zeit nehmen, sich mit Ihren Kunden zu beraten, um herauszufinden, was sie sich von dem Shooting erhoffen und welche Art von Bildern sie gerne aufgenommen haben möchten. Pinnwände und Websites wie Pinterest können dabei hilfreich sein, ebenso wie das Durchstöbern Ihres Portfolios mit Ihren Kunden.
Das Problem ist, dass nur wenige Menschen ausdrücken können, was sie wirklich wollen. Vielleicht haben sie ein Bild gesehen, das ihnen gefallen hat, oder das Mutterschaftsalbum einer Freundin, das sie inspiriert hat. Während eines Beratungsgesprächs sollten Sie die Reaktion Ihrer Kundin auf Beispiele von Posen, Beleuchtung, Setups und Garderoben abwägen. Stellen Sie bohrende Fragen und finden Sie heraus, wonach Ihr Kunde sucht. Diese Zeit wird gut genutzt. Sie werden nicht nur eine klarere Vorstellung davon haben, wie Sie vorgehen müssen, sondern auch eine Beziehung zum Kunden aufbauen. Es ist wichtig, dass sich der Kunde und seine Familie vor der Kamera wohlfühlen und dass sie die Anweisungen und die Kommunikation verstehen, wenn es darum geht, Aufnahmen zu machen.
Kundenkomfort
Wie bei allen anderen Menschen gibt es auch bei schwangeren Frauen alle Formen und Größen. Manche fühlen sich in ihrem Körper sehr wohl, andere nicht. Wenn Ihre Kundin das Gewicht gut trägt und selbstbewusst vor der Kamera steht, machen Sie direkte und direkte Fotos. Diese Kunden suchen eher nach Bildern mit mehr Haut, daher ist die Beratung wichtig. Sie sollten im Voraus wissen, was Ihre Kundin möchte, und das Shooting entsprechend planen.
Wenn Ihre Kundin sich unwohl und unsicher fühlt, müssen Sie einen anderen Plan haben. Versuchen Sie, sie von oben zu fotografieren, indem Sie aus ein bis zwei Metern Höhe auf sie herabschauen. Unverfälschte Aufnahmen funktionieren in diesen Situationen am besten, da es weniger um die Pose als um die Interaktion geht. Im Allgemeinen sind diese Kunden wahrscheinlich zu Ihnen gekommen, weil sie Bilder in formeller Kleidung machen wollten, die alles verdeckt.
Das Wohlbefinden Ihrer Kunden spielt auch bei der Wahl der Garderobe eine Rolle. Vergessen Sie nie die wichtigste Regel bei der Arbeit mit Familien: kommunizieren Sie klar und deutlich, ohne dabei den Spaß zu vernachlässigen.
Bedeutung der Garderobe
Die Wahl der Kleidung ist bei fast jedem Umstandsshooting von größter Bedeutung. Elegante Umstandskleider für die Fotografie sind die perfekte Grundlage für Ihre Kompositionen. Im Allgemeinen dürfen sie nicht unförmig sein. Eng anliegend und formschlüssig ist besser, aber nicht unbequem.
Sie sollten eine Auswahl an Kleidern in verschiedenen Farben für unterschiedliche Hintergründe und Situationen haben. Unifarben funktionieren am besten, und mit Weiß können Sie nie etwas falsch machen. Roben und fließende Umstandskleider für die Fotografie verleihen Ihren Bildern einen Hauch von Raffinesse. Sie kommen besonders gut zur Geltung, wenn sie mit gegensätzlichen Elementen kombiniert werden, z. B. in einer natürlichen Umgebung oder wenn sie in Schwarz-Weiß gedruckt werden.
Wenn Sie etwas Originelleres suchen, können Sie bei der Garderobe aufs Ganze gehen. Wie wäre es mit einem Meerjungfrauenschwanz, um eine ganz andere Geschichte zu erzählen? Es mag albern klingen, und es ist sicher nicht jedermanns Sache, aber Fantasiekostüme können zu wundervollen Fotos führen!
Wenn Ihr Kunde seine eigene Garderobe zur Verfügung stellt, schlagen Sie Hemden vor, die vorne geöffnet werden können. Fließende Tücher sorgen für dramatische Elemente und können auf viele Arten arrangiert werden. Manche Kunden möchten Nacktfotos machen, daher kann der Kleiderwechsel so geplant werden, dass er am Ende der Sitzung stattfindet, wenn der Kunde sich so wohl wie möglich fühlt. Vermeiden Sie immer elastische Taillenbänder, die Abdrücke auf dem Bauch hinterlassen können.
Requisiten
Kreative Requisiten können den Ausschlag für eine Porträtsitzung geben. Im Zweifelsfall sagen Sie einfach nein. In manchen Fällen verleihen Blumen oder Blumenkränze den Fotos ein interessantes Element. In der Regel ist die Garderobe selbst die Requisite bei Mutterschaftsaufnahmen. Wie bei jedem anderen Porträt können die Requisiten perfekt sein oder auch schief gehen. Requisiten können zu kitschigen Fotos führen, was vielleicht genau das ist, was Ihr Kunde möchte. Die Entscheidung, ob Sie Requisiten verwenden oder nicht, hängt von Ihrem ersten Beratungsgespräch mit dem Kunden ab. Mögen sie Aufnahmen mit Requisiten? Planen Sie im Voraus, denn manche Leute mögen sie, andere hassen sie.
Achten Sie auf unangenehme Probleme
Bei Mutterschaftsaufnahmen geht es vor allem darum, einen schönen Moment festzuhalten, also lassen Sie sich diesen nicht durch eine ungünstige Pose oder eine Fehlfunktion der Garderobe verderben. Vermeiden Sie Falten und Röllchen, indem Sie darauf achten, dass die Mutter ihr Kinn und ihre Arme vom Körper weg hält. Seien Sie so vorsichtig wie möglich, um unbequeme Posen und die Müdigkeit Ihrer Kundin zu vermeiden, die sich auf den Bildern zeigen wird.
Auswahl der Ausrüstung
Die Wahl der Kamera und der Ausrüstung ist nicht anders als bei anderen Porträtaufnahmen. Egal, ob Sie in einem Studio oder im Freien fotografieren, Ihr wichtigstes Werkzeug für die Aufnahme der besten Fotos ist die Wahl des Objektivs. Vergewissern Sie sich also, dass Sie eine Kamera haben, die das von Ihnen gewählte Objektiv richtig verwenden kann, in der Regel eine DSLR oder ein spiegelloses Gerät.
Objektive
Festbrennweiten eignen sich hervorragend für Mutterschaftsfotos im Freien. Die perfekte Brennweite für Ihr Objektiv liegt im Bereich von 35 bis 50 mm. Vermeiden Sie Superweitwinkelobjektive, die Arme und Beine am Bildrand verzerren können. Auch mit einem Teleobjektiv werden Sie nicht viel anfangen können.
Prime-Objektive zoomen nicht, was viele Fotografen bei der Arbeit mit Porträts als Vorteil empfinden. Es zwingt sie dazu, die Kamera zu bewegen und verschiedene Winkel auszuprobieren. Prime-Objektive sind außerdem schneller als ihre Zoom-Gegenstücke und haben eine geringere Schärfentiefe. All diese Faktoren sorgen für beeindruckende Außenaufnahmen mit schönem Bokeh.
Kameraeinstellungen
Mit einem lichtstarken Objektiv mobil zu sein, hat seine Vor- und Nachteile. Da Sie nicht auf ein Stativ angewiesen sind, müssen Sie besonders auf Ihre Verschlusszeit achten und darauf, wie sie mit der Schärfentiefe harmoniert. Achten Sie darauf, dass die Schärfentiefe nicht zu gering ist, und seien Sie sehr vorsichtig mit dem Fokuspunkt.
Aus diesen Gründen müssen Sie sich Zeit nehmen und Ihre Aufnahmen einrichten. Obwohl Sie auch Schnappschüsse machen möchten, sollten Sie zuerst gestellte Aufnahmen machen und die Kameraeinstellungen auf die jeweilige Szene abstimmen. Je nach den Lichtverhältnissen und dem gewünschten Look sollten Sie die Belichtungskorrektur verwenden, um die Bilder für einen dramatischen Effekt leicht über- oder unterzubelichten.

Preisgestaltung für Mutterschaftssitzungen
Für die meisten Fotografen entsprechen die Preise für Mutterschaftstermine denen anderer Fotoshootings, die einige Stunden dauern. Wie Verlobungsfotos, Familienfotos oder Seniorenfotos dauern diese Aufnahmen in der Regel zwischen einer und drei Stunden und umfassen nur eine oder wenige Personen. Wenn Sie Ihre Arbeit während der Aufnahme der Bilder richtig machen, sollte die Nachbearbeitung kein Problem darstellen.
Wenn Sie sich jedoch eine Nische auf dem lokalen Fotomarkt schaffen und sich auf Mutterschaftsaufnahmen spezialisieren möchten, können Sie dies in Ihren Preisen widerspiegeln. Die Entscheidung, wie Sie den Preis für eine Sitzung im Vergleich zu einer anderen festlegen, hängt von zwei Faktoren ab. Erstens müssen Sie wissen, wie das Produkt in Ihr Geschäft passt. Ist es Ihr tägliches Brot, oder ist es etwas, das Sie nebenbei machen? Zweitens müssen Sie sich auf Ihren Geschäftsplan und Ihre Marktanalyse stützen. Welche Preise kann der lokale Markt verkraften? Wie schneiden Sie im Vergleich zur Konkurrenz ab? Wenn Sie mehr verlangen als andere, bekommt der Kunde dann auch einen Gegenwert für sein Geld? Mit anderen Worten: Sind Sie darauf spezialisiert und liefern Sie genau das, was der Kunde wünscht, oder ist es für Sie nur eine weitere Einnahmequelle?
Bei der Aufnahme der perfekten Mutterschaftsfotos dreht sich alles um Ihren Kunden. Um den Job richtig zu machen, müssen Sie Ihre Zeit beim Zuhören maximieren und mit ihr zusammenarbeiten, um einen Plan für ein erfolgreiches Shooting zu erstellen. Der Stil der Fotos und sogar die Definition dessen, was ein Mutterschaftsfoto ausmacht, sind so unterschiedlich, dass Sie keine Vermutungen anstellen sollten. Finden Sie genau heraus, was Ihre Kundin möchte, und erfüllen Sie diese Wünsche. In einigen Fällen kann es sich um formelle Familienporträts in einem Studio handeln. In anderen Fällen sind es vielleicht intime und künstlerische Schnappschüsse. Das Ziel ist in jedem Fall dasselbe. Ziel ist es immer, diesen besonderen Moment im Leben der werdenden Mutter festzuhalten. Präsentieren Sie diese besonderen Bilder auf der Website Ihres Fotoportfolios.
Ihr Online-Portfolio ist der Schlüssel zur Gewinnung neuer Kunden und zum Wachstum Ihres Unternehmens. Lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden, wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Portfolio-Website erstellen können. Der Leitfaden ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung einer Fotografie-Website, die potenzielle Arbeitgeber, Kunden oder Mitarbeiter beeindrucken kann. Sie müssen auch über den Tellerrand schauen, Ihr kreatives Genie entdecken, Ihren Ausdruck finden und herausfinden, wie Sie Ihre Arbeit am besten präsentieren können. Fotografie-Websites müssen mehr als nur Ihr Talent und Ihre Bilder präsentieren. Sie müssen Ihre Vision für die Zukunft, Ihre Arbeit, Ihre Persönlichkeit, Ihren Stil und Ihre Herangehensweise an die Arbeit widerspiegeln.
Wählen Sie die richtige Plattform, um Ihre Fotografie-Website zu erstellen. Pixpa bietet alles, was Sie brauchen, um eine Fotografie-Website zu erstellen.
Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Website-Baukasten für Fotografie die Flexibilität, die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit bietet, die Sie benötigen, um professionelle Fotografie-Websites zu erstellen, ohne dass Sie Programmierkenntnisse benötigen. Hier ist ein wenig Inspiration sehr hilfreich.
Pixpa ist eine Plattform zur Erstellung von Websites, der Kreativprofis auf der ganzen Welt vertrauen.
Pixpa bietet einen einfachen, aber leistungsstarken Drag-and-Drop-Website-Builder und umfasst Kundengalerien, E-Commerce und Blogging-Tools, damit Sie Ihre gesamte Online-Präsenz über eine einzige, nahtlose Plattform verwalten können. Entdecken Sie alle Funktionen, die Pixpa zur perfekten Wahl für Fotografen und andere kreative Profis machen. Wir haben für Sie eine sorgfältig ausgewählte Liste von Fotografie-Portfolio-Websites zusammengestellt, damit Sie sich inspirieren lassen und Ideen sammeln können.
Starten Sie Ihre kostenlose Testversion und erstellen Sie in wenigen Minuten eine Fotoportfolio-Website auf Pixpa.
Keine Kreditkarte oder Programmierkenntnisse erforderlich.
Ein bisschen Inspiration ist immer gut. Deshalb haben wir ein paar inspirierende Portfolios von Mutterschafts- und Familienfotografen zusammengestellt. Diese Fotografen haben Pixpa, einen einfach zu bedienenden Website-Builder, hervorragend genutzt, um ihre Fotos zu präsentieren. Sie können sich von diesen kreativen Profis inspirieren lassen und ihre Portfolios studieren, um eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie Ihr Repertoire an Arbeiten präsentieren möchten.
Mutterschaft und Familie Fotografie Portfolio Websites, die Sie sehen müssen
Sadie weiß die flüchtigen Momente im Leben zu schätzen. Sie schätzt den Wert von guten Beziehungen und Anlässen. Deshalb hält sie diese Momente gerne fest, damit die Menschen sie so lange wie möglich in Erinnerung behalten können. Sadie konzentriert sich auf die Fotografie von Familien und Paaren, einschließlich Mutterschaftsfotos. Sie mag es, intime Porträts von Menschen in ihrer natürlichen Umgebung zu machen, indem sie sie miteinander interagieren lässt.

Jillian ist eine Fotografin aus Minnesota. Sie ist spezialisiert auf Familien-, Neugeborenen- und Mutterschaftsfotografie. Sie fotografiert gerne bei natürlichem Licht, vor allem im Freien. Ihre Fotos vermitteln ein Gefühl von Wärme und Liebe. Die Mutterschaftsfotos, die sie macht, vermitteln einen überlebensgroßen Eindruck.

Jammie ist eine professionelle Fotografin, die gerne Familien-, Kinder-, Verlobungs- und Mutterschaftsfotos macht. Sie ist seit 15 Jahren im Bereich der Fotografie tätig. Sie druckt gerne Fotos aus und bewahrt sie in Alben und Rahmen auf. Jammie legt Wert auf die künstlerischen Fähigkeiten eines Fotografen und möchte wertvolle Erinnerungen festhalten.

Lela ist eine in Mailand ansässige Fotografin, die sich auf Schwangerschafts-, Neugeborenen- und Unternehmensporträts spezialisiert hat. Sie arbeitet auch mit Modeagenturen zusammen, um deren Logbücher und Kompositionen zu erstellen. Sie glaubt daran, das Beste in jeder Person, die sie fotografiert, zum Vorschein zu bringen. Lela ist seit über sieben Jahren als professionelle Fotografin tätig und möchte ihre Kunden mit atemberaubenden Fotos begeistern.

Marie ist eine Fotografin aus Ontario, die es liebt, Fotos zu machen. Sie ist auch Krankenschwester in einem Altersheim und betreibt nebenbei professionelle Fotografie. Marie bietet Neugeborenen-, Familien- und Mutterschaftsfotografie von ihrem Heimstudio aus an. Sie fotografiert auch gerne im Freien und reist zu den Lieblingsorten ihrer Kunden.

Häufig gestellte Fragen
1) Wie viel kostet ein Mutterschafts-Shooting?
Bei der Festlegung der Preise für Mutterschafts-Shootings müssen Sie die örtlichen Tarife, die Dauer des Shootings, die Zeit für die Anreise und die Bearbeitung der Fotos, die Kosten für die Ausrüstung, die Arbeitskosten und alle anderen zusätzlichen Kosten, die während des Shootings anfallen, berücksichtigen. Jedes Shooting ist anders, daher ist es sinnvoller, den Preis für jedes Shooting entsprechend festzulegen. Sobald Sie jedoch etwas Erfahrung haben, können Sie Pauschalangebote mit einigen vorgegebenen Parametern ausarbeiten.
2) In welcher Woche sollte ich Umstandsfotos machen?
Das dritte Trimester, zwischen 28-32 Wochen, ist der beste Zeitpunkt für ein Umstandsfoto. Der Babybauch ist nun deutlicher zu sehen und die morgendliche Übelkeit ist in der Regel kein Thema mehr, was einen idealen Zeitpunkt für ein Shooting darstellt. Denken Sie jedoch daran, dass jede Schwangerschaft anders verläuft und Sie sich mit Ihren Kunden beraten sollten, um den für sie besten Zeitpunkt zu wählen.
3) Wie viele Monate sollten Sie sich Zeit nehmen, um Mutterschaftsfotos zu machen?
Zwischen 6 und 8 Monaten ist der beliebteste Zeitpunkt für Mutterschaftsfotoshootings, aber jede Schwangerschaft ist anders, und Sie sollten sich immer mit Ihren Kunden beraten, um die am besten geeigneten Termine festzulegen.