Was ist der neueste Schrei in der Fotografie-Szene? Rauchbomben, natürlich! Diese bunten pyrotechnischen Kanister sind der letzte Schrei. Doch bevor Sie mit dem Experimentieren beginnen, können Sie mit ein wenig Recherche Zeit und Geld sparen und Ihre Chancen auf großartige Aufnahmen verbessern.
Was ist Rauchbombenfotografie?
Die Rauchbombenfotografie ist eine Technik, mit der Sie Ihren Porträt-, Straßen- oder Hochzeitsfotos einen realistischen und ungewöhnlichen Raucheffekt verleihen können. Die Verwendung farbiger Rauchbomben für die Fotografie kann zu auffälligen und einzigartigen Ergebnissen führen. Der farbige und strukturierte Rauch bildet einen großartigen Hintergrund, der die Stimmung des Fotos unterstreicht. Die Rauchbombe selbst kann ein interessantes Requisit für das Modell sein, das sie in der Hand hält.
Rauchbombenfotos können bei so ziemlich jeder Art von Porträtsitzung Spaß machen. Viele Fotografen haben diesen Trend aufgegriffen und setzen Rauchbomben sogar in der Hochzeitsfotografie ein. Von subtilen Texturen im Hintergrund bis hin zu kompletten Wolken um die Personen herum - farbiger Rauch ist ein lustiges neues kreatives Element für Fotografen, das sie in Fotoshootings einsetzen können.
Während Rauchgranaten in jeder Komposition Spaß machen, bieten themenbezogene Porträtsitzungen die meisten lustigen Möglichkeiten. Nahezu jedes Thema kann von etwas Dramatik profitieren, und Rauchbomben bringen das mit Sicherheit!
Sie möchten eine Website für Ihr Fotografie-Portfolio erstellen? Pixpa ist eine All-in-One-Plattform, der Zehntausende von Fotografen weltweit vertrauen. Testen Sie Pixpa kostenlos für 15 Tage.
Was sind die Grundlagen der Farb-Rauchbomben-Fotografie?
Rauchbomben, auch bekannt als Rauchgranaten, sind eine Art Feuerwerk oder pyrotechnisches Gerät. Als solche werden sie von vielen örtlichen Behörden reguliert. Dies hat nicht nur Auswirkungen darauf, wo Sie sie kaufen können, sondern auch darauf, wo Sie sie verwenden dürfen. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden wie Feuerwehren und Gemeinden, bevor Sie ein großes Feuerwerk planen. In Nationalparks zum Beispiel ist das Fotografieren mit Rauchbomben möglicherweise nicht erlaubt.

Diese Geräte werden nicht nur für Rauchbombenbilder, sondern auch für Spezialeffekte auf Paintballplätzen verwendet.
Tipp: Achten Sie auf Drahtzuggranaten, die nur an einem Ende brennen. Bomben mit zwei Enden erzeugen mehr Rauch, brennen aber schnell aus.
Achten Sie unbedingt auf "kalt brennende" Rauchbomben. Andere Typen werden sehr heiß, wenn sie ihren Rauch ausstoßen, was dazu führen kann, dass das Modell sie nicht halten kann oder dass es schwierig ist, die Spur und Form der Rauchwolke zu kontrollieren. Die verschiedenen Arten von Rauchbomben und Modelle halten unterschiedlich lange, aber die meisten Bomben halten nur etwa 45 bis 90 Sekunden. Daher müssen Rauchbombenbilder sehr sorgfältig im Voraus geplant werden.
Der Rauch, der von diesen Geräten ausgeht, stört manche Menschen mehr als andere. Achten Sie deshalb darauf, sie nur im Freien zu benutzen, wo Sie bei Bedarf an die frische Luft gehen können. Es ist immer noch Rauch, den Sie nicht einatmen wollen. Schon gar nicht sollten Sie das Zeug über einen längeren Zeitraum einatmen.
Verursachen Rauchbomben Flecken auf der Kleidung?
Eine letzte Überlegung ist, dass die Farben auf Kleidung abfärben und diese verfärben können. Rauchbomben sind wahrscheinlich nicht die beste Wahl für einzigartige Erbstücke oder Requisiten. Und auch Ihre Fotoausrüstung sollten Sie vom Rauch fernhalten.

Wo kann man Rauchbomben für die Fotografie kaufen?
Unter den Fotografen ist Enola Gaye wahrscheinlich die beliebteste Marke für Rauchbomben. Sie können Enola Gaye und andere Marken von Rauchbomben in Feuerwerksläden, Paintball-Lieferanten und sogar in einigen Wal-Marts kaufen. Online-Anbieter wie Amazon und viele Fachgeschäfte führen sie ebenfalls.
Wenn Sie sich entschieden haben, wo Sie Rauchbomben kaufen möchten, fragen Sie den Verkäufer nach Ideen für Rauchbombenfotos und nach den örtlichen Vorschriften. Der Verkäufer verfügt möglicherweise über große Erfahrung und Ressourcen und kennt sich wahrscheinlich mit den örtlichen Vorschriften und Einsatzmöglichkeiten aus.
Budget-Rauchbombe und andere Optionen
Es gibt Rauchstäbchen/Rauchfontänen, die ähnlich wie Rauchbomben auf dem Markt sind. Ein Rauchstab kann in der Hand gehalten werden und wird mit einem Feuerzeug abgebrannt. Die Brenndauer eines dieser Rauchstäbchen beträgt weniger als eine Minute. Rauchbomben können auch unter verschiedenen Namen wie Rauchstäbchen, Rauchgranaten, Rauchdosen usw. bezeichnet werden. Wenn Sie ein Geschäft suchen, in dem Sie eine Rauchbombe online kaufen können, können Sie nach verschiedenen Begriffen suchen, wie z. B. Rauchdosen für die Fotografie, Rauchfackeln für die Fotografie, Rauchstäbchen für die Fotografie usw.
Ist es illegal, eine Rauchbombe zu benutzen?
Es ist illegal, eine Rauchbombe zu verwenden, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind. Wenn Sie über 18 sind, verwenden Sie sie auf Ihrem eigenen Grundstück oder bitten Sie die Behörden um Erlaubnis. Sie verstoßen gegen das Gesetz, wenn Sie ein öffentliches Ärgernis/eine Störung verursachen. Weißer und schwarzer Rauch kann Menschen in Panik versetzen, daher ist es ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die zuständigen Personen zu informieren.
Unsere 15 besten Tipps zur Rauchbombenfotografie:
1. Verwenden Sie die richtige Art von Granaten
Achten Sie auf kalt brennende Bomben, die Sie in der Hand halten können. Drahtzuggranaten sind viel einfacher zu benutzen als solche, die mit einem Feuerzeug angezündet werden müssen. Diese Art von Granaten kostet vielleicht etwas mehr und ist etwas schwieriger zu finden, aber die Kosten und die Mühe sind es allemal wert. Sie werden mehr von Ihrem Fotoshooting haben, wenn Sie und Ihr Modell das Gerät leicht bedienen können .

2. Denken Sie daran: Sicherheit geht vor!
Wie jedes pyrotechnische Gerät ist auch die Rauchgranate explosiv. Vorsicht ist geboten. Lesen Sie alle beiliegenden Anweisungen und beachten Sie jeden Buchstaben. Auch kalt brennende Granaten können Fehlfunktionen haben, und manchmal laufen die Dinge nicht nach Plan.
Seien Sie vorsichtig beim Anzünden der Granaten. Es könnte Funken geben, und sie könnten mit einiger Wucht hochgehen. Richten Sie sie nicht auf jemanden und halten Sie sie stets von Gesichtern und Augen fern.
Und wie bei allen Feuerwerkskörpern sollten Sie für den Fall der Fälle einen Eimer mit Wasser bereithalten! Selbst die kalt brennenden Bomben werden nach einer Weile heiß, und wenn sie ausgebrannt sind, solltest du sie irgendwo entsorgen können. Lassen Sie sie nicht auf dem Boden liegen, vor allem nicht in bewaldeten Gebieten oder an Orten mit trockener Vegetation.
Es ist möglich, dass diese Rauchkanister nicht richtig funktionieren. Wenn der Auslass aus irgendeinem Grund verstopft ist, kann er platzen. Wenn Sie eine Rauchgranate zünden und sie nach ein paar Sekunden keinen Rauch mehr abgibt, lassen Sie sie auf den Bürgersteig oder in einen Metalleimer fallen und entfernen Sie sich in sicherer Entfernung.
3. Trainieren Sie Ihr Modell
Es ist auch eine gute Idee, Ihr Modell darin zu schulen, wie man Rauchbomben benutzt und was zu tun ist, wenn etwas schief geht. Sie werden wahrscheinlich näher an dem Gegenstand sein als Sie und ihn möglicherweise sogar in der Hand halten. Stellen Sie sicher, dass sie wissen, wohin sie die Bombe legen sollen, wenn sie zu heiß wird oder nicht richtig funktioniert.

4. Öffentliche Plätze meiden
Denken Sie auch an Ihre Umgebung und vermeiden Sie Menschenansammlungen. Ein Fotoshooting mit einer Rauchbombe kann zu Unruhe unter den Leuten führen; ein leerer Ort ist immer eine bessere Option. Rauch macht die Leute nervös, und Sie wollen nicht, dass jemand die Feuerwehr ruft!
5. Prüfen Sie die Windvorhersage
Ihr größter Feind bei der Rauchbombenfotografie kann etwas sein, woran Sie nicht oft denken. Bevor Sie einen großen Dreh planen, sollten Sie die Wettervorhersage prüfen. Schon bei einer leichten Brise sind Ihre Rauchbombenfotos in Gefahr. Der Wind wird den farbigen Rauch schnell zerstreuen und die Fotos uninteressant machen.
Selbst wenn Sie sich abseits des Windes oder hinter Gebäuden aufhalten, können Strömungen und Luftwirbel seltsame Dinge mit Ihren Rauchwolken anstellen. Dem kann man nicht entgehen, und es ist am besten, wenn Sie Ihre Aufnahmen für windstille Tage planen.
Alternativ können Sie den Wind nutzen, um den Rauch zu formen und zu gestalten.

6. Zeigen Sie ein rauchfreies Gesicht
Ein kleiner batteriebetriebener Ventilator kann verwendet werden, um den Rauch aus dem Gesicht des Modells zu entfernen. Es ist wichtig, das Gesicht des Modells zu zeigen, es sei denn, es ist künstlerisch verdeckt. Sie können das Modell bitten, vor die Kamera zu treten, wenn der Rauch das Gesicht während der Aufnahme verdeckt.
7. Planen Sie einen Übungslauf ein
Wahrscheinlich werden Sie einige Geräte ausprobieren, bevor Sie den Rauch in den Griff bekommen und die Fotos richtig hinbekommen. Sie sollten Ihre Kompositionen und Modellposen unbedingt im Voraus planen. Die Bomben halten nicht lange, und es dauert ein paar Sekunden, bis der Rauch so stark ist, wie Sie ihn im Bild haben wollen.
Die erste Granate wird in der Regel als "Wegwerfgranate" betrachtet, mit der man üben kann. Sie hilft dir, ein Gefühl für den Wind und die Luftströmungen zu bekommen. Achten Sie darauf, wie schnell oder wie langsam Sie den Kanister bewegen müssen, um die gewünschte Rauchmenge zu erhalten. Sie können den ersten Kanister auch verwenden, um Ihr Modell mit dem Halten und der Verwendung des Geräts vertraut zu machen.
8. Überlegen Sie sich Ihre Farbwahl
Die Farbe der Bomben, die Sie abwerfen, kann die Stimmung Ihrer Fotos beeinflussen. Dunklere Farben wie tiefes Violett können zu schattigen, grüblerischen oder düsteren Bildern führen. Helle Orangetöne und Blautöne können den Rahmen aufhellen. Berücksichtigen Sie dies auch bei der Auswahl der Garderobe Ihres Modells. Achten Sie darauf, dass die Farben nicht miteinander kollidieren. Verwenden Sie Komplementärfarben und planen Sie sie ein. Welche Stimmung und welchen Look wollen Sie mit Ihren Rauchbombenfotos erreichen? Ein wenig Voraussicht kann bei der Planung des perfekten Bildes sehr hilfreich sein.
9. Langsam den Rauch bewegen
Je langsamer Sie den Kanister bewegen, desto größer sind die Rauchspuren, die er hinterlässt. Je schneller du ihn bewegst, desto dünner und feiner werden die Spuren. Der Effekt hängt von Ihnen ab.
10. Spielen Sie mit Ihrer Verschlusszeit
Da sich der Rauch beim Ausströmen aus dem Kanister und durch die Luftströmungen bewegt, kann die Verschlusszeit einen dramatischen Einfluss auf das endgültige Bild haben. Die meisten Rauchbombenfotos werden mit extrem kurzen Verschlusszeiten aufgenommen, in der Regel kürzer als 1/800 Sekunde. Dadurch wird die Bewegung im Rauch eingefroren, und es entstehen klare und scharfe Wellen und Schwaden.
Als Experiment können Sie natürlich auch das Gegenteil ausprobieren. Wenn Sie lernen, die Rauchspuren sorgfältig zu kontrollieren, würde eine längere Verschlusszeit den Rauch glätten und ihm ein flüchtiges Aussehen verleihen. Dies ähnelt der Technik, die bei der Aufnahme von Wasserfällen oder anderen Feuerwerken verwendet wird. Wenn Sie die Blende etwas länger offen lassen, verschwimmen die Bewegungen, was zu einem surrealen und sanften Look führt. Wie immer gilt: Verwenden Sie ein hochwertiges Stativ und langsame Verschlusszeiten, und sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Modell langsamer bewegt.

11. Requisiten verwenden und kreativ sein
Manche Fotografen lassen ihre Modelle die Granate in der Hand halten, eine andere Technik besteht darin, die Granaten in ein anderes Objekt oder eine Requisite zu stecken, um sie zu verbergen. Das kann ein interessanteres Foto ergeben.
Lassen Sie hier ein wenig Kreativität walten und denken Sie an Ihr Modell und das Foto, das Sie machen. Steampunk-Fotoshootings könnten hier einen Riesenspaß haben. Stellen Sie sich vor, der Rauch käme aus einer großkalibrigen Schrotflinte! Könnten Sie den Rauch auch aus einem Modellflugzeug kommen lassen? Wie cool wäre es, den Rauch aus einem Kochtopf aufsteigen zu lassen, wenn Sie Porträts von einem Koch machen? Wenn Sie das Thema Ihrer Porträts berücksichtigen, können Sie sich einige wirklich kreative Optionen einfallen lassen.
Der Punkt ist, dass die Möglichkeiten bei der Farbbombenfotografie grenzenlos sind. Sie können den Rauch allein im Hintergrund verwenden, oder Sie können Ihr Modell die Granate halten und den Rauch formen lassen. Sie können die Granate in das Foto einbinden oder den Eindruck erwecken, dass der Rauch von etwas anderem verursacht wird. Sie sind Ihr eigener Spezialeffektkünstler, also spielen Sie mit verschiedenen Ideen und denken Sie über den Tellerrand hinaus.
12. Anzünden
Vergessen Sie nicht all die anderen großartigen Techniken in Ihrem Fotografie-Werkzeugkasten. Wenn Sie Fernlichter haben, können Sie damit die Rauchwolke beleuchten. Sie können sie von unten, von den Seiten oder von hinten beleuchten. Gerichtetes Licht oder Lichtschächte können durch den Rauch hindurch erzeugt werden, um unheimliche oder dramatische Effekte zu erzielen.
13. Filmisch gestalten
Viele große Filme verwenden einen bestimmten Farbton, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen. Eine Rauchbombe kann helfen, ein ähnliches filmisches Standbild zu erzielen. Zu einem filmischen Standbild gehören auch Nebel, Berge und Kostüme. Als Fotograf können Sie sich Ihre Lieblingsfilme ansehen und sich überlegen, wie Sie Ihren Fotos durch den kreativen Einsatz der Rauchbombe einen filmischen Look verleihen können.
14. Mit Porträts experimentieren
Die Rauchbombenporträts heben sich durch ihre Andersartigkeit von anderen Fotos ab. Sie können experimentieren, indem Sie verschiedene Porträtthemen wie Zombies, Soldaten, Apokalyptik oder eine bestimmte Epoche wählen. Dies lässt sich durch die Wahl des geeigneten Aufbaus erreichen, und Rauchbomben können dabei helfen, das gewünschte Thema zu erreichen.
15. Viele Ersatzteile mitführen
Wie du wahrscheinlich aus den vorangegangenen Tipps entnommen hast, wirst du vielleicht einige Granaten ausprobieren, bevor du die perfekten Rauchbombenbilder findest. Wenn du herausgefunden hast, wo du Rauchbomben kaufen kannst, solltest du dir einen guten Vorrat an verschiedenen Farben zulegen. Du solltest eine Auswahl zur Hand haben und Extras, falls der Wind auffrischt oder du dich entscheidest, es an verschiedenen Orten zu versuchen.
Schlussfolgerung
Rauchbombenfotos sind eine witzige neue Möglichkeit, Ihre Fotografie von anderen abzuheben. Ganz gleich, ob Sie Ihr Portfolio aufwerten, neue Kunden gewinnen oder einen lustigen Tag mit Freunden verbringen möchten - Rauchbombenfotos sind genau das Richtige. Und vergessen Sie nicht diese Tipps zur Rauchbombenfotografie, um sicher zu sein.