Eine Website ist ein wesentlicher Bestandteil des Erscheinungsbildes eines Unternehmens. Eine gute Website fördert den Verkauf, weckt Interesse und kann sogar eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten schaffen. Heutige Websites dienen als Schaufenster, wichtige Marketinginstrumente und bieten den Nutzern Informationen und Inspiration.
Websites haben unterschiedliche Schwerpunkte. E-Commerce-Websites konzentrieren sich auf den Verkauf von Produkten, Non-Profit-Organisationen auf die Bewusstseinsbildung, und in Blogs werden vielleicht nur persönliche Anekdoten erzählt.
Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Websites und ihre wichtigsten Merkmale, um Ihnen bei der Auswahl der besten Website zur Präsentation Ihrer Arbeit zu helfen.
Hier sind die verschiedenen Arten von Websites:
- Portfolio-Website
- Business Website
- eCommerce-Website
- CV-Website
- Bildungs-Website
- Broschüre Website
- Katalog Website
- Non-Profit-Website
- Unterhaltung Website
- Blogs
- Website für soziale Medien
- Web-Portal
- Foren
- Informationelle Website
- Nachrichten
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Arten von Websites. Verschiedene Websites haben unterschiedliche Schwerpunkte. Eine geschäftliche Website konzentriert sich zum Beispiel auf den Verkauf, während eine Nachrichten-Website aktuelle Nachrichten verbreitet. Eine E-Commerce-Website bietet Käufern eine einfache Möglichkeit, Artikel zu kaufen, während eine gemeinnützige Website über Veranstaltungen oder Spendenmöglichkeiten informiert. Hier finden Sie eine Liste großartiger E-Commerce-Website-Vorlagen für Ihren Gebrauch.
Portfolio-Website
Portfolio-Websites zeigen die Fähigkeiten und Arbeiten von Menschen. Diese Online-Portfolios enthalten in der Regel eine Galerie mit wunderschönen Fotos, die die Kreationen des Künstlers zeigen. Oft wird der Text die Bilder begleiten, um die Arbeit weiter zu beschreiben.
Künstler wie Fotografen, Maler, Bildhauer und Holzarbeiter nutzen oft Portfolio-Websites. Hier finden Sie einige herausragende Künstler-Portfolio-Websites, die mit Pixpa erstellt wurden, zur Inspiration. Portfolio-Websites können von jedem genutzt werden, der seine Fähigkeiten präsentieren möchte. Website-Designer, App-Entwickler, Schriftsteller und Grafikdesigner haben vielleicht eine Portfolio-Website, die ihre besten Projekte zeigt.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt , wie Sie Ihre persönliche Website selbst erstellen können.
Portfolios können von Unternehmern verwendet werden, die zusätzliche Kunden suchen. Sie werden oft in Verbindung mit einem Lebenslauf erstellt, um potenziellen Arbeitgebern und Kunden ihre Fähigkeiten zu zeigen. Einige sind mit einer E-Commerce-Website verbunden, so dass die Werke des Künstlers online verkauft werden können.
Häufig enthalten Portfolios einen Kontaktlink, über den die Betrachter mit dem Ersteller in Verbindung treten können.

Business Website
Unternehmenswebsites können verschiedene Formen annehmen. Unternehmenswebsites zeigen die Waren und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Unternehmenswebsites können einen eCommerce-Bereich enthalten, in dem Kunden Produkte kaufen können.
Nahezu jedes Unternehmen, das heute tätig ist, verfügt über eine Art Website, um seine Geschichte zu erzählen, Wegbeschreibungen zu geben und Kunden die Möglichkeit zu geben, mit ihm in Kontakt zu treten. Lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Website für kleine Unternehmen mit Beispielen.
Die Website eines Kaufhauses könnte zum Beispiel eine Wegbeschreibung zu den Geschäften enthalten, eine Seite über uns und eine Möglichkeit, Produkte direkt auf der Website zu kaufen, ohne in ein Geschäft gehen zu müssen.
Lassen Sie sich von diesen tollen Beispielen von echten Unternehmen inspirieren und finden Sie heraus, wie Sie Ihre eigene Seite erstellen können.
Dienstleistungsunternehmen, wie Friseursalons oder Automechaniker, bieten Informationen über ihre Mitarbeiter und die Möglichkeit, direkt Termine zu buchen. Darüber hinaus verfügen Dienstleistungs-Websites oft über eine Funktion, mit der das Unternehmen seine Kalender und die Verfügbarkeit der Mitarbeiter verwalten kann, so dass Kunden online Termine buchen können.
Ein Antiquariat könnte seine Bücher zum Verkauf anbieten und die Kunden auffordern, persönlich in den Laden zu kommen und in den Regalen zu stöbern. Eine Unternehmenswebsite muss nicht unbedingt ihre Produkte online verkaufen - viele sind nichts anderes als eine Kombination aus Verkaufsflyer und Branchenbucheintrag. Wenn die Produkte online verkauft werden, kann sie mit einer eCommerce-Website kombiniert werden.
eCommerce-Website
Geschäftsleute und Unternehmer erstellen E-Commerce-Websites, um Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. E-Commerce-Websites sind Online-Shops und bieten zahllose Produkte an, von Hundespielzeug über Fertiggerichte bis hin zu trendigen Schuhen. E-Commerce-Websites werden nicht nur von reinen Online-Unternehmen betrieben, sondern auch von Einzelhändlern, die ihre Produkte einem breiteren Publikum anbieten wollen.
E-Commerce-Websites sind ideal für Einzelpersonen, die online Geld verdienen möchten. Sie können physische Artikel direkt von Ihrem Standort aus versenden oder den Versand durch einen Dritten veranlassen.
Auf der eCommerce-Startseite werden häufig verschiedene Produkte angezeigt, und die Kunden können auf das Produkt klicken und es in ihren virtuellen Warenkorb legen. Die Kunden können so lange einkaufen, bis sie mit ihren Einkäufen zufrieden sind. Dann gehen sie zur Kasse, geben ihre Versanddaten ein und bezahlen die Artikel in ihrem Warenkorb.
Viele E-Commerce-Websites bieten ab einem bestimmten Betrag kostenlosen Versand an, um Kunden zum Kauf eines Mindestbetrags zu bewegen.
E-Commerce-Vorlagen machen die Einrichtung eines Online-Shops einfach, aber es gibt viele Dinge, die den Aufbau dieser Websites komplex machen. Zum Beispiel gibt es oft technische Integrationen mit Fulfillment-Anbietern, Inventarprogrammen, Versendern und Zahlungsabwicklern, die im Backend durchgeführt werden. Hier sind 15 Top-Beispiele von eCommerce-Websites, die auf Pixpa erstellt wurden.

CV-Website
Eine Lebenslauf-Website ist ein hervorragendes Instrument für Arbeitsuchende, Freiberufler und Vertragsarbeiter. Früher konnten sich Arbeitssuchende auf ein paar Seiten getippten Textes verlassen, die per Post oder Fax an potenzielle Arbeitgeber geschickt wurden. Heutzutage sind Lebensläufe online und bieten Arbeitsuchenden eine dynamische Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Leistungen zu präsentieren.
Arbeitsuchende können Videos von sich und Arbeitsbeispiele hinzufügen. Darüber hinaus kann eine Lebenslauf-Website Links zu anderen Arbeiten, eine Galerie mit Fotos und Texte zu verschiedenen Leistungen enthalten.
Ein Grafikdesigner kann Links zu früheren Projekten einfügen, eine Galerie seiner Lieblingsarbeiten einfügen und sogar ein Video von sich selbst hochladen, um seine einzigartigen Leistungen zu zeigen.
Eine Lebenslauf-Website sollte für potenzielle Kunden und Arbeitgeber einfache Möglichkeiten bieten, mit dem Stellensuchenden in Kontakt zu treten. Eine Lebenslauf-Website bietet Arbeitsuchenden eine zentrale Anlaufstelle, um ihre beruflichen Leistungen zu präsentieren.
Bildungs-Website
Bildungseinrichtungen wie Schulen, Hochschulen und Universitäten verfügen alle über Bildungswebsites. Auf diesen Websites finden künftige Studenten Informationen über Kurse und Abschlüsse. Viele Bildungseinrichtungen bieten heute auch Online-Kurse auf ihren Websites an.
Eine Website für eine vierjährige Hochschule könnte einen Kurskatalog, eine Liste der Fakultätsmitglieder und eine Möglichkeit zur Anmeldung für eine Hochschulbesichtigung enthalten. Diese Art von Website könnte auch Informationen für derzeit eingeschriebene Studenten bieten, wie z. B. Veranstaltungen auf dem Campus, Prüfungsfristen und Dienstleistungen für Studenten.
Die Website einer reinen Online-Schule enthält eine Liste von Kursen und fordert die Besucher auf, sich anzumelden. Die Schüler können dann ihren erworbenen Kurs direkt von der Website der Schule aus belegen. Darüber hinaus bieten Online-Schulen möglicherweise Abonnements oder Kurspakete an. Wir hatten die besten Innenarchitekturschulen der Welt mit einem Link zu ihren Bildungsangeboten vorgestellt.
Broschüre Website
Eine Broschüren-Website ist eine einfache Unternehmenswebsite. Unternehmen, die eine Internetpräsenz wünschen, aber keine komplizierte Website wollen, entscheiden sich oft für Broschüren-Websites. Diese Art von Website hat in der Regel nur ein paar Seiten und bietet den Besuchern die Möglichkeit, mit dem Unternehmen Kontakt aufzunehmen.
Wie eine Papierbroschüre enthält sie ein fettes Bild und einen Text, der das Produkt oder die Dienstleistung verkaufen soll. Broschüren-Websites enthalten keine komplizierte Planungssoftware oder Warenkörbe. Diese Websites werden in der Regel von Unternehmen erstellt, die ihre Kunden über andere Wege gewinnen. Sie eignen sich für Unternehmen, die nicht viel Zeit und Geld für ihre Webpräsenz ausgeben wollen.
Katalog Website
Eine Katalog-Website ist eine veraltete Version einer eCommerce-Website. Diese Websites sind einfach, schnell zu erstellen und skalierbar. Zum Beispiel könnte ein Bekleidungsgeschäft seinen Bekleidungskatalog mit einer Katalog-Website online stellen. Ein Eisenwarengeschäft könnte verschiedene Werkzeuge und Geräte auflisten. Die Kunden können nach Artikeln suchen, sie in den Warenkorb legen und den Kauf abschließen.
Non-Profit-Website
Zu den Non-Profit-Organisationen gehören Organisationen, die sich um die Linderung sozialer Bedürfnisse bemühen. Schulen, Kirchen und Tierrettungszentren sind Beispiele für gemeinnützige Organisationen.
Eine gemeinnützige Website zeigt die Arbeit der Organisation und enthält oft einen Aufruf zum Handeln, um die Besucher zu ermutigen, zur Arbeit der Organisation beizutragen, zu spenden oder eine Veranstaltung zu besuchen.
Gemeinnützige Websites können über eine Galeriefunktion verfügen, mit der Besucher vergangene Veranstaltungen ansehen können. Darüber hinaus verfügen gemeinnützige Websites oft über eine "Über uns" -Seite, auf der die Gründungsgeschichte der Organisation und ihre Errungenschaften beschrieben werden. Gemeinnützige Organisationen bieten ihren Besuchern auch die Möglichkeit, mit der Organisation in Kontakt zu treten und ehrenamtlich mitzuarbeiten.
Unterhaltung Website
Eine Unterhaltungswebsite bietet den Besuchern Unterhaltung. Sie bieten oft kostenlose Inhalte und verdienen ihr Geld mit Werbung. Einige Unterhaltungs-Websites bieten Premium-Inhalte für Abonnenten an. Unterhaltungswebsites können zum Beispiel lustige Comics oder interessante Geschichten anbieten.
Blogs
Das Wort Blog ist die Abkürzung für Weblog. Einzelpersonen nutzen Blogs, um Geschichten zu erzählen und Abenteuer zu teilen. Zu den beliebten persönlichen Blogs gehören Themen wie Familien, die auf Segelabenteuer oder Campingausflüge gehen, oder Hausköche, die Kochtipps weitergeben. Darüber hinaus nutzen Einzelpersonen Blogs, um sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen, mit der Familie in Kontakt zu bleiben und ihr Fachwissen weiterzugeben. Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zur Erstellung eines Blogs mit beeindruckenden Beispielen von Blog-Websites, die mit Pixpa erstellt wurden. Wenn Sie auf der Suche nach einer tollen Blog-Website sind, finden Sie hier eine Liste der besten Blog-Websites, die Sie sich ansehen können.

Auch Unternehmen nutzen Blogs. In der Tat sind Blogs eine hervorragende Möglichkeit für Unternehmen, Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu nutzen, um neue Kunden zu gewinnen. Unternehmen schreiben informative Artikel unter Verwendung beliebter Suchbegriffe, die zu ihrem Fachwissen passen. Personen, die nach Antworten suchen, können dann den Unternehmensblog finden und so auf das Unternehmen aufmerksam gemacht werden. Häufig enthalten Unternehmenswebsites eine Blog-Funktion.
Website für soziale Medien
Eine Social-Media-Website ermöglicht es Besuchern, online mit anderen Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Der Einzelne kann Geschichten, Bilder und Videos aus seinem Alltag teilen und auf die Bilder und Geschichten reagieren, die sein Freundesnetzwerk postet. Besucher können oft Interessengruppen beitreten, in denen sie ihr Fachwissen weitergeben und Fragen an Gleichgesinnte stellen können.
Social-Media-Websites ziehen oft Besucher an, die die Website täglich, wenn nicht sogar mehrmals am Tag besuchen.
Web-Portal
Ein Webportal wird verwendet, um Informationen für bestimmte Benutzer bereitzustellen. Normalerweise müssen sich die Besucher bei einem Webportal anmelden. Banken, Universitäten und Unternehmen verwenden Webportale. Kunden können ein Webportal nutzen, um sich bei ihrer Bank anzumelden und Kontoauszüge einzusehen. Studenten können auf ihre Vorlesungsunterlagen zugreifen, nachdem sie sich beim Webportal ihrer Universität angemeldet haben. Mitarbeiter, die an einem anderen Ort arbeiten, können sich bei einem bestimmten Portal auf der Website ihres Unternehmens anmelden, um auf Dokumente zuzugreifen.
Webportale enthalten oft eine komplizierte Programmierung, um zu gewährleisten, dass die Informationen auf der Website geschützt und sicher bleiben.
Foren
In einem Gemeinschaftsforum können die Mitglieder Fragen stellen und beantworten. Diese Foren sind bei Enthusiasten beliebt, die andere Enthusiasten vielleicht nur online treffen. Beliebte Foren diskutieren Nischenthemen wie bestimmte Automarken, beliebte Fernsehsendungen, Videospiele, Segeln oder sogar Pflanzenzucht.
Informationelle Website
Informations-Websites dienen der Vermittlung von Informationen. Sie sind in der Regel nicht als Einnahmequelle gedacht, sondern sollen vor allem genaue Informationen vermitteln. Zu diesen Websites gehören Wikis und Enzyklopädien.
Informationswebsites bieten den Nutzern in der Regel die Möglichkeit, die Website zu durchsuchen, um genau die richtigen Informationen zu finden. Sie sind ähnlich wie Blogs, bieten aber ausführliche Artikel und Fachinformationen.
Nachrichten
Nachrichtenagenturen wie Zeitungen, Fernsehsender und Kabelkanäle haben alle Websites, um aktuelle Nachrichten und ausführliche Berichte zu verbreiten. Medien-Websites verdienen ihr Geld in der Regel mit Werbung. Einige Medien-Websites verlangen Abonnements, damit die Besucher bestimmte Premium-Nachrichten lesen können. Einige Medien haben Printversionen und On-Air-Kanäle, andere sind nur online verfügbar.
Welche Art von Website suchen Sie?
Bei der Planung Ihrer Website ist es wichtig, dass Sie sich über Ihre Ziele Gedanken machen. Wenn Sie ein Produkt online verkaufen, ist es sinnvoll, eine eCommerce-Website zu erstellen. Denken Sie über Ihre Gesamtvision nach und planen Sie, wie Sie Ihre Bedürfnisse und die Bedürfnisse Ihrer Kunden am besten erfüllen können. Lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Website von Grund auf entwerfen.
Warum brauchen Sie eine Website?
In der heutigen Zeit braucht jedes Geschäft und jedes Unternehmen eine Website. Websites sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Produkt, Ihre Fähigkeiten oder Ihr Anliegen zu vermarkten. Websites sind das moderne Äquivalent zu einem Schaufenster. Ihr Design wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie ein Kunde oder Besucher Ihre Marke wahrnimmt und mit Ihnen interagiert. Websites können den Verkauf ankurbeln, Informationen liefern und Beziehungen fördern. Lassen Sie sich von diesen herausragenden Portfolio-Websites von Fotografen und Kreativen aus aller Welt inspirieren.
Welche Arten von Webdesign werden bei den beliebtesten Arten von Websites verwendet?
Die Gestaltung von Websites kann so einfach sein wie eine Online-Broschüre oder so kompliziert wie eine eCommerce-Plattform mit Tausenden von Produkten.
Statisches Seitenlayout
Statische Webseiten haben eine feste Breite und ändern ihre Größe nicht. Wenn Sie die Webseite auf einem Tablet oder Telefon ansehen, ist der Text schwerer zu erkennen. Diese Art von Design enthält nicht viel Code, lädt also schnell und ist billiger zu erstellen.
Flüssiges Seitenlayout
Diese Art von Webseite vergrößert oder verkleinert sich, wenn die Größe des Browserfensters geändert wird. Spalten werden mit Prozentsätzen und nicht mit festen Zahlen aufgebaut.
Reaktionsfähiges Layout
Ein responsives Layout macht das Betrachten von Webseiten so einfach wie möglich. Diese Art von Website kann problemlos auf Handys, Tablets und anderen Geräten angezeigt werden. Responsive Designs können dem Betrachter auch optimierte Fotos und Videos zeigen. Wenn der Nutzer zum Beispiel eine langsame Verbindung hat, zeigt die Website ihm Fotos und Videos mit geringerer Auflösung, um die Ladezeiten zu optimieren.
Was sind die verschiedenen Teile von Websites?
Websites bestehen in der Regel aus denselben Teilen, unabhängig davon, ob Sie eine Unternehmenswebsite, eine Portfolio-Website oder eine Website für gemeinnützige Zwecke erstellen.
Kopfzeile
Die Kopfzeile erstreckt sich über den oberen Teil der Website. Die Kopfzeile enthält das Logo des Unternehmens und das Menü. Das Menü enthält anklickbare Links zu anderen Seiten auf Ihrer Website, z. B. Home, About Us, Contact Us.
Körper
Der Hauptteil Ihrer Webseite ist der Ort, an dem sich die Hauptaktion abspielt. Auf der Startseite einer E-Commerce-Website könnten zum Beispiel die beliebtesten Produkte im Hauptteil der Seite angezeigt werden.
Seitenleiste
Eine Seitenleiste verläuft vertikal an der Seite einer Website. Seitenleisten können zum Beispiel einen CTA, einen Link zu einer Blogseite oder ein Sonderangebot enthalten.
Inhalt einspeisen
Feed-Inhalte sind eine Liste von aktualisierten Inhalten. Er enthält zum Beispiel oft Blogbeiträge oder die neuesten Produkte.
Aufruf zum Handeln
Websites enthalten in der Regel einen Aufruf zum Handeln (Call to Action, CTA). Dieser fordert die Besucher auf, eine Aktion auszuführen, z. B. ein Produkt zu kaufen, sich für einen Kurs anzumelden, an einer Veranstaltung teilzunehmen oder sich ehrenamtlich für eine gemeinnützige Organisation zu engagieren.
Buttons
Schaltflächen sind eine einfache Möglichkeit, um auf andere Teile Ihrer Website zu verweisen. So werden Besucher bei einem Aufruf zum Handeln oft aufgefordert, auf eine Schaltfläche zu klicken, um zur Aktionsseite zu gelangen.
Interne Links
Interne Links führen die Nutzer zu einer anderen Seite der Website. Zum Beispiel kann ein Produkt einen Link zu einem anderen kompatiblen Produkt enthalten.
Formulare
Formulare sind auf Websites weit verbreitet. Beliebte Formulare sind Newsletter-Anmeldungen oder Versandformulare.
Fußzeile
Die Fußzeile befindet sich am unteren Ende der Webseite. Sie enthält oft Informationen wie eine Telefonnummer, eine Schaltfläche "Kontakt" und Informationen zum Urheberrecht.
Links zu sozialen Medien
Auf Websites werden häufig Links zu verschiedenen Social-Media-Plattformen angezeigt.
Schlussfolgerung
In unserer vernetzten Welt sind Websites ein wichtiger Bestandteil der Präsenz und des Erfolgs eines Unternehmens. Gut gestaltete und betriebene Websites fördern den Absatz, liefern Informationen und bringen Menschen zusammen. Die beliebtesten Arten von Websites binden ihre Nutzer ein und bringen Käufer mit Verkäufern zusammen. Wenn Sie eine neue Website für Ihr Unternehmen erstellen, sollten Sie sich überlegen, welche Ziele Sie mit Ihrer Website verfolgen. Nutzen Sie dann Ihre Ziele, um eine Website zu erstellen, die Ihren Anforderungen entspricht und der Welt Ihre Vision zeigt.