Wenn Sie neu im Bereich Website- oder Grafikdesign sind, kennen Sie sich vielleicht noch nicht mit Vektordateien aus. Vektordateien machen den Großteil der Grafiken aus, die Sie online und im Druck sehen, aber sie müssen mühsam in einem speziellen Programm erstellt werden. Da die meisten von uns sie nur ansehen, ist ihre Erstellung und Bearbeitung die Aufgabe professioneller Grafikdesigner.
Aber Vektoren werden immer häufiger verwendet. Sie sind auch sehr nützlich, wenn Sie versuchen, Ihrer Website einen individuellen Look zu geben. Im Folgenden erfahren Sie, was Vektorgrafik genau ist und wie Sie Vektorgrafiken in Photoshop erstellen können.
Was ist Vektorkunst?
Einst eine Domäne der professionellen Grafikdesigner, haben sich Vektorgrafiken immer mehr durchgesetzt, da immer mehr Menschen ihre eigenen Websites und Grafiken erstellen.
Für den Endnutzer sind Vektordateien zwar wahrscheinlich nicht wahrnehmbar, aber sie sind ein wichtiger Bestandteil der App- und Webentwicklung. Diese Dateien tragen dazu bei, dass Websites schneller geladen werden und Ihre Grafiken scharf und professionell aussehen, egal wo Sie sie platzieren. Von T-Shirt-Designs bis hin zu Werbetafeln werden Vektordateien für alle Arten von Grafiken verwendet. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel über Grafikdesign, seine verschiedenen Arten und Softwaretools für angehende Grafikdesigner.
Definition von Vektorkunst
Vereinfacht ausgedrückt, bestehen die Dateien, aus denen Vektorgrafiken bestehen, aus mathematischen Elementen und nicht aus Pixeln. Ein Standard-Rasterfoto ist eine Karte aus Bits - eine "Bitmap", wenn Sie so wollen. Eine Vektordatei hingegen besteht aus Koordinaten, auf denen Linien, Formen und Designelemente erscheinen sollen.
Vektorgrafiken können so einfach wie eine Linienzeichnung oder ein komplexes, mehrschichtiges Kunstwerk aus Tausenden von einzelnen Elementen sein.
Raster- vs. Vektorgrafiken
In der Welt der Computergrafik gibt es zwei Arten - Raster- und Vektorgrafiken. Die meisten Menschen sind mit Rastergrafiken vertraut. Dazu gehören JPGs und PNGs - die Arten von Bilddateien, die von unseren Digitalkameras erfasst werden.
Ebenso kennt wohl jeder, was passiert, wenn man ein Rasterbild vergrößert oder verkleinert. Das Bild wird pixelig. Beim Heranzoomen können Sie jedes einzelne Pixel sehen, während das Bild in seine Bestandteile zerfällt. Aus diesem Grund können Sie ein digitales Foto nicht unbegrenzt vergrößern - es besteht nur aus einer bestimmten Anzahl von Pixeln. Sie können diese Pixel heranzoomen, aber Ihr Bild verliert an Qualität, da jedes Pixel mehr Platz auf dem Bildschirm einnimmt.
Verstehen von Vektorgrafiken
Vektorgrafikdateien lösen dieses Problem, indem sie ein Bild mit Computerprogrammierung anstelle von Pixeln aufbauen. Stellen Sie sich eine Computerdatei mit einer schwarzen horizontalen Linie vor. Eine Rasterdatei zeigt eine Reihe von Pixeln nebeneinander an, die alle schwarz sind. Eine Vektordatei weist den Computer an, eine schwarze Linie von Punkt A nach Punkt B mit einer Breite von drei Punkten darzustellen. Nebeneinander sehen die beiden Bilder identisch aus, wenn sie zu 100 % angezeigt werden. Vergrößert man jedoch das Bild, wird das Rasterbild pixelig, während die Vektordatei weiterhin eine saubere Linie anzeigt.
Das klassische Beispiel für Vektorgrafik ist die typische Clip-Art, die man in einem Verlagsprogramm findet. Diese einfachen Strichgrafiken können in jede Publikation oder Website eingefügt werden und sind normalerweise im Vektorformat.
Wenn Sie einen professionellen Grafiker beauftragen, ein Firmenlogo, ein T-Shirt-Design oder ein Poster zu entwerfen, erhalten Sie eine Vektordatei. Auf diese Weise haben Sie immer die beste Grafikqualität, egal was Sie mit der Datei machen.
Aber Vektorgrafik kann viel mehr sein als einfache Strichgrafik. Sie kann auch Farben, Muster und Farbverläufe enthalten. Und Künstler können mit Vektorprogrammen wunderschöne Meisterwerke schaffen - komplexe Kunstwerke aus allen erdenklichen Bereichen. Gute Vektorkünstler können mit den entsprechenden Werkzeugen ein Vektorbild erstellen, das fast wie ein Foto aussieht.

Die Bedeutung von Vektorgrafiken im Design
In größerem Maßstab hat dies erhebliche Auswirkungen auf Computerdateien. Während eine Rasterdatei mit niedriger Auflösung auf einem modernen 5K-Monitor schlecht aussehen könnte, sieht die Vektordatei gestochen scharf aus. Was ist, wenn Sie Ihr Bildmaterial verkleinern wollen, damit es auf eine Visitenkarte passt? Die Druckerei kann Ihre Vektordatei nehmen und sie beliebig skalieren. Genauso gut könnte sie vergrößert und auf einer Plakatwand angebracht werden.
Was ist eine Vektordatei?
Der wohl größte Unterschied zwischen Raster- und Vektordateien liegt in der Komplexität. Die meisten von uns haben schon mit Rasterdateien gearbeitet. Wenn Sie jemals mit einem Programm wie Microsoft Paint gekritzelt haben, wissen Sie, wie man ein Bild erstellt. Die meisten der Werkzeuge in Photoshop sind Rasterwerkzeuge.
Die Erstellung einer Vektordatei ist jedoch komplizierter. Sie können eine Linie freihändig zeichnen, aber die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie mit einem Stift-Werkzeug perfekt glatte Pfade auf der Seite zeichnen. Sie können die Glätte oder Schärfe jeder Kurve sowie die Dicke und Farbe jedes Strichs steuern.
Photoshop und andere Rastergrafikprogramme können nur begrenzt mit Vektordateien umgehen. Insbesondere Photoshop verfügt über einige Vektorwerkzeuge für den Anfang, ist aber weit davon entfernt, ein vollwertiges Vektorprogramm zu sein.
Die bessere Taktik ist die Verwendung eines Programms, das speziell für die Bearbeitung von Vektordateien geeignet ist. Der Industriestandard ist Adobe Illustrator. Aber es gibt natürlich auch viele Alternativen.
So wie es in der Rasterwelt JPG, GIF und PNG gibt, gibt es in der Vektorwelt einige Standarddateitypen, die auf allen Vektorprogrammplattformen funktionieren. Die gängigsten sind EPS-Dateien (Encapsulated PostScript) und SVG-Dateien (Scalable Vector Graphics).
EPS-Dateien sind ein älteres Format, das hochauflösende Details für Druckereien enthält. Sie sind ein Ausgabeformat und können nicht bearbeitet werden. Mit anderen Worten: Sie erstellen die Datei im Format Ihres Programms (.AI für Adobe Illustrator) und speichern sie dann im EPS-Format, um sie an die Druckerei zu senden. Mac-Computer können EPS-Dateien zur Ansicht in der Vorschau öffnen. Für Windows-Rechner benötigen Sie jedoch eine separate Anwendung.
SVG-Dateien sind eher für kleine Dateipakete geeignet, die bei der Gestaltung von Websites verwendet werden. SVG wird für zweidimensionale Grafiken wie Diagramme, Illustrationen und Infografiken verwendet. Im Gegensatz zu EPS ist es webfreundlich wie ein JPG-Foto. Folglich kann jeder Webbrowser eine SVG-Datei anzeigen.
Vorteile und Nachteile von Vektordateien
Wann sollten Sie also Vektorgrafiken verwenden, und wann sollten Sie sich für das gute alte jpeg entscheiden? Hier ein Blick auf die Vor- und Nachteile von Vektorgrafiken.
Vektor Vorteile
- Skalierbar - Sie können Vektordateien so klein oder so groß machen, wie Sie wollen, ohne dass sich die Qualität des Produkts ändert.
- Präzise - Sie können Linien, Kurven und Formen mit messerscharfer Präzision erstellen
- Kleinere Dateien für die Webnutzung sorgen für ein schnelleres Laden von Websites
- Animationen lassen sich leicht aus Vektordateien erstellen und sind kleiner und einfacher als entsprechende Rasterdateien.
- Einfache Bearbeitung mit dem richtigen Programm und Know-how - Sie können eine Farbe oder Form schnell und einfach ändern, ohne die anderen Elemente in einem Layout zu beeinflussen
- Bei Bedarf einfache Konvertierung in ein Rasterbild
Vektor Nachteile
- Erfordert spezielle Fähigkeiten und Zeit zur Bearbeitung und Erstellung - die meisten Menschen wissen nicht, wie man mit Vektordateien arbeitet
- Begrenzte Anzahl von Softwareanwendungen, die sie bearbeiten
- Weniger Details für komplexe Dinge wie die natürlichen Schattierungen auf Fotos
- Schwierige Erstellung aus einem Rasterbild - normalerweise muss es stundenlang von Hand neu gezeichnet werden
Die besten Vektorgrafik-Softwareanwendungen zur Erstellung von Vektoren
Es gibt buchstäblich Dutzende von Softwareprogrammen zur Erstellung und Bearbeitung von Vektordateien. Hier sind nur ein paar der gängigsten.
Adobe Illustrator
So wie Photoshop den Bereich der professionellen Rasterbilder beherrscht, ist Illustrator die erste Wahl für professionelle Grafikdesigner. Das Programm gibt es schon seit Jahren und ist mit Photoshop vergleichbar. Es ist genauso kompliziert, genauso umfangreich und genauso teuer. Illustrator ist Teil der Adobe Creative Suite/Cloud-Softwarefamilie.
Affinity Designer
Seit Adobe seine monatlichen Abo-Preise eingeführt hat, haben mehrere Unternehmen Grafikprogramme mit vollem Funktionsumfang angeboten, um zu konkurrieren. Affinity Designer von Serif Europe verfügt über 90 Prozent oder mehr der Funktionen von Illustrator, allerdings gegen eine einmalige Softwarelizenz und nicht gegen eine monatliche Gebühr. Es kann mit PDF- oder Photoshop-Dateien sowie mit AI-Dateien aus Illustrator arbeiten.
Inkscape
Inkscape ist ein kostenloses, quelloffenes Vektorprogramm, das SVG als natives Format verwendet. Es kann auch viele andere Formate verarbeiten, darunter Illustrator- und CorelDRAW-Dateien. Es verfügt zwar nicht über so viele Funktionen wie Illustrator oder Designer, aber es bietet genug, um schöne Vektorgrafiken zu erstellen. Inkscape wird häufig mit GIMP verglichen, einer ähnlichen Open-Source-Lösung für Rastergrafiken.
CorelDRAW
Corel ist ein alter Name im Bereich der Grafiksoftware, aber immer noch der Standard in der Schilderherstellung und im Modedesign. Es verfügt über mehr als 50 Filter für den Import und Export von Dateien. Allerdings ist es im Vergleich zu anderen Vektorprogrammen ziemlich eingeschränkt. Corel Designer war das spezielle Programm des Unternehmens zur Bearbeitung von Vektordateien und wurde im Bereich des technischen Designs bevorzugt. Seine Funktionen wurden nun in die CorelDRAW Technical Suite integriert.
Skizze
Sketch ist nur für macOS verfügbar. Es wird in erster Linie von denjenigen verwendet, die Grafiken für Benutzeroberflächen oder Benutzererfahrungen erstellen, daher enthält es keine Funktionen für das Druckdesign. Wenn Sie jedoch ein Mac-Benutzer sind, der nach einer App für Website-Vektor-Design sucht, ist Sketch einen Blick wert.
Lesen Sie auch unseren Artikel über die 21 besten Grafikdesign-Programme für Designer im Jahr 2023.
Lesen Sie auch diese Artikel über Grafikdesign
Hier sind einige gute Tipps für die Erstellung einzigartiger Vektorgrafiken
Eine Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Was ist für Sie Vektorkunst? Wollen Sie ein echtes Vektorkunstwerk, oder ist die Vektorästhetik alles, was Sie wollen? Vektordateien haben einen einzigartigen Stil, der von verschiedenen Designern auf unterschiedliche Weise umgesetzt wird. Aber die fast comicartige Anmutung der Linien und Farben macht sie interessant und perfekt für Grafikprojekte.
Wenn Sie also bereits mit Photoshop arbeiten, sollten Sie sich überlegen, wie Sie Vektorgrafiken in einfach zu handhabende Teile zerlegen können. Sie müssen nicht alles auf einmal lernen. Es gibt viele Anwendungen und Filter, mit denen Sie ein Bild schnell und einfach in eine vektorähnliche Kunstdatei umwandeln können.
Wie Sie Vektorgrafiken auf Ihrer Website verwenden
SVG-Vektordateien sind in der modernen Website-Grafik weit verbreitet. Sie werden in Schaltflächen, Symbolen und anderen Elementen der Benutzeroberfläche und verschiedenen Designelementen auf der Seite verwendet. So sind beispielsweise Firmenlogos fast durchgängig vektorbasiert, obwohl es manchmal üblich ist, die Vektordatei für die Verwendung im Web in ein JPG- oder GIF-Raster zu konvertieren.
Einige Websites haben mehr Grafiken als andere, daher hängt viel davon ab, wie die Seite aussehen soll. Zu den üblichen Webseiten-Elementen gehören Textblöcke, Fotos und andere Grafiken. Wenn das, was Sie vorhaben, in die Kategorie "andere Grafiken" fällt, ist ein Vektorgrafikbild wahrscheinlich der richtige Weg. Wenn Sie alles als Rasterfoto einfügen, wird es wahrscheinlich zu langsam geladen und sieht klobig aus.
Ein überzeugendes Grafikdesigner-Portfolio ist entscheidend, wenn Sie eine erfolgreiche Karriere in der Designbranche anstreben. Hier finden Sie einige beeindruckende Design-Portfolios auf Pixpa, die Sie bei der Erstellung Ihrer Portfolio-Website inspirieren werden.
Ihr Online-Portfolio ist der Schlüssel, um potenzielle Arbeitgeber, Kunden oder Mitarbeiter zu beeindrucken. Designportfolio-Websites müssen mehr bieten als nur die Präsentation Ihrer Entwürfe. Sie müssen auch über den Tellerrand hinausschauen, Ihr kreatives Genie entdecken, Ihren Ausdruck finden und Ihre Arbeit bestmöglich präsentieren. Wir hatten bereits einen Leitfaden für die Erstellung eines Designportfolios zusammengestellt, der für jeden, der sich ernsthaft mit dem Thema Grafikdesign beschäftigt, ein Muss ist.
Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Portfolio-Website-Builder die Flexibilität, die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit bietet, die Sie benötigen, um eine professionelle Website zu erstellen, ohne dass Sie Programmierkenntnisse benötigen. Hier ist ein bisschen Inspiration sehr hilfreich. Pixpa ist eine Website-Baukasten-Plattform, der Kreativprofis auf der ganzen Welt vertrauen.
Erstellen von Vektorgrafiken in Photoshop
Die beste Lösung für Vektorgrafiken ist Illustrator oder eines der anderen Vektorprogramme, wie Designer oder Inkscape. Wenn Sie bereits über Photoshop verfügen, können Sie mit einigen Tools spielen, um sich mit dem Prozess vertraut zu machen.
Die Grundlage der Vektorarbeit ist das Stiftwerkzeug. Das Stiftwerkzeug zeichnet eine Linie - oder einen Pfad, wie es in Vektorgrafiken genannt wird - zwischen Punkten, wenn Sie auf den Bildschirm klicken. Jeder Punkt, auf den Sie klicken, wird zu einem Knoten. Sie können für jeden Knoten festlegen, wie der Pfad verlaufen soll. Erzeugt der Knoten beispielsweise einen Punkt, wie die Spitze eines Dreiecks? Oder bildet er den Scheitelpunkt einer Kurve? Sie können den genauen Winkel der Kurve mit den Griffsteuerelementen am Knoten steuern. Sie können weitere Knoten mit dem Stift-Werkzeug hinzufügen, bis Sie den Pfad schließen und eine benutzerdefinierte Form erstellen.
Der Pfad ist in der Grafik nicht sichtbar, bis Sie programmieren, wie er aussehen soll. Ein Strich fügt eine Linie über der Kurve hinzu, deren Breite Sie einstellen können. Mit dem Formwerkzeug können Sie Pfade in häufig verwendeten Formen wie Rechtecken, Kreisen oder Sternen anlegen. Sie können die Kontur einer Form festlegen oder sie mit einer Farbe, einer Textur oder einem Farbverlauf füllen. Bei Formen können Sie jeden Knoten steuern, um ihn nach Belieben anzupassen.
Mit diesen wenigen einfachen Vektorwerkzeugen können Sie ein ganzes Bild erstellen. Die meisten Vektordateien bestehen aus mehreren Schichten sich überschneidender Elemente. Sobald Sie den groben Umgang mit den Stift- und Formwerkzeugen beherrschen, können Sie mit der Software herumspielen und jedes beliebige Design entwickeln.
Es ist wichtig, ein Gefühl für diese grundlegenden Vektorwerkzeuge zu bekommen, bevor man sich an ein Endprodukt wagt. Sie sind die Grundlage jedes Vektorprogramms, und auch wenn sie ein wenig anders aussehen, funktionieren sie im Grunde alle gleich.
Es ist auch möglich, mit einigen Werkzeugen in Photoshop Rasterbilder in Vektordateien umzuwandeln. Dies führt selten zu perfekten Ergebnissen, bietet aber eine gute Ausgangsbasis, um mehr über die Erstellung von Vektorgrafiken in Photoshop zu erfahren. Natürlich haben Sie mit dieser Taktik nicht den Vorteil, die endgültige SVG-Vektordatei zu haben, aber Sie erhalten das Aussehen des Kunstwerks.
Zeichnen Sie einen Weg in Ihre Zukunft, und füllen Sie ihn mit Vektorgrafiken
Zu Beginn kann die Arbeit mit Vektordateien einschüchternd wirken. Aber mit zunehmender Erfahrung im Umgang mit dem Stift-Werkzeug, Formen, Strichen und Füllungen lernen Sie schnell die grundlegenden Bausteine kennen, aus denen diese Dateien bestehen. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, werden Sie auch eine Wertschätzung für Künstler entwickeln, die mit diesem präzisen und schönen Medium arbeiten.