Wie erstellt man ein professionelles Portfolio?

Ob Sie Fotograf, Künstler oder Designer sind, der Aufbau eines hochmodernen professionellen Portfolios ist ein wesentlicher Bestandteil jeder kreativen Karriere. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über den Aufbau eines erfolgreichen professionellen Portfolios wissen müssen, das Ihr Talent und Ihre Leistungen zur Geltung bringt.

Keine Kreditkarte benötigt. Live-Support rund um die Uhr

Online-Portfolio

Was ist ein Profi
Portfolio?

Wenn Sie an ein Portfolio denken, denken Sie vielleicht an einen Künstler oder Fotografen, der eine große Sammlung mit sich herumträgt, um Interviews zu führen oder Kunden zu zeigen. Das ist natürlich immer noch so, auch wenn die meisten Leute die Aufgabe mittlerweile online erledigen.

Aber wussten Sie, dass Portfolios für fast jeden Profi ein Muss sind? Ein Portfolio ist eine erweiterte Version eines Lebenslaufs – es gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in Ihre Fähigkeiten. Während also ein Lebenslauf, eine Bewerbung oder eine E-Mail den Eindruck vermittelt, dass Sie interessiert sind, ist es Ihr Portfolio, das ihnen den Eindruck vermittelt, dass Sie die Person sind, nach der sie suchen.

Das Portfolio eines Profis kann viele Formen haben

  • Für einen bildenden Künstler ist es wahrscheinlich eine Sammlung seiner besten Fotografien oder Gemälde.
  • Für den Grafikdesigner könnten es Fallstudien seiner größten und erfolgreichsten Projekte sein.
  • Für den Autor ist es eine Sammlung von Beispielen.
  • Für den Managementprofi könnte es sich um eine Sammlung von Berichten und Rezensionen handeln, die seine analytischen Leistungen und den Beitrag, den er in vergangene Projekte eingebracht hat, aufzeigen.
  • Für einen Professor oder Lehrer dient es als Sammlung Ihrer Projekte und Unterrichtstechniken, um Einstellungsgremien und Zertifizierungsausschüssen zu zeigen, wenn es an der Zeit ist, aufzusteigen oder eine Gehaltserhöhung zu erhalten.

Was sind die verschiedenen Arten von
Portfolios?

Es gibt zwei Arten von Portfolios, die Sie verwenden werden. Bei beiden handelt es sich um lebende Dokumente, die Sie regelmäßig aktualisieren müssen. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrem Zweck und der Zielgruppe, mit der Sie sie teilen möchten. Einige Fachleute erstellen zwei separate Portfolios, eines für jede Aufgabe. Andere passen ihr Portfolio aktuell an ihre Bedürfnisse an.

Arbeitsportfolio

Da ist zunächst das Arbeitsportfolio. Dieses Dokument wächst mit Ihnen als Fachmann und zeigt, wie sich Ihre Arbeit im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Es ist eine Sammlung Ihrer besten Werke und so etwas wie ein professionelles Sammelalbum. Wie Sie dieses Portfolio nutzen, hängt von Ihrer Branche ab – vielleicht teilen Sie es mit potenziellen Kunden, oder vielleicht dient es als Ihre Webpräsenz, um der Welt zu erzählen, was Sie tun.

Ein funktionierendes Portfolio sagt der Welt:
„Das bin ich und das ist es, was ich tue.“

Manche Fachleute pflegen ein Arbeitsportfolio für ihre eigenen Zwecke, verbringen aber mehr Zeit damit, ein Ausstellungsportfolio zusammenzustellen und zu kuratieren, um es anderen zu zeigen. Wie Sie es organisieren, hängt maßgeblich davon ab, welche Art von Dingen Sie haben und wie andere in Ihrer Branche diese präsentieren.

Präsentationsportfolio

Schließlich gibt es Präsentations- oder Bewertungsportfolios. Diese sind weniger allgemein gehalten – sie werden für einen bestimmten Zweck erstellt. Vielleicht besteht dieser Zweck darin, neue Kunden zu interessieren, oder vielleicht besteht der Zweck darin, Ihre Fähigkeiten einem bestimmten Arbeitgeber zu präsentieren. Im Präsentationsportfolio geht es weniger um Ihr Wachstum und Ihren Werdegang als vielmehr um Ihre aktuellen Fähigkeiten für einen bestimmten Job. Es ist analog zu einem Lebenslauf – ein Präsentationsportfolio wird für jede Bewerbung maßgeschneidert.

Darin heißt es: „Ich bin die richtige Person für diese Aufgabe und hier ein Beispiel dafür, wie gut ich sie für Sie erledigen kann.“

Heben Sie sich mit einem atemberaubenden Blick ab
professionelles Portfolio Website

Online-Portfolio

Fotografen-Portfolio-Website

Online-Portfolio

Grafikdesign-Portfolio-Website

Online-Portfolio

Künstlerportfolio-Website

Online-Portfolio

Architektur-Portfolio-Website

Online-Portfolio

Website zum Modedesign-Portfolio

Online-Portfolio

Website zum Model-Portfolio

Online-Portfolio-Ersteller

Warum ist es wichtig, einen zu haben?
Professionelles Portfolio?

Ein Portfolio dient als Sammlung Ihrer besten Arbeiten für den Berufstätigen. Sie ergänzen es und halten es auf dem neuesten Stand, und wenn es an der Zeit ist, um eine Beförderung oder eine Gehaltserhöhung zu bitten, liegt Ihre Arbeit bereit, damit Sie angeben können. Es ist auch ein Networking-Tool, das Ihnen hilft, mit Gleichgesinnten in Ihrer Branche in Kontakt zu treten, um neue Kontakte aufzubauen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Für Arbeitssuchende bereichern Portfolios Ihren Lebenslauf oder Lebenslauf. Diese formellen und trockenen Dokumente sind schließlich nur Zusammenfassungen. Das Portfolio ist detailliert und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich wirklich von der Masse abzuheben. Wenn Sie sich auf eine berufliche Position bewerben, besteht die erste Aufgabe darin, Ihren Lebenslauf so zu polieren, dass der Personalmanager Ihr Portfolio durchsucht. Ihr Portfolio besiegelt dann den Deal. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt mit dem Vorgesetzten zu sprechen und Ihre Argumente darzulegen – Sie verfügen über die erforderlichen Fähigkeiten und sind die richtige Person für die Stelle.

Für den Freiberufler hilft Ihr Portfolio potenziellen Kunden, Sie zu finden, und zeigt ihnen, was Sie tun. Es beantwortet wahrscheinlich auch ihre Fragen: Was macht diese Person und wie gut macht sie es? Können sie mir helfen und verfügen sie über die Fähigkeiten, die ich suche? Schauen Sie sich diese an Beispiele für die besten Fotoportfolios.

Schließlich ist ein Portfolio für den Mitarbeiter von unschätzbarem Wert, wenn es um die jährliche Leistungsbeurteilung geht. Dies ist auch dann hilfreich, wenn Sie eine Sammlung von Kennzahlen benötigen, auf die Sie bei Gehaltsverhandlungen oder bei der Bewerbung um eine Beförderung zurückgreifen können.

Online-Portfolio-Ersteller

Was sind die Hauptkomponenten?
einer Professionelles Portfolio?

Es gibt keine festgelegte professionelle Portfolio-Vorlage – jede einzelne ist anders. In gewisser Weise ist das die Stärke eines Portfolios. Während ein Lebenslauf standardisiert ist und wenig Spielraum für Änderungen bietet, kann ein Portfolio jede beliebige Form annehmen, die zu seiner Botschaft passt.

Nachfolgend finden Sie eine Liste gängiger Komponenten, die in den meisten professionellen Portfolios enthalten sind. Abhängig von der jeweiligen Aufgabe können diese leicht unterschiedliche Formen oder Formen annehmen. Einige können ganz weggelassen werden, andere können hinzugefügt werden.

  • Motivationsschreiben
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Lebenslauf
  • Referenzen
  • Forschungs- oder Projektergebnisse
  • Höhepunkte von Teamarbeit, Zusammenarbeit und Führung
  • Ehrungen oder Auszeichnungen
  • Anhänge

Lassen Sie sich von diesen Außergewöhnlichen inspirieren
Kunstportfolios gebaut auf Pixpa

Auf der Suche nach Inspiration? Schauen Sie sich wunderschöne Online-Websites mit Kunstportfolios von Top an
erfolgreiche Künstler, aufgebaut auf Pixpa.

Weitere Beispiele ansehen
Online-Portfolio-Ersteller

Was ist der Unterschied Zwischen
ein professionelles Portfolio und einen Lebenslauf?

Ein Lebenslauf geht Hand in Hand mit einem gut gestalteten Portfolio. Das eine ersetzt nie das andere, da sie jeweils sehr unterschiedlichen Zwecken dienen.

Ein Lebenslauf ist ein standardisiertes Dokument, das Ihre Qualifikationen für eine Stelle prägnant auflistet. Es umfasst relevante Ausbildungs-, Zertifizierungs- und Schulungsinformationen sowie frühere Positionen und erworbene Fähigkeiten. Für den Personalmanager ist es eine einfache und schnelle Möglichkeit, eine Ausgangsbasis festzulegen. Sie haben einige Mindestanforderungen für eine Position festgelegt, und dieses saubere Format der Rohdaten macht es ihnen leicht, die qualifizierten von den weniger qualifizierten zu unterscheiden.

Ein Portfolio ist die zweite Phase des Bewerbungsprozesses für Qualifizierte. Der Lebenslauf weist das Einstellungsteam darauf hin. Sobald Sie dort angekommen sind, sind sie hoffentlich fasziniert und können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind Professor und bewerben sich auf eine neue Stelle. Aus Ihrem Lebenslauf geht hervor, dass Sie über einen pädagogischen Abschluss verfügen und einige Jahre als Ausbilder gearbeitet haben. Darüber hinaus verfügen Sie über die erforderlichen Zertifizierungen. Wenn diese Dinge in Ihrem Lebenslauf aufgeführt werden, zeigen sie dem Personalchef, dass Sie möglicherweise für die Stelle qualifiziert sind, diese Person jedoch wahrscheinlich mehr wissen möchte. Sie möchten wissen, wie Sie sich von allen anderen Absolventen pädagogischer Hochschulen abheben.

Und hier wird Ihr Portfolio so wichtig. Ihr Lebenslauf hat ihr Interesse geweckt, aber es ist das Portfolio, das ihre Aufmerksamkeit erregen wird. Dabei sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie können das Portfolio nach Ihren Wünschen gestalten. Auf Wiedersehen, standardisierter, hässlich geschriebener Lebenslauf! Und Sie können die Arbeit, die Sie zeigen möchten, sorgfältig auswählen, um für den jeweiligen Moment die größte Wirkung zu erzielen.

So wie Sie nicht in ein Vorstellungsgespräch gehen würden, ohne ein wenig über das Unternehmen und seine Wünsche zu wissen, möchten Sie auch kein Portfolio präsentieren, ohne es individuell anzupassen. Vergessen Sie nie: Ihr Portfolio ist ein lebendiges Dokument. Aktualisieren Sie es daher regelmäßig für Ihren aktuellen Zweck. Dies ist für professionelle Lebenslaufbeispiele umso wichtiger, da sie Relevanz und Zweck zeigen müssen. Weitere Inspirationen finden Sie in unserem Artikel zum Erstellen einer großartigen Lebenslauf-Website.

Online-Portfolio-Ersteller

Wie erstellt man eine PROFESSIONELL Portfolio?

Ein professionelles Portfolio wurde traditionell in einem großen Drei-Ring-Ordner aufgebaut. Abhängig von der Bewerbung haben Sie sie möglicherweise auf Anfrage zur Prüfung eingereicht oder sie einfach in das Vorstellungsgespräch mitgenommen, um gelegentlich darauf Bezug zu nehmen. Die Erstellung eines solchen Portfolios ist in manchen Situationen Teil des Bewerbungsprozesses. In anderen Fällen war es lediglich eine einfache Möglichkeit, Ihre wichtigen Projekte und Erfolge mitzuteilen.

Aber digitale Websites machen diese Portfolios noch viel besser. Online-Website-Portfolios ermöglichen Ihnen die vollständige kreative Kontrolle über das Erscheinungsbild und den Inhalt Ihres Portfolios. Sie können lebendige Multimedia-Präsentationen, interaktive Designs und so viele Informationen einbinden, wie Sie für richtig halten. Hier sind 10 Top-Tipps, um Ihr Online-Portfolio hervorzuheben.

Stellen Sie sich vor, Sie senden einen Link an einen potenziellen Manager, der alles enthält, was Sie für den Job geeignet macht. Doch statt in einem verstaubten alten Ordner zu blättern, begrüßt sie eine moderne Website mit einem gut produzierten Einführungsvideo.

Und stellen Sie sich aus Ihrer Sicht Ihre Fähigkeit vor, die Botschaft zu kontrollieren! Sie können eine Videoeinführung hundertmal aufzeichnen, bis Sie alles richtig verstanden haben. Anschließend können Sie es gemeinsam bearbeiten und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ein Portfolio gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Botschaft zu verfeinern, bis sie perfekt auf die jeweilige Aufgabe zugeschnitten ist.

Der wichtigste Faktor, den Sie beim Aufbau Ihres Portfolios berücksichtigen sollten, ist eine klare Mission. Warum stellen Sie dieses Portfolio zusammen? Erzählen Sie dann eine Geschichte, die dieses Ziel bei allem, was Sie tun, erreicht.

5 Tipps, um etwas Gutes zu tun
Professionelle Portfolios + Bonus-Tipp

Hier sind fünf Tipps für die Erstellung eines professionellen Portfolios mit Wirkung.

Online-Portfolio-Ersteller

TIPP 1

Erstellen Sie ein Online-Portfolio

Bevor Sie mit der Zusammenstellung eines Portfolios beginnen, müssen Sie sich für die Plattform und das Format entscheiden.

Pixpa ist eine Web-Portfolio-Plattform aus einer Hand, die sich perfekt für jede Anwendung eignet, von kreativen bildenden Künstlern bis hin zu Buchhaltern und Managementfachleuten. Mit unserem von Experten entwickelten Programm ist der Einstieg ganz einfach professionelle Portfolio-Vorlage Entscheidungen.

Auf der Suche nach mehr Inspiration? Stöbern Sie in einigen unserer Die besten Beispiele für professionelle Portfolios um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

TIPP 2

Daten sammeln

Als Nächstes sollten Sie mit der Suche nach Elementen beginnen, mit denen Sie die Portfolio-Website füllen können. Sie können sich inspirieren lassen, indem Sie sich professionelle Portfolio-Beispiele ansehen, insbesondere solche aus Ihrer Branche. Jedes Portfolio ist eindeutig einzigartig. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihnen eine Kategorie fehlt oder Sie eine völlig neue hinzufügen müssen.

Online-Portfolio-Ersteller

TIPP 3

Organisieren und sortieren

Jetzt haben Sie wahrscheinlich einen unordentlichen Haufen Zeug, darunter einige analoge schriftliche Arbeiten und einige digitale Multimedia-Inhalte. Was machen Sie also mit all dem? Jetzt kommt die harte Arbeit, die Materialien zu kuratieren. Organisieren und sortieren Sie zunächst Ihre Portfoliomaterialien in sinnvolle Kategorien.

Hier sind einige generische Kategorien, die sowohl in physischen als auch digitalen professionellen Portfolios verwendet werden. Hier gibt es jedoch viel Flexibilität. Schauen Sie sich also die in Ihrer Branche verwendete professionelle Portfolio-Vorlage an und finden Sie heraus, was Sie möglicherweise anpassen müssen.

  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Lebenslauf
  • Referenzen
  • Forschungs- oder Projektergebnisse
  • Höhepunkte von Teamarbeit, Zusammenarbeit und Führung
  • Ehrungen oder Auszeichnungen
  • Anhänge
Online-Portfolio-Ersteller

TIPP 4

Ihre Geschichte

Inzwischen nimmt Ihr Portfolio wahrscheinlich Gestalt an. Sie haben eine beträchtliche Menge an Materialien zusammengetragen und organisiert. Treten Sie also einen Schritt zurück und betrachten Sie Ihr Portfolioprojekt als Ganzes. Erzählen die Abschnitte und die Materialien in jedem Abschnitt eine zusammenhängende Geschichte? Hoffentlich tun sie es. Und hoffentlich ist die Geschichte die, die Sie erzählen möchten!

Wenn Sie sich die Beispielliste der Kategorien im obigen Tipp ansehen, werden Sie feststellen, dass Ihr Portfolio eine natürliche Weiterentwicklung aufweist. Zunächst wird der Betrachter Ihnen vorgestellt und ihm wird ein grundlegender Lebenslauf gezeigt. Dann werden Ihre Qualifikationen erläutert und dann einige Projekte, an denen Sie gearbeitet haben. Abschließend werden Teamarbeit, Führung und Auszeichnungen verliehen. Es ist eine Geschichte.

Möglicherweise stellen Sie fest, dass es eine Lücke gibt oder dass der Fortschritt nicht so offensichtlich ist, wie Sie gehofft haben. Um Ihre Geschichte effektiv zu erzählen, möchten Sie möglicherweise die Kategorien neu anordnen oder neue Materialien hinzufügen.

Online-Portfolio für Fotografen

TIPP 5

Der letzte Schliff

Wie bei jeder anderen Art der Einreichung auch: Versenden Sie den Link zu Ihrem Portfolio erst, nachdem Sie etwas Korrektur gelesen haben. Finden Sie ein paar Schlüsselpersonen in Ihrem Leben, denen Sie vertrauen, dass sie ehrlich und detailorientiert sind, und bitten Sie sie, Ihnen beim Korrekturlesen und Bearbeiten Ihres Portfolios zu helfen.

Bonus-Tipp!

Online-Portfolio-Vorlage

Deine Nachricht individualisieren

Portfolios sind lebendige Dokumente – sie entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter und können für jede Anwendung angepasst werden. Denken Sie daran, wenn Sie Ihr Portfolio live haben. Vielleicht bekommen Sie nicht die Aufgabe, für die Sie es gebaut haben, aber die Chancen stehen gut, dass es sich trotzdem als nützlich erweisen wird. Alles, was Sie tun müssen, ist, es ständig zu aktualisieren und zu modifizieren, um sicherzustellen, dass es jedes Mal die Geschichte erzählt, die Sie erzählen möchten.

Wann sollten Sie verwenden
Ihre Professionelles Portfolio?

Das beste Portfolio der Welt nützt Ihnen nichts, wenn die Leute, die Sie sehen möchten, es nie anschauen. Wann genau sollten Sie sie also in die richtige Richtung lenken? Hier sind die besten Zeiten.

Pixpa bietet alles, was Sie zum Erstellen Ihrer professionellen Portfolio-Website benötigen

PixpaMit dem All-in-One-Portfolio-Website-Builder von können Fotografen und Kreative ihre Arbeiten online präsentieren, teilen und verkaufen, ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse.

Die 25 wichtigsten Gründe für die Wahl Pixpa um Ihre Fotografie-Portfolio-Website zu erstellen

Wählen Sie ein Thema aus, um loszulegen.

PixpaDie vollständig anpassbaren, responsiven Vorlagen von sind auf Ihre beruflichen Anforderungen zugeschnitten. Fügen Sie beeindruckende Galerien, Videos, Formulare und Seiten hinzu, um Ihre Online-Portfolio-Website nach Ihren Wünschen zu strukturieren. Sie können Ihre ändern Online-Portfolio-Vorlage Sie können Ihre Website jederzeit aktualisieren.

Entdecken Sie Vorlagen

4 Schritte zum Aufbau Ihres
professionelles Portfolio Webseite mit Pixpa

Wählen Sie Ihre Website-Vorlage

1. Wählen Sie Ihre Website-Vorlage aus

Wählen Sie zwischen professionell und reaktionsschnell Vorlagen maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen. Passen Sie alle visuellen Elemente ganz einfach an, um Ihren einzigartigen Stil zu kreieren.

Wählen Sie Ihre Website-Vorlage

2. Fügen Sie Ihre Inhalte hinzu

Fügen Sie Seiten zu Ihrem Website-Menü hinzu mit Pixpaper Drag-and-Drop Webseitenersteller. Keine Codierung erforderlich.

Fügen Sie die Funktionen hinzu, die Sie benötigen

3. Fügen Sie die benötigten Funktionen hinzu

Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihrer Website. Fügen Sie eine hinzu Online-Shop, starte ein Blog, benutzen Sie Kunden Galerien, und vieles mehr.

Bewerben Sie Ihre Website

4. Werben Sie für Ihre Website

Nutzen Sie den PixpaMit den integrierten SEO-, Marketing- und Social-Tools steigern Sie Ihren Traffic und verwandeln Besucher in Kunden.

Von Kreativen seit über 10 Jahren am besten bewertet

Kreative lieben Pixpa

Toller All-in-One-Service für Kreative Epischer Kundensupport! Das Beste auf dem Markt
Erstaunliches Preis-Leistungsverhältnis Tolle Plattform für Portfolios Überaus zufrieden mit Pixpa
Der Kundenservice ist spektakulär! Meine Website ist wunderschön Saubere, einfache und kostengünstige Plattform
Ich kann problemlos Tausende von Bildern verkaufen Live-Hilfe ist immer innerhalb von Minuten verfügbar
Bester Website-Builder für Fotografen Den Kreativen gewidmet Meine Website sieht hochwertig aus
Super Kundenservice Meine Website ging innerhalb eines Tages online Pixpa überprüft alle Kästchen
Ich stelle alles auf um Pixpa Pixpa ist für mich „Wordpress ist weg“.
100% empfohlen Beste Plattform für Designer Saubere und professionelle Vorlagen
Extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis All-in-One-Paket Der Aufbau war sehr einfach und schnell
Änderungen sind so schnell möglich. Benutzerfreundlich und intuitiv Vom Kundenservice-Team umgehauen
Wirtschaftlich und benutzerfreundlich Alles, was ein Fotograf sich wünschen kann Ich liebe die Galerieoptionen

Was gibt's Neues? Pixpa

Wir verwenden Cookies, um ein besseres Website-Erlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren einverstanden Cookie-Richtlinie.
Ich habs